• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Botanischer Garten...

BreZel85

Themenersteller
Hallo,

habe meine Alpha 500 jetzt seit 3 Tagen und war gestern trotz Regen erstmal im Botanischen Garten und habe geknipst was das Zeug hält.

Möchte euch mal zwei der (meiner Meinung nach) gelungeneren Bilder zeigen.

Bin auf eure Meinung und Verbesserungsvorschläge gespannt. Sind keine Ausschnitte und sind bis auf leichte Kontrasterhöhung unbearbeitet...

g

Max

Edith sagt: Objektiv war beidemal das Sony DT 4-5.6/55-200 SAM
 
was ich sehr schön finde, sind die hintergründe im linken bereich bei beiden bildern. das erste motiv hätte mich ebenfalls gereizt; es stören mich aber a) der rechte rand, b) die schärfe oben und c) das ineinanderfließen der farben bei der zentralen blüte (sie kommt so nicht richtig zur geltung).
 
Danke für die Antworten...

Also es waren in der Tat einfach Versuche den Umgang mit der Kamera zu lernen...
Mit der Bildgestaltung befasse ich mich momentan noch nicht wirklich. Erstmal muss die Technik mit der Cam halbwegs sitzen, sonst bringt die Bildgestaltung nicht viel ;)

Zu den Kritikpunkten:

- Kannst du genauer beschreiben was du mit "Fortsetzung" in 2 Richtungen meinst ?
- Die Schärfe bei Bild 1 (im oberen Bereich) hätte ich wie wegbekommen ?
- Und die verschwimmenden Farben bei der Blüte ? Wie hätte ich die Übergänge besser ablichten können ?

g
Max
 
- Kannst du genauer beschreiben was du mit "Fortsetzung" in 2 Richtungen meinst ?

Das Motiv ist die kleine Blüte. Weitere Blüten setzen sich nach rechts oben und nach unten fort.

Ich hätte versucht, zum einen die fokussierte Blüte deutlich größer und zum anderen nur die Reihe nach rechts oben auf's Foto zu bekommen .
 
Die Bilder strahlen beide eine wunderschöne Ruhe aus. Gerade das erste Bild gefällt mir wahnsinnig gut. Der Schärfeverlauf lenkt das Auge sanft in die Mitte, man kann wunderbar "eintauchen". Meiner Meinung nach sind das zwei sehr gelungene Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten