• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bracketing in Photoshop - wie Teile der Schnittmaske bearbeiten oder anders??

Dein Foto ist Klasse, ist das auch ein stack mit F8? Oder hast du alles freigestellt und den Hintergrund "geglättet" (das wäre bei den Härchen ganz schön aufwendig)?
Ja ist ein Bracketing mit f8 und gestackt mit Affinity bei etwas größer als Maßstab 1:1 , da hat man eh keine Probleme mit dem HG.
 
Photoshop ist für Fokus-Bracketing nicht geeignet. Das Programm liefert puren Schrott. Ich behandele das Thema im Unterricht.
Als Canon User bist man mit den Utilities der Firma sehr gut aufgestellt und es führt zu sehr guten Ergebnissen. Solltest Du andere Cameras verwenden empfehle ich Dir Affinity Photo. Das erzeugt auch sehr gute Ergebnisse und ist beim Erstellen auch deutlich einfacher zu benutzen als PS.
 
Als Canon User bist man mit den Utilities der Firma sehr gut aufgestellt und es führt zu sehr guten Ergebnissen. Solltest Du andere Cameras verwenden empfehle ich Dir Affinity Photo. Das erzeugt auch sehr gute Ergebnisse und ist beim Erstellen auch deutlich einfacher zu benutzen als PS.
Stimmt ja, Canon bietet diese Funktion ja auch in DPP an, ich hatte seinerzeit mal Affinity mit der Erweiterung in Luminar Neo verglichen und da war eindeutiger Sieger Affinity,
außerdem gibt es da keine Beschränkung auf "nur" 100 Bilder.
 
Ja das mit dem Maßstab (Bild wurde mit dem RF 24-70 2.8 gemacht) hat sich eh ab heute erledigt, mein RF 100 2.8 ist grad angekommen (Canons Cashback action sei dank).
Mit DPP muß ich mal schauen wußte gar nicht das das da geht. Affinity hab ich zwar fürs ipad, aber nur Vers. 1 und bin nicht geübt dadrin. Nutze im Normalfall am PC zuerst LR und dann Luminar Neo (selten auch PS).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten