• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Bowens Pulsar"-Problem

Pixelkind

Themenersteller
Hallo,
habe das Problem mit Bowens Pulsar, daß diese unfreiwillig die Blitze (Bowens Esprit Gemini) auslösen. Und das so ziemlich oft (1-5 mal in 10-15 Minuten). Was könnte der Grund dafür sein? Laufe momentan ziemlich gegen den Baum mit dem Problem. Vielen Dank!
 
AW: Bowens Pulsar Problem

Danke für den Tipp! Habe gar auf Studio "B" beide umgestellt und der Spuck ist vorbei. Es kann sein, daß da jemand mitgefunkt hat, wenn man bedenkt wie oft es zuweilen passiert ist.
 
Also. Der Spuck war nur für kurze Zeit vorbei. :( Es ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, wenn man Kanäle wechselt... wieso ich mich auch täuschen ließ. Das Gerät blitzt von sich alleine weiter, manchmal kurz vor der Auslösung. :cool: Daher die Frage wieder aktuell.
 
Ist dabei auch egal welchen Pulsar Du als Sender bzw. Empfänger einsetzt?
Ich meine hast Du Sender und Empfänger schon mal gezielt getauscht?
 
War grad beim Testen... ja, es spielt keine Rolle, ob Sender oder Empfänger. Welches Gerät auch immer. Nagelneue Geräte.
 
Kann es an der optischen Slavezelle liegen? Ich hatte mal Blitze, die haben bei Neonröhrenlicht im Takt der Frequenz dieser Neonröhren mitgeblitzt. Hast Du den Slave ausgeschaltet? Versuch mal andere Kabel.

Gruß

Mario
 
Bisher hält das am meisten... habe "cell" bei der Blitz ausgeschaltet. Keine Ahnung in welchem Zusammenhang es mit Funk zusammensteht, aber bisher keine einzige Selbstauslösung seit 1 Stunde. "cell" eingeschaltet + reiner Kabel ohne Funk = auch immer problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Habe mit Bowens Reparaturservice in England hinsichtlich diesem Problem gesprochen. Problem erkannt. Problem bekannt. Kann man nix machen als zuschicken und selbst dann. Sehr wahrscheinlich sind ungünstige Funkstrahlung im Nachbarnumfeld für das Problem mitverantwortlich. Sicher ist sicher. Back to the cable :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten