• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Danke - war aber ganz schön doof, den Stempel bei Wind in der Schärfe zu halten ;).
 
Eure Krokusse und Schneeglöckchen sind wirklich sehr ansehnlich, nenni und heuermat!:top:


Hier nochmal die gleichen Bilder wie im Frühlingsthread, aber hier passen sie ja auch noch rein:





 
Und nochmal ein paar Bilder aus dem Frühlingsthread auch hier:







 
@Heuermat: Schöne Farbe, schöne Blüte
@Crestwood: eine schöne Serie. Sehr feines Bokeh.


IMGP5017 (Custom).JPG

Galle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,
bei Deinem zuletzt geposteten Bild blieb ich ein wenig länger hängen - gerade weil da das "eigentliche" Motiv fehlt (ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll). Ich finde die Motivwahl klasse.
Hallo @heuermat,
die Motivwahl und Ausbelichtung Deiner Mirabellenblüte (?) ist perfekt. Der Hintergrund ist sehr ähnlich zum Motiv, was mich nicht länger an Deiner Aufnahme festhält, aber der Schönheit der Aufnahme weniger schadet.
Hallo @crestwood,
das sind durchweg gute Aufnahmen. Die Kontraste blau zu grün sind schwierig, orange wie bei Deiner Osterglocke ist besser. Du hast mit Deinen letzten beiden Beiträgen sehr verschiedene Bilder gepostet. Ich habe auch dieses Jahr Szillas etc fotografiert, und ich war davon nicht überzeugt. Einer der Gründe ist die Farbe, weil es schwierig ist, die Blüte nicht gegen einen grünen Hintergrund abzubilden.
Ich bringe neben dem "Bergmännchen" aka Traubenhyazinthe eine Kuhschelle ins Spiel - auch mit 25mm ist ein Bokeh möglich.
_DSC0525.jpg
_DSC0517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe einmal eine kleine Testserie mit einem alten Analog-Objektiv aus den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts aufgenommen. Es handelt sich um das PENTACON 1.8 / 50 mm adaptiert an der Nikon D850 mit einem Quenox Adapter für M42-Objektive am Nikon-F-Mount in Kombination mit einem 10 mm Zwischenring.
Hier einige Ergebnisse. Bin echt begeistert, was das mehr als vierzig Jahre alte Objektiv an der neuen Technik leistet.

DSC_2654.jpg

DSC_2655.jpg

DSC_2660.jpg
 
Hallo Waldfex,
das sind sehr schöne Aufnahmen! Ich habe mir mein erstes "Altglas" vor etwa 10 Jahren für eine Sony DSLR gekauft, und wurde belächelt. Mehr als ein paar Nahaufnahmen waren damals auch nicht drin. Deine Bilder sind ein schönes Beispiel dafür, dass Bildgestaltung schon mit der aufgesetzten Optik anfängt.
Hallo Nenni,
Dein Stiefmütterchen/Hornklee ist klasse abgebildet, 105 mm und 9 Blendenlamellen machen schon was her. Nicht umsonst ist mein 105er Sigma eines meiner "Lieblingsobjektive".
Mein Bild ist ein Lerchensporn in fortgeschrittener Blüte. Mir fällt auf, dass "natürliche" Blüten entweder gelb oder rosa-violett-blau sind. Wenn man da nur grün als Hintergrund hat, wird es schnell langweilig, oder erschöpft sich das Ganze früher oder später. Da muß ich mir mal Gedanken machen.
_DSC0574.jpg
 
Ja, es rapst. Ich sehe es als Städter selten.
Und die abgelaufene Zeit gefällt mir auch gut, schön minimalistisch.

Ein dadaistisches Gedicht zu Ehren der letzten drei Werke:

Der Raps, der rapst,
der Klee, der kleet,
die Pusteblume steht
im Beet.
Sie bieten grade
eben schiefe
Motive.





Zierquitte
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Ernemann Kinostar 12 cm, 62,5 mm Durchmesser, DIY Adapter, Siebblende
 
Zuletzt bearbeitet:
Hutschi,
egal wie der rapsende klee mit der pusteblume schiefe motive bietet:
prima! was Kinostar und Siebblende liefern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten