Guten Abend,
ich bräuchte eure Hilfe bei diesem Travel-Pak. Die Suche hat mich zu diesem Thread geführt, vielleicht haben den ja noch einige von damals abonniert und sehen meine Frage, daher habe ich den genommen...
Ich habe mir 3 gebrauchte Bowens Studioblitze gekauft und als kostenlose Zugabe gab es das kleine Travel-Pak (alte Ausführung). Der Verkäufer schrieb mir dazu, dass er den Akku nicht mehr aufladen kann und vermutet, dass es am Netzteil liegt.
Ich habe mir den Akku angeschaut, jemand hat handschriftlich ein Datum angebracht: 19.7.2011. Da er das System lange nicht mehr genutzt hat, ging ich davon aus, dass die Ursache nicht unbedingt das Netzteil sei, sondern eine Tiefentladung des Akku.
Daher habe ich mir ein baugleiches Modell (Yuasa NP7-12) gekauft und eingebaut.
Leider ist keine Anleitung dabei und die ich im Netz gefunden habe, sagt zum Ladevorgang nicht viel.
Das mitgelieferte Ladegerät hat eine Leuchte: gelb = laden grün = Erhaltungsladung.
Wenn ich das Ladegerät mit dem Akku verbinde, leuchtet die Lampe gelb, ohne dass ich das Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden habe.
Nach vielen Stunden habe ich das Travel-Pak eingeschaltet um zu schauen, wie weit der Akku geladen ist. Statt vorher 3 LEDs leuchtet jetzt nur noch eine

Es scheint, das Ladegerät hat den Akku mehr entladen als ihn aufzuladen...
Ich habe dann ein anderes Netzteil genommen, was sonst meine Aquarium-Lichtleisten (LED) befeuert. Es hat ebenfalls 12 Volt Ausgangsspannung, die gleiche Polung und der Stecker ist auch baugleich. Das Netzteil ist ein modernes Schaltnetzteil, was auch für Notebooks verwendet wird.
Hier hat sich am Ladezustand des Akkus gar nichts verändert und das Netzteil wurde nicht einmal warm.
Das scheint also nicht geeignet zu sein.
Gibt es bei dem Travel-Pak eine Besonderheit beim Ladevorgang, den ich übersehen habe?
So wie ich es in der Anleitung entnommen habe, ist es egal, wie der On-Off-Schalter steht?
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für ein anderes Ersatz-Netzteil, was ihr erfolgreich mit dem Travel-Pak nutzt?
Das Travel-Pak funktioniert hinsichtlich der Stromversorgung der Blitze einwandfrei, es ist also in der Beziehung in Ordnung.