• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bouncer für Canon 430EX Blitz?

lukas.loki

Themenersteller
Hallo,

ich möchte bei einer Feierlichkeit in einem größeren Raum (ca.40 Pers.) Fotos machen. Ist hier ein Bouncer für den Blitz 430EX angebracht oder geht es auch so?

EOS 400D + Tamron 17-50 2.8 + 430EX

Grüße Daniel
 
Alternativ steht auch der Lightsphere II noch zur Auswahl, mit dem Gary Fong wohl richtig gut Geld verdient.
Ist zwar etwas teurer, macht aber ein sehr weiches, gleichmäßiges Licht.
 
Alternativ steht auch der Lightsphere II noch zur Auswahl, mit dem Gary Fong wohl richtig gut Geld verdient.
Ist zwar etwas teurer, macht aber ein sehr weiches, gleichmäßiges Licht.


Jepp - oder ein Omnibouce von stof-fen
 

OMG, 30 Euro!?:ugly:
Die bekommst du bei Eb*y von einem New Yorker Verkäufer für 4 Euro hinterhergeworfen. Porto ist auch sehr gering, da es im Brief kommt.
Ich habe 2 Stück von denen (weiß und Gold)...sie waren recht schnell da.
Mal die Suche anschmeissen; da gab es schon einen Thread drüber.

P.S.: Nun gehört der Thread wohl in die Händler Sektion... :lol:
 
Hallo,

ich habe mit http://www.abetterbouncecard.com/
den besten Streu erreicht, wobei ich die Technik
noch ein wenig verfeinert habe, indem ich das weisse
Papier auf schwarzes Papier klebe. So geht kein Licht
nach hinten verloren. Des weiteren den Blitzwinkel
nicht auf 90grad, sondern 75grad stellen.

Wenn auf 90grad, dann Blitzkorrektur +1/3
 
ich benutze den lightsphere 2 und den StoFen Omnibounce. Seit ich den Lightsphere habe, liegt der Omnibounce nur in der Tasche. Der Preis ist hoch aber lohnt sich auf jeden Fall, wenn man gerne Menschen fotografiert. :cool:
 
Hallo,

ich habe mit http://www.abetterbouncecard.com/
den besten Streu erreicht, wobei ich die Technik
noch ein wenig verfeinert habe, indem ich das weisse
Papier auf schwarzes Papier klebe. So geht kein Licht
nach hinten verloren. Des weiteren den Blitzwinkel
nicht auf 90grad, sondern 75grad stellen.

Wenn auf 90grad, dann Blitzkorrektur +1/3

Du meinst, ein weißes Blatt Papier reflektiert mehr Licht (wird also noch weißer), wenn man ein schwarzes dahinter klebt?
a015.gif
 
ich benutze den lightsphere 2 und den StoFen Omnibounce. Seit ich den Lightsphere habe, liegt der Omnibounce nur in der Tasche. Der Preis ist hoch aber lohnt sich auf jeden Fall, wenn man gerne Menschen fotografiert. :cool:

Hallo hellokiet,

bekomme ich diesen lightsphere 2 nur über den genannten Link zukaufen?
Oder gibt es einen Onlineshop in Deutschland, der diesen anbietet?

Über die Preissuchmaschinen habe ich nichts gefunden :confused:

Grüße Daniel
 
Du meinst, ein weißes Blatt Papier reflektiert mehr Licht (wird also noch weißer), wenn man ein schwarzes dahinter klebt?
a015.gif
Das gleiche habe ich schon für weisse Studioschirme gelesen. Das kann nicht sein. Nur weil hinten weniger rauskommt, heisst das noch lange nicht, dass vorne mehr zurückgestrahlt wird.
Das schwarze frisst einfach das Licht, welches ansonsten den Raum hinter der Kamera beleuchten würde, auf. Und genau das will man doch eigentlich nicht, sondern möglichst weit gestreutes Licht. Wenn schon, dann muss eine Alufolie hinter das weisse Papier geklebt werden.

Sacha
 
Da gibs den auch => https://www.photoproshop.com/ (hab ich auch von hellokiet :P)

Da kostet der/die(?!) Lightspere II + Amber Dome => 71.02EUR + Versand kosten von ca. 9 €

Hallo gospel_asa,

Danke für den Link.
Einen Unterschied zwischen der Could und Clear Version kann ich nicht erkennen. Wo liegt dieser?
Und das Bild ohne den Amber Dome find ich irgendwie besser :confused:

Gibt es Erfahrungen mit diesen Modellen?
Ich brauch es vorerst für eine Feierlichkeit in einem größeren Raum.
Mit Porträt habe ich mich noch nicht so beschäftigt.

Grüße Daniel
 
suchen suchen suchen...meine ersten Versuche mit dem Lightsphere:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57311&page=140

der cloud ist im gegensatz zum clear, milchiger (ähnlich wie omnibounce) und soll ein wärmeres Licht liefern, also ideal für Portraits. Die clear ist leicht durchlässiger und bessergeeignet, wenn du große Gruppen ausleuchten willst. Aber eigentlich nehmen sich die Versionen nicht viel. Wenn du einen schwachen Blitz hast (Leitzahl unter 40), würde ich dir den clear empfehlen. Den Amberdome sollte man nur mit dem cloud zusammen benutzen.

Ich persönlich benutze die Cloud-Version mit lee204.
 
So, zufällig habe ich heute gerade mal zu meinem schon vorhandenen Lightsphere II Cloud einen Clear bestellt und einen Chrome Dome zum probieren. Beides hat mich total enttäuscht. Der Unterschied zwischen dem Cloud und Clear ist wirklich zu venachlässigen. Ehrlich gesagt konnte ich keinen Helligkeitsunterschied feststellen. Habe dabei den Blitz auf manuell volle Leistung gestellt und die Kamera auf M, Zeit auf Syncro und Blende so weit zu, dass das Bild zu dunkel wird. Auch die Diffusoreigenschaften sind kaum zu unterscheiden, wobei der Cloud wirklich ein ganz leicht weicheres Licht erzeugt.
Den Chrome Dome kann man ganz vergessen, billiges, sprödes Plastik, das mit Chrom-Farbe besprüht ist. Der Lack ist unregelmäßig und an einer Stelle ist gar kein Lack drauf. Für 45€ wirklich ein Witz. Die Helligkeit wird dadurch auch nicht besser, aber die Ausleuchtung wird etwas härter. Also eher Nachteilig in meinen Augen. Sowas habe ich mir eh schon gedacht, aber ich habe ihn einfach mal mitbestellt zum testen.
Also werde ich jetzt wohl beides wieder zurückschicken, schade um die Versandkosten, aber praktisch 50€ gespart...

Damit jetzt kein falsches Bild entsteht: mit dem Lighstphere II Cloud bin ich sehr zufrieden, sehr schön weiches Licht, sehr vielseitig. Leider etwas teuer, aber in meinen Augen hat es sich gelohnt. Den Amber Dome habe ich damals gleich dazubestellt und bin auch damit zufrieden. Da ist auch der Preis im Vergleich zum Chrome Dome etwas angemessener. Sicher geht es auch mit Lee-Folien, vielleicht auch etwas besser, aber ich finde es praktischer einfach mal schnell den Deckel zu wechseln...
 
@UnclePat
hattest du einen Vergleich zwischen Lee204 und AmberDome schon mal gemacht? Überlege auch gerade mir den Amberdome zu kaufen, da meine Leefolie, die ich schon seit nem halben Jahr auf dem Blitz habe, nicht mehr so lange mitmachen wird.
 
Hallöchen und Danke für die Infos.:top:
Also mein Blitz hat die Leitzahl 43 und ich werde mir den Lightsphere II Could + Amber Dome bestellen, dann kann ich diesen für Gruppenbilder und auch für zukünftige Porträtaufnahmen nutzen.
Could und Clear zusammen sind mir dann doch momentan etwas zu teuer und der Unterschied ist wahrschienlich auch kaum zu merken.

Grüße Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten