• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Bowens Warnsignal / Blitzröhre defekt ?

Rolling Stone

Themenersteller
Tach zusammen,
meine Bowens Gemini Lampe hat letztens während eines Shootings ein langes Warnsignal von sich gegeben und zwei mal alle 2,5 Sek. geblinkt. Danach konnte man ab und zu noch blitzen aber diese Fehlermeldung wiederholte sich immer öfter, so das weiter arbeiten mit der Lampe nicht mehr möglich war. Laut Gebrauchsanweisung ist das ein "Fehler bei der Blitzauslösung" - ok, aber was genau, wird nicht erörtert. Mein Fachhändler hat mir schließlich einfach ne neue Blitzröhre verkauft und damit war es auch wieder gut.

Jetzt hab ich das Problem kurze Zeit später schon wieder mit einer anderen Lampe und frage mich ob der Fehler tatsächlich bei der Blitzröhre liegt. Wahrscheinlich ja schon - ich versteh nur nicht, dass ich dann trotzdem noch ab und zu weiter blitzen kann. Ich hatte immer gedacht durchgebrannt ist durchgebrannt. Langsames Dahinsterben einer Blitzröhre macht für mich keinen Sinn.
Kann mir das jemand erklären ?
 
Hi,

Das kommt mir von meinem gm400 bekannt vor. Allerdings war es bei mir ganz klar auf Hitze zurück zu führen. Nach 20min Pause und herunterregelung der blitzleistung war alles wieder i.O.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten