• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BP-511, oder BP-511a?

polonus

Themenersteller
Gibt es irgendwelche Unterschieden zwischen diesen Accus, oder sind sie absolut gleich? Warum dann die andere Name?

Grüße, polonus
 
polonus schrieb:
Gibt es irgendwelche Unterschieden zwischen diesen Accus, oder sind sie absolut gleich? Warum dann die andere Name?
Der 511a kostet gleich viel, hält aber viel länger. Unbedingt den 511er [EDIT: natürlich 511a] kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchfunktion - in alten Thread reinposten, keinen neuen Aufmachen.
Zur Frage:
polonus schrieb:
Gibt es irgendwelche Unterschieden zwischen diesen Accus, oder sind sie absolut gleich? Warum dann die andere Name?
Der Unterschied ist die Kapazität, der BP511 von Canon hat glaube ich 1100mAh, der BP511A hat 1390mAh.
Eigentlich hat Canon den 511A aber wohl nur eingeführt, weil die NoName Akkus mit Kapazitäten von 1500 oder 1600 mAh werben, da darf man halt nicht zurückstecken.
 
M727 schrieb:
Von Hähnel gibt es eine "Nachbildung" des 511A. Ich habe bereits zwei davon und bin sehr zufrieden!

100%ige Zustimmung. Die Hähnels halten und halten und halten ... Gibt es übrigens auch bei Quelle.
 
kluni schrieb:
100%ige Zustimmung. Die Hähnels halten und halten und halten ... Gibt es übrigens auch bei Quelle.
Quelle? Ich finde nix bei fotoquelle.de.
Mist, ich bin ne Schlafmütze! ich fahre nächste Woche für drei Tage weg und habe nur einen Akku. Wo krieg ich jetzt schnell was günstiges her? :confused:
 
Ebay, aber wegen drei Tagen würde ich mir keinen Kopf machen, da du ja auch irgendwann man schlafen mußt. In der Zeit kannste ja dann den einen wo du hast laden.
 
Danke! So wie es aussieht lieg ich dann mit dem originalAkku zwischen 300 u. 700 Bilder. Hoffentlich eher zu den 700 hin. Fahre mit der Fam. ins DisneylandParis und da gibt es viel zu knipsen!
 
Ich weiß. Bin auch in diesem Fall ne Schlafmütze! Habe eine 1GB ultra II und mir gestern den/die PD7X bestellt, der kommt spätestens am Dienstag. Da bastele ich noch 40GB rein, das müßte dann reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten