• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bouncer, Softbox etc.

bigrap007

Themenersteller
ich benutze den FGZ 540 und benötige jetzt endlich etwas um das Blitzlicht etwas weicher zu machen. Ich brauche etwas für drinnen, also die Wohnung oder Hallen und etwas für draußen. Denn auch das Licht des Aufhellblitzes soll durch den Einsatz des Bouncers "schöner" rüberkommen.
Oft komme ich mit dem Blitzen über die Decke ganz gut zurecht, doch in einer großen Halle wie das Kidsplanet in der ich meine Tochter hin und wieder fotografiere kommen ich damit nicht sehr weit. Und richtig schön werden die Fotos durchs direkte Blitzen nicht:(
Kann mir bitte jemand erklären ob und wann ich einen Bouncer oder eine Softbox brauche und was es noch für Möglichkeiten gibt...
Wenn ich mit so einer riesen Softbox gute Ergebnisse erzielen könnte, dann würde ich mir so ein Teil für zu Hause zulegen...Unter fremde Menschen würde ich mich mit so einem Teil aber nicht trauen:lol:
Oder reicht so ein Bouncer vielleicht sowohl für drinnen als auch für draußen? Und woher bekomme ich das alles überhaupt?
Und wie siehts denn mit einem Lambency Diffusor aus?


Fragen über Fragen....ich danke jetzt schon mal für Eure Hilfe!!!

Gruß
Raphael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dann mal wieder: abbc.com


Das Teil kostet ca. 0,50 Euro und ist wirklich super. Probiere es mal aus.
Falls Du damit nicht zurecht kommst, kannst Du dann immer noch etwas anderes kaufen.
 
Damit dopheus nicht als einsamer, irrer DIY-Fotograf dasteht, will ich hier auch nochmal die abbc empfehlen. Auch ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Schönes, weiches Licht, unkaputtbar, Platzsparend und fast umsonst.
 
Irgendwie hab ich eine andere Vorstellung von Softbox, als ihr
 
abbc.com ist schon mal ein guter Tipp. Vielen Dank! Ich werde mir so eine Bouncecard heute mal basteln;)
Hat denn viellecht trotzdem jemand von Euch Erfahrungen sowohl mit der Bouncecard als auch mit einer Softbox sammeln können und ist bereit diese an mich weiterzugeben? ;)
 
Ein Stofen Omni-Bounce hatte ich auch schon.
Bringt meiner Meinung nach nicht besonders viel.

Die einzigen Lösungen die ich für Sinnvoll erachte sind solche, die die Blitzfläche künstich vergrößern.
Dies tut zum Beispiel die ABBC.
Das gleiche macht auch eine Softbox oder so einen Lambency Teil. Meiner Meinung nach aber nicht so effektiv. Außerdem sind diese Lösungen oft recht sperrig.
Ich habe auch zwei Softboxen zu Hause um entfesselt zu blitzen. Für unterwegs ist das aber nichts.
Und von dieses Mini-Softboxen auf der Kamera halte ich nicht viel.
 
Ein Stofen Omni-Bounce hatte ich auch schon.
Bringt meiner Meinung nach nicht besonders viel.

Die einzigen Lösungen die ich für Sinnvoll erachte sind solche, die die Blitzfläche künstich vergrößern.
Dies tut zum Beispiel die ABBC.
Das gleiche macht auch eine Softbox oder so einen Lambency Teil. Meiner Meinung nach aber nicht so effektiv. Außerdem sind diese Lösungen oft recht sperrig.
Ich habe auch zwei Softboxen zu Hause um entfesselt zu blitzen. Für unterwegs ist das aber nichts.
Und von dieses Mini-Softboxen auf der Kamera halte ich nicht viel.

So sehe ich das nach einigen Recherchen auch. Für zu Hause ist so eine Softbox bestimmt ganz gut (entfesselt), aber für unterwegs werde ich erstmal mit der selbstgebastelten Bouncecard üben und mich dann nach so einem Lambecy Teil umschauen;)

Danke und Gruß
 
Und wer hat ausschließlich von einer Softbox gesprochen?
Nur Du. Der Treadsteller jedenfalls nicht.

Dann lies dir mal den Titel durch: Bouncer, Softbox etc. Meistens sind in solchen Threads mit "Softbox" diese Joghurtbecher gemeint, wie ich ihn verlinkt hab.

Davon ab, wer sagt, dass ich dem Thema alles andere ausschließe? Das war eine Bemerkung meinerseits auf den oben genannten Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, die Bouncecard im Video ist auch aus Moosgummi. Ist ja im Prinzip auch eine Art Schaumstoff.

P.s.: Bin ich eigentlich der einzige, dem das Gelaber in dem Video total auf die Nerven ging? Ich wollte damals nur wissen, wie man dieses blöde Teil baut und der Typ erzählt und erzählt und erzählt... Die Bastelanleitung hätte er auch in einer Minute durchgeben können.
 
Mir ging das auch auf die Nerven.
Aber irgendwie ist der Typ auch witzig.
Ich glaube der hat sich wirklich 360 Tage im Jahr 24 Stunden lang nur über das Blitzen Gedanken gemacht.
 
Abgesehen von den Selbstbaugeschichten kann ich Dir für schönes Blitzen das Lumiquest Promax System empfehlen.

Ich habe es mir aus Preisgründen zum Geburtstags schenken lassen (meine Schwiegereltern als Schenkende verstehen heute noch nicht was sie mir da geschenkt haben:confused:) und nbin sehr zufrieden damit.

Je nach Anforderung kommt die weiße, die silberne oder die goldenen Reflektorfolie rein und wenn es noch weicher werden soll dann kann man von vorne noch eine Diffusorfolie anbringen. Ohne alles verteilt nur die Halterung 80% des Lichtes an die Decke und den Rest nach vorne.

Sicherlich, man fällt auf damit. Aber wenn man die Bilder sieht vergisst man ziemlich schnell die irritierten Blicke der Unwissenden.

Viele Grüße
Matthias
 
hallo,

zum thema softbox hätte ich mal ne frage:

hab mal gehört das die hensel-striplight´s von walimex auch auf die richter köpfe (star 500, Ø10cm) passen???
hat da jemand erfahrungen damit, bzw. kann das jemand bestätigen????

warum kein richter striplight?: weil sie doppelt so teuer sind! :)


danke

gruß z
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten