• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bordtechniker AB-212

nitaerc

Themenersteller
lg, nita.
 

Anhänge

bilder von Leuten bei der Arbeit würde ich nicht so pauschal als "Schnappschuss" abtun ansonsten wären ja alle Tierbilder per se "SCchnappschüsse". Als schnappschuss verstehe ich wenn man ganz spontan ohne über Bildkomposition, Haltung, Reflektionen usw mal auf's gerade Wohl abdrückt.
Falls das hier, wider meiner Annahme doch so war, dann ist ein gelungener Schnappschuss!:top:

Gruß,

Axel
 
Als schnappschuss verstehe ich wenn man ganz spontan ohne über Bildkomposition, Haltung, Reflektionen usw mal auf's gerade Wohl abdrückt.

Genau so verstehe ich das auch. Und das trifft hier wohl auch zu. Weil z.B. die Brennweite bzw. der Abstand nicht passte, wurde das Bein eben abgeschnitten.
 
Genau so verstehe ich das auch. Und das trifft hier wohl auch zu. Weil z.B. die Brennweite bzw. der Abstand nicht passte, wurde das Bein eben abgeschnitten.

Jup, sehe ich auch so. Hätte Nita noch nen Schritt zurückgehen müssen. Oder dem Kameraden sagen, zieh doch mal das Bein ein. Oder aber die Kamera wechseln und die Linse damit er das bei nächsten Mal besser drauf bekommt. Oder sich beim Piloten auf den Steuerknüppel setzen, hätte auch noch ne spannendere Perspektive ergeben. Und überhaupt Bein abgeschnitten...was ist das für eine Antiwerbung.

Ich würde aber voher den Fotolehrgang für dokumentarisches Fotografieren in Helikoptern bei Militäreinsätzen / Übrungen empfehlen damit dieses dokumentarische Bild den Ansprüchen des DSLR Forums gerecht wird. So gehts mal nicht hier...echt jetzt!
 
Vielleicht einfach ins Querformat schneiden: Knapp überm Helm oben und unten knapp unterm Ellenbogen. ;)

Ohne Polemik:

Warum? Ich finde gerade, dass das Bein, abgeschnitten oder nicht, ein toller Indikator für die tiefe / Größe des Raumes ist. Warum soll man durch den Zuschnitt aus einem tiefen Bild ein plattes machen?

Direkte Frontalfotografie haben wir an allen Ecken und Kanten, hier hat man mal ausnahmsweise das Gefühl mitten dabei zu sein. Nen Beschnitt würde m.E. das Bild kaputt machen.
 
Jup, sehe ich auch so. Hätte Nita noch nen Schritt zurückgehen müssen. Oder dem Kameraden sagen, zieh doch mal das Bein ein. Oder aber die Kamera wechseln und die Linse damit er das bei nächsten Mal besser drauf bekommt. Oder sich beim Piloten auf den Steuerknüppel setzen, hätte auch noch ne spannendere Perspektive ergeben. Und überhaupt Bein abgeschnitten...was ist das für eine Antiwerbung.

Ich würde aber voher den Fotolehrgang für dokumentarisches Fotografieren in Helikoptern bei Militäreinsätzen / Übrungen empfehlen damit dieses dokumentarische Bild den Ansprüchen des DSLR Forums gerecht wird. So gehts mal nicht hier...echt jetzt!

:lol::lol:
danke dafür :top:
 
Das Bild hat was, finde ich. Es ist technisch nicht perfekt, aber ein interessanter Typ Mensch ist abgebildet.

Vor kurzem mal bei einem Youtube-Video sagte der Meister, soll das Mädchen jetzt die Hände unnatürlich über den Kopf halten, damit ich sie nicht abschneiden muss - das sagt wohl alles dazu :D

Mir gefällts.
 
MMn. lebt das Bild vom Blick des Soldaten aus dem Fenster. Das ganze drumherum stört mich nur. Warum also nicht genau diese Situation durch den Schnitt herausstreichen ?

Weils die Kabel nicht hätte, die Stiefel und viel von der Umgebung flöten geht. Deswegen nicht.
Und deswegen finde ich dieses Bild gut, weil man alles sieht. Man muss keinen "Blick" interpretieren oder unterstreichen wo keiner ist. Es ist gut so, wie es ist.

"Schnappschuss"...möglich, aber ein authentischer.

An perfekter Bildgestaltung kann man sich bei Models wagen. Aber da zählt ja nur die Offenblende...obwohl man dort die Zeit hätte zu gestalten.

Und ich möge mal gerne denjenigen Kritiker sehen, der in dem Heli mit relativen Tiefflug in dieser authentischen Situation alle gestalterischen Dinge, die man in den Büchern so gelesen hat, anwenden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten