nocholas
Themenersteller
Hallo,
war mir nicht sicher ob es in Fototechnik gehört oder doch hierher oder zu den Objetiven, deswegen einmal Nikon allgemein...
Wenn ich dasselbe Objektiv (sagen wir Festbrennweite) an DX und FX montiere, ergibt sich eine ähnliche Schärfentiefe bei beiden Systemen (wenn der Schärfenrechner stimmte).
Natürlich brauche ich mehr Platz nach hinten um mich von meinem Model wegzubewegen, dafür würde ich erst einmal im Freien bleiben. Wenn ich dann den gleichen Ausschnitt wähle, habe ich natürlich einen anderen Hintergrund wegen dem Crop, aber wie sieht es mit dem Bokeh aus?
Durch die ähnliche Schärfentiefe dürfte das ähnlich sein? oder habe ich einen Denkfehler oder verhält sich die Physik anders?
kurzer Hintergrund:
Ich besitze derzeit eine D7000 und möchte irgendwann auf FX umsteigen wenn ich mehr Geld (und Objektive dafür
) habe. Jetzt war die Überlegung vorerst nur die Anschaffung einer FX Portraitlinse mit gutem Bokeh a la 85mm 1.8G.
aber bekomme ich da an FX und DX dann ähnliche Ergebnisse was die Schärfentiefe betrifft und ich muss mich einfach mehr bewegen und habe den Hintergrund etwas anders drauf?
Bin mir aber auch nicht ganz sicher welches Glas ich dann kaufen soll. Derzeit in der engeren Auswahl sind das 85 1.8G und das 80-200 2.8 AF-D Drehzoom. Oder soll ich für Portraits lieber bei Festbrennweiten bleiben?
gerne auch Objektivempfehlungen bis 500€ (gerne gebraucht), brauche aber kein "die DC haben das schönste Bokeh" oder "das 200 2.0 ist das Beste"...
freue mich auf ein paar Meinungen
war mir nicht sicher ob es in Fototechnik gehört oder doch hierher oder zu den Objetiven, deswegen einmal Nikon allgemein...
Wenn ich dasselbe Objektiv (sagen wir Festbrennweite) an DX und FX montiere, ergibt sich eine ähnliche Schärfentiefe bei beiden Systemen (wenn der Schärfenrechner stimmte).
Natürlich brauche ich mehr Platz nach hinten um mich von meinem Model wegzubewegen, dafür würde ich erst einmal im Freien bleiben. Wenn ich dann den gleichen Ausschnitt wähle, habe ich natürlich einen anderen Hintergrund wegen dem Crop, aber wie sieht es mit dem Bokeh aus?
Durch die ähnliche Schärfentiefe dürfte das ähnlich sein? oder habe ich einen Denkfehler oder verhält sich die Physik anders?
kurzer Hintergrund:
Ich besitze derzeit eine D7000 und möchte irgendwann auf FX umsteigen wenn ich mehr Geld (und Objektive dafür

aber bekomme ich da an FX und DX dann ähnliche Ergebnisse was die Schärfentiefe betrifft und ich muss mich einfach mehr bewegen und habe den Hintergrund etwas anders drauf?
Bin mir aber auch nicht ganz sicher welches Glas ich dann kaufen soll. Derzeit in der engeren Auswahl sind das 85 1.8G und das 80-200 2.8 AF-D Drehzoom. Oder soll ich für Portraits lieber bei Festbrennweiten bleiben?
gerne auch Objektivempfehlungen bis 500€ (gerne gebraucht), brauche aber kein "die DC haben das schönste Bokeh" oder "das 200 2.0 ist das Beste"...
freue mich auf ein paar Meinungen