• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bräuchte Hilfe beim entzerren eines WeitwinkelFotos ?

der raum war leider zu kurz um weiter weg zu gehen
 
Was soll das machen?

Um die Tische und Teller in der Ecke wieder rund zu bekommen, muß man sich von der geraden Abbildung der Linien verabschieden.

So blebt einem hier nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Gruß messi
 
dann finde ich Pest bzw. das erste Bild besser-denn so ähnlich hatte ich es auch und dann mit Formgitter(Photoshop) wo man sehr aufpassen muss,die tische etwas verbessert

vielleicht versuche ich mal das bild zu unterteilen und verschieden zu bearbeiten aber ich weiß dann nicht ob es wieder ordentlich zusammen zu fügen ist

gibt es denn ein Weitwinkelobjektiv inkl. Festbrennweiten,
welches weniger bei 12mm verzerrt als das sigma 12-24mm an Vollformat?
 
...

gibt es denn ein Weitwinkelobjektiv inkl. Festbrennweiten,
welches weniger bei 12mm verzerrt als das sigma 12-24mm an Vollformat?

Da dies ein normaler optischer Abbildungseffekt ist, lautet die Antwort NEIN. :(


Die geometrischen Gesetze der Abbildung weit jenseits der Hauptachse
des Objektives können bei normalen Objektiven nicht ausgehebelt wer-
den und führen zwangsläufig zu "Verzerrungen", aus Kreisen werden nun
mal Ellipsen (wer Darstellende Geometrie in der Schule etc. hatte, für
den gestaltet sich das Thema schon mal einfacher).


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten