• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokina für Nikon mit Konverter für Canon

Kersche

Themenersteller
Hallo, ich hätte mal eine Frage:

Ich habe das Tokina 90mm 2,5 für Nikon. Ich fokussiere manuell. Im A-Modus übernimmt der Body der D300 den gewählten Blendenwert und belichtet automatisch.

Wenn ich das Objektiv nun mit einem Adapter für Canon benutze, funktionieren dann die Parameter wie bei der Nikon?

Welcher Adapter ist da richtig?
 
Ja, das Objektiv hat einen Blendenring. Wenn die A-Automatik drin ist, funktioniert das Objektiv wie ein " normales " Objektiv, nur eben mit manuellem Fokus.

Das gilt auch,wenn ich den 1:1-Macrokonverter dazwischen schraube.

Wie ein normales Objektiv eben - mit manuellem Fokus.

Eine Antwort war das aber nicht, oder?
 
Wenn ich das Objektiv nun mit einem Adapter für Canon benutze, funktionieren dann die Parameter wie bei der Nikon?

Ich habe keine Erfahrung mit Nikon-Canon-Adaptern, sondern nur mit M42-Canon-Adaptern, denke aber mal die Canon reagiert ähnlich.
Die Kamera kann die Blende nicht erkennen (00) in der Anzeige. Macht aber auch nichts, da die Kamera dann die Belichtungszeit aus dem einfallendem Licht berechnet. Da Du die Blende manuell am Objektiv einstellst, ist auch eine Blendensteuerung durch die Kamera nicht notwendig.
Später in den Exif-Daten hast Du dann die berechnete Belichtungszeit, aber keine Blende.
 
Moin,

ich hatte 'mal das Nikon 14-24 mit Adapter an der 5DII. Das Objektiv selbst hatte keine manuelle Blendeneinstellung, die Blende musste ich im Av-Modus über Umrechnen der Verschlusszeit (gegenüber Offenblende) während des Drehens des Adapters selbst erraten/ermitteln.
Das ging schon, war aber wenig erquickend, weshalb ich das Objektiv wieder verkaufte.

Fazit: weil die Kamera, zumindest die 5DII, mit einfallendem Licht die Verschlusszeit ermittelt kannst Du schon sauber arbeiten, mir persönlich war's zu umständlich...

Grüße,
Markus
 
Ich habe eine 20D und 40D und fotografiere hin und wieder mit Nikon-Objektiven + Adapter. Im A-Modus funktioniert die Belichtungsautomatik, d.h. du wählst due Blende am Objektiv vor und die Kamera stellt die Belichtungszeit automatisch ein.

Es gibt aber ein Haar in der Suppe. Abhängig von der vorgewählten Blende mußt du einen Korrekturfaktor (Belichtungskorrektur) an der Kamera einstellen. Dieser ist nicht konstant (das wäre ja kein Problem), sondern ändert sich mit der Blende. Das macht die Handhabung etwas umständlich.

Mit diesem Effekt wirst du auch bei anderen Canon-Bodies rechnen müssen.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich einen gebrauchten Nik-Canon Adapter von Novoflex ergattert. Der hat so einen Blendenmitnehmer. Jetzt habe ich doppelt die Möglichkeit, die Blende zu verstellen.

Die Belichtung ist nicht das Problem.... Ich kriegs nicht scharf, auch über Live view nicht. Ich probier mal weiter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten