• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bouncer für Baustrahler ?

hi freunde,
hab das pdf unter 500k gebracht und kanns als anhang reinstellen.
leider sind die bilder sehr schecht dadurch.
aber der text is gut zu lesen.

ciao, brennweite

Klasse, danke für diesen Artikel!

*edit*

Zirka 14 Rechtschreibfehler in einem Beitrag... Wie hat der Redakteur das geschafft? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe das von Dirk Henning nachgebaut und bin vollkommen zufrieden für das ich es als Hobby betreibe.
Natürlich kommt irgendwann mal das mmmh.... könnte noch besser gehen, aber vorerst ist es für mich gut genug.

Zitat: man kann nicht alles im Leben haben ;)
 
hab gestern mal (mit dem feuerlöscher in der hand) eine stinknormales butterbrotpapier davor. mit einem ist es immer noch sehr grell und man man kann nicht halbwegs in die richtung der strahler sehen. bei 2 lagen, wird die dämpfung erträglich. inwiefern dann noch bilder damit wegen helligkeit enstehen, muss noch gestestet werden. warte aber leider noch auf meine hintergründe um richtige tests zu machen. kommen dann morgen (ebay 25 euro für molton)
weiß und schwarz. mal sehen ;-)
 
Hallo zusammen,

hab jetzt eine Artikel gelesen bei dem der Fotograf ganz normales Backpapier empfiehlt. Das ist meistens bis 250°C hitzebeständig. Das werde ich jetzt mal am Wochenende ausprobieren.

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten