• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bouldern im Winter

Climber10

Themenersteller
Bin noch relativ neu hier und wollte jetzt einfach mal beginnen ein paar Fotos hier zu Eurer Begutachtung einzustellen.

Wurden vor zwei Wochen bei ca. -8° C in der Fränkischen gemacht.

P.S.: Für alle, die mit dem Begriff "Bouldern" nix anfangen können. Dabei geht's darum in Absrunghöhe zu klettern, so dass man kein Seil und Gurt braucht und dann möglichst schwere Züge am Felsen zu realisieren.
 
das erste ist gar nicht so schlecht - teilweise ausgefressen durch den blitz aber sonst auch durch den winterlichen kontrast interessant - das zweite gefällt mir mit abgeschnittenem Kopf eher weniger ;)
 
ich würd mal sagen: totgeblitzt
...und wie würdest du sagen, könnt man's besser machen?
 
zum Beispiel einen externen Blitz verwenden und den von rechts auf den Rücken des Klettermaxen richten, ein wenig mit Licht und Schatten spielen, so is alles ganz schön platt
 
Wenn du keinen externen Blitz besitzt hättest du auch noch probieren können mit der iso und Belichtungszeit hoch zu gehen können, hät vielleicht auch gelangt ohne blitz auszukommen!
Oder falls du nicht entfesselt Blitzen kannst die Perspektive so wählen das du keinen vordergrund hast den du totblitzt!
Aber respekt dafür das man sich bei dem wetter raus an den Fels quält!
 
Beim Eisklettern ist man nicht auf fingerspitzengefühl angewiesen und kann Handschuhe anziehen!
Ist so als du ohne Handschue und ohne Hände in den Taschen bei den Temperaturen spazieren gehst und dann noch gefühl in den fingern haben um Kameraeinstellung zu betätigen!
 
Naja oder als ob du bei -10Grad Rad fährst und dann versuchst zu klettern:eek:
Klar sind dann nicht so schwehre Boulder möglich wie bei wärmeren Themperaturen, jedoch hätte ich eher am Körper kalt als an den Fingern:ugly:
 
zum Beispiel einen externen Blitz verwenden und den von rechts auf den Rücken des Klettermaxen richten, ein wenig mit Licht und Schatten spielen, so is alles ganz schön platt


Da trifft sich's ja gut, dass ich gestern einen Funkauslöser bekommen hab. Als das Bild entstand, ging's noch nicht, da mein Sigma ST kein Slave kann.:(

Belichtungszeit hoch ist keine Alternative, da es da auf jeden Fall zu Bewegungsunschärfe kommen würde.

Danke schon mal für die konstruktive Kritik, das mit dem entfesselten Blitz werde ich auf jeden Fall beim nächsten mal Testen.:top:

Zum Bouldern im Winter. Alles eine Frage der Ausrüstung für zwischendurch und der Gewöhnung. Außerdem: "Nur die Harten kommn im Garten" ;)

P.S.: Siehe auch unten: "Climbing is not...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten