• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Klasse - irgendwie Numero 2.

Obwohl es mich sehr stark an dieses ausfahrbare Zweitmaul vom Alien erinnert ;).
Also lieber vorsichtig sein und nicht zu dicht rangehen.
 
@rassiges Duo:

Für mich wirkt das erste Bild harmonischer. Beim zweiten kann man Details besser erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rassiges Duo: das erste gefällt mir besser, nicht nur wegen dem threadthema. Durch das unscharfe Umfeld wirkt erst so richtig das scharfe Innere der Blüte.
@hutschi: wieviel Zeit verbringst Du eigentlich, um das rechte Licht oder den rechten Winkel zum vorhandenen zu finden?
@nenni: gute Idee, die Ränder scharf zu stellen. Verwendest Du das Tele mit oder ohne Zwischenringe?
Ich habe mich auch wieder an Winterlingen probiert - es gibt noch viele Möglichkeiten für mich, damit was zu machen. Vor mein Sigma habe ich noch einen 1,5fach Telekonverter von Kenko gesteckt, es sind also 8.0/150.
_DSC0242.jpg
 
Hallo, Rolfson, Dein Bild gefällt mir gut. Winterlinge haben wir auch. Mir gefällt die Tiefenwirkung durch das Bokeh.

Danke auch für die Frage.
Ja, wieviel Zeit verbringe ich eigentlich, um das rechte Licht oder den rechten Winkel zum vorhandenen zu finden?

Das ist sehr verschieden. Und es kommt drauf an.
Beim aktuellen Fotografieren etwa 2...5 Minuten, manchmal geht es schneller.
Aber auf das richtige Licht warten, dass kann Tage oder Wochen dauern.

Und es muss zu der entsprechenden Tageszeit da sein.

Bei dem vorhandenen Bild musste ich auch die Blumen etwas ausrichten.

Relativ lange dauert der Bau des passenden Objektivs. Zwischen ein paar Stunden und ein paar Tagen, mit Entwurf, Materialbeschaffung, Konstruktion, Herstellung und Test.

Es sind fast immer Ein- oder Zweilinser, selten mal zwei Achromaten. (geschliffen hab ich Linsen aber noch nicht.)

---


Narzisse
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr


Hier habe ich eine Aufsteckblende verwendet.

DIY Bikonvex Monokel 2,5/50, Blende 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd und Nenni,
an dieser Stelle noch mal vielen Dank für Eure Antworten; ich habe mich sehr darüber gefreut.
Bernd, Deine Tulpe mit dem Projektor-Objektiv macht richtig gute Laune, und ist farblich das, was ich mir unter Frühling vorstelle :top:. Auch Deine Narzisse hat was.
@D780, Deine s/W-Schneeglöckchen gefallen mir.
Mein Bild ist jetzt schon einen Monat alt.
_DSC0139.jpg
 
@D780, Deine s/W-Schneeglöckchen gefallen mir.

Mir auch. :top:

Mein Bild ist jetzt schon einen Monat alt.

Die Karden gefallen mir sehr gut, insbesondere die weiche Hintergrundunschärfe. Mich irritiert nur die Form der zentralen Karde - die weicht etwas von der normalen Spindelform ab, oder?

Von mir 'mal wieder Bokehbubbles - dieses Mal mit einem Normalobjektiv (Pentax FA 1,4 50mm) erzeugt.

Krokusse_Bokeh.jpg
 
@Heuermat: Das Pentax PA 1,4/50 erzeugt wirklich ein schönes Bokeh. Gefällt mir, insbesondere mit den "Seifenblasen" - und sehr schöne Farben.

@Rolfson: Die Beschränkung auf die hellen Brauntöne gefällt mir sehr, auch das Bokeh. Besonders hervorzuheben ist, dass das Bokeh nicht nachgeschärft wirkt sondern sanft.

---
IMGP1856o (Custom).jpg
Narzissen

Linse aus einem Optikbausatz (aus der DDR) für Kinder, es diente in einem einfachen Diabetrachter als Objektiv.
Der Bausatz ist in modernisierter Form noch erhältlich.

Adaptiert für Pentax. 4,2/60
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolfson
Schöne Aufnahme dieser Karden, die untere sieht irgendwie lustig aus :)
@ heuermat
Gefällt mir ausgesprochen gut von den Farben und der Ausrichtung.:top: Das vordere Bokeh ist ja so schön weich, muss ein besonderer Charakter dieses Obektivs sein.

Eine Aufnahme von heute.(Momentan ist es hier leider stark bewölkt)
 
Rolfson, D780, triangle, heuermat, mr_spooner, nenni.... nur um einige zu nennen!! Ganz großes Kino was ihr zeigt!!!
Aber auch Hutschi.... deine Fotografie:) Ich mags einfach:)

Hier hab ich mir gedacht..... ach, warum nicht:lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4406203[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten