• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bow and praise

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers,
Roland
 
Hi :-)
Struktur, farben und linienführung gefallen mir eigentlich ganz gut. Die pastelltöne füllen sowohl beim himmel als auch in den spiegelungen sehr schön die zwischenräume zu den hart/dunkel abgegrenzten bereichen.:top:

Den titel habe ich erst nicht verstanden. Als ich die sich beugende person entdeckt habe, konnte dan doch den sinn erkennen :cool:

Ohne die beiden personen würde das bild m.e. Allerdings noch besser wirken. Die sind so klein, dass ich das beim betrachten eher störend finde.

Gruß
Schorsch
 
Zu gut. :D

Sehr minimalistisches aber ausdruckstarkes Bild.
Gefällt mir.
 
Danke ihr beiden. Es immer spannend zu lesen, wie andere die eigenen Bilder sehen. Egal ob das Feedback zustimmen ist oder nicht.

cheers,
Roland
 
ich schreib mal live mit was mir beim Betrachten so einfällt :)

Hm, das Pidgin-English des Titels verhieß... ja was eigentlich... Bend and pray in der Befehlsform oder so... Also wer oder was wird angebetet? Die Sonne da oben? Der Horizont, das Meer, oder wird einfach nach ULF gerufen nach Verzehr einer miesen Muschel?

Etwas mehr Farbe und Kontrast täten sicherlich wärmere Gefühle beim Betrachten auslösen tun, die vornehme Blässe erinnert mehr an eine steife Brise an einem Herbsttag auf Sylt, Borkum oder so. Brr. Wie subjektive Eindrücke doch so ein Bild beeinflussen können.

Ein paar mehr diagonale Linien hätten sicher ein wenig die Stauchung gemindert die das Bild durch die Perpektive/ den Bildwinkel erfährt. Horizont muß ja nu gerade, das ist Fakt, aber all die Priele oder whatever, wenn die schräger, ja doch, das wäre mehr "Weite".

Ansonsten schön die nicht einfache Beleuchtung eingefangen.

Jetzt kommt mein Lieblingsspiel: Weniger ist mehr.

Schneide ich links ca. ein Viertel und rechts ca. zwei Viertel ( kürzen Junge... die Hälfte! ) des Bildes ab, habe ich ein supi Hochformat ( Ketzerei! Hochformat in Landschaft! Das tut man nicht! Verbrennt ihn! ) bei dem die Kernaussage der Überschrift insgesamt proeminenter erscheint.

Schneide ich dagegen oben komplett den Himmel weg und unten die ersten beiden waagerechten Hubbel, hab ich ne prima Panoramafliese, die man eventuell noch dreigeteilt hochkant ( schon wieder, er kanns nicht lassen. In den See mit einem Stein an den Füßen! ) in einem schwedisches-Möbelhaus-Triptikonrahmen im Bad aufhängen könnte.

Schönes Spiel, dieses Bilder neu "rahmen". bringt einen ganz töfte dazu, schon vor dem Abdrücken kurz drüber nachzudenken, wie groß man das Bild sich denn hinhängen möchte oder obs für den digitalen Wechsel-Fotorahmen in 10" so passt oder man nicht noch einen Nachschuß mit anderer Perspektive fängt.

Aber was soll der gewiefte Fotograf in so einem Moment wohl tun? Die Kamera am Riemen nach hinten werfen, Ersatzbody mit angeflanschtem 400-800er aus der "für alle Fälle" Halterung am linken Fußknöchel reißen und beim Visieren noch die ISO blind anpassen? "Natur Haaaaaaaaaalt" rufen und so lange Richtung Horizont joggen bis die Bildlinien ein perfektes Dreieck ergeben? Oder... Das Bild so nehmen wie es eben in diesem einen Moment eben aussieht und auch genau so empfunden wurde? Aber sicher doch.

Ein schöner Augenblick, danke fürs Mitnehmen :)
 
Vielen Dank, Sonic Rider. Sorry, dass ich erst jetzt auf deine wunderbare Kritik zurück komme. Ja, weniger ist mehr, da bin ich ganz bei dir! Hier habe ich nach meinem Empfinden schon "reduced to the max". Ich folge dir aber sehr gerne in deinen Gedanken. Das ist wundervoll. Seltene Sache hier, diese Form der Bildkritik. Ich freue mich daran.

cheers,
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten