• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

böse Flecken

latelounge

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich war neulich auf Fest und da trat auch ein Feuerschlucker auf.
Der ist auf einem Schiff aufgetreten und ich hatte echt großes Glück, dass ich ihn hautnah fotografieren durfte. ;)
Das war echt genial, obwohl viele Bilder nicht so dolle geworden sind. Das ging alles sooo schnell^^
Im Laufe des ganzen Spektakels bin ich (und auch die Kamera) mit Petrolium übergossen worden. Der hat ausgerechnet in meine Richtig gespuckt... aber so muss das sein. :D
Naja, auf jeden Fall hatte ich danach so wunderschöne Flecken auf meiner Linse und dementsprechend sind die Bilder danach auch geworden...
und nun meine Frage:
Kann man die Flecken irgendwie wegshoppen?
Ich benutze Gimp. Sonst sind die Bilder noch komplett unbearbeitet.

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüßlis,
die Eva
 
Bei Bild 2 könnte man stempeln...Oder aber die neue Funktion in PS CS5 ausprobieren. :D

Bild 1 dürfte deutlich schwieriger werden...
Dort liegt ein großer Lensflare genau über der Hand...

Also...Machbar aber mit etwas Arbeit verbunden...
 
Hallo,

Lass es so wie es ist, sieht gut aus so.
Das sind meiner Meinung nach Lensflares, keine einfache Aufgabe beim ersten Bild.

PS: Ist das der Typ vom Supertalent?


Grüße Thomas
 
Hi, wenn du diese großen blasen Flecken meinst: Gerade das finde ich passend zum Bild. Selbst mit viel Aufwand und Zeit wirst du die warscheinlich mit Gimp nicht wegkriegen!

Gruß
 
danke für eure vielen Antworten.
Jap, das ist der Typ vom Supertalent. Die Sendung hab ich nie gesehen, aber ich fand ihn echt gut. Aber er hat nicht gewonnen, oder?

Stempeln ist immer sone Sache... bei mir wird das (auch mit viel Arbeit) immer nicht so, wie ichs haben will.
Dann werd ichs wohl so lassen müssen.
Würdet ihr diese beiden Bilder denn auch dem Bootsbesitzer schicken?
Der wollte nämlich gerne ein paar Bilder davon haben. So als kleine Gegenleistung, dass ich auf dem Boot Fotos machen durfte.

Grüße,
Eva
 
Auch ich finde, dass diese Flecken sogar ziemlich gut zu den Bildern passen. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass sie den Bildern etwas "Magisches" geben. Würde die Bilder dem Bootsbesitzer also so schicken. :)
 
Moin!

Bei den Bildern kommt man sicher mit einfachem (Dodge&)Burn schneller zu einem befriedigenden Ergebnis als mit Klonen....
(Die Flecken sind ja schließlich nur "zu hell".)

Viele Grüße,
Matthias
 
Hey EuleNr2,

ja klar... du kannst die Bilder gern bearbeiten und wieder hochladen.
Ich freu mich, wenn ich da Hilfe bekomme.
Kannst du dann auch gleichzeitig erklären, wie dus gemacht hast, damit ich das dann selbst nachmachen kann?

@ mat2b:was genau ist dodge&burn?

Lg
 
Hi!

Dodge&Burn bedeutet einfach Aufhellen/Abdunkeln. Das Ergebnis einer ganz groben 2-Minuten-Bearbeitung hänge ich an.

Viele Grüße,
Matthias
 
Hab mich mal am ersten Bild versucht.

Zunächst hab ich per Heal Selection (aka "content aware filling" bei CS5:p) die beiden großen Flecken oben mittig und unten links entfernt.

Zweiter und wichtigerer Schritt (und auch direkt mit "Bordmitteln" zu erledigen): Ebene duplizieren, Kurvenwerkzeug aufrufen, Kurve etwas links der Mitte nach unten ziehen, so daß die Flecken im Dunkel verschwinden, jetzt diese Ebene mit einer schwarzen Ebenenmaske versehen und auf der Maske mit einem weißen Pinsel die Flecken übermalen. Da der Fleck oben in der Mitte deutlich heller ist, kannst Du für jeden Fleck auch eine eigene "Reparaturebene" anlegen. Fertig.

P.S.: "Heal Selection" ist zwar praktisch, im Grunde brauchst Du aber nur die ein bis zwei "Reparaturebenen"! Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke euch für eure Mühe.
Die Bilder sehen schon echt besser aus.
Aber bei deinem Bild EuleNr2 stören mich jetzt diese kleinen... ich weiss nicht genau, wie ichs beschreiben soll. Es sieht aus, als ob man mit dem Schwamm das Blatt abgetupft hätte.
Aber wahrscheinlich sind die Flecken einfach zu groß, sodass man die nie ganz gleichmaßig wegbekommen wird...

Ich versuch dann auch nochmal ein bisschen rum. Sonst müssen sie eben so bleiben, wie sie sind.
Aber danke für eure Tips. Ich werd mich mal dran halten, was ihr geschrieben habt.

Liebe Grüße,
Eva
 
Tja, das nennt man wohl "Künstlerpech". Ich hatte versucht, mit einen Grunge-Pinsel den Qualm und Feuerschein "realistisch" zu gestalten bzw. zu maskieren, aber wenn's nach Schwamm aussieht, dann war das wohl nichts.:o

Ich hab die Maske schnell noch mal neu gemacht (und das Bild oben ausgetauscht), diesmal mit einem einfachen, weichen Pinsel. Besser? Wichtig ist ohnehin nur, daß es Dir und dem Bootsbesitzer gefällt, also experimentier' einfach ein bisschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten