• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

gefallen mir beide, die Farben knallen richtig rein :)
Auch bei f/8 auf die Nähe ein schön weiches Bokeh.
VG Dierk
 
Hallo Dierk,
Dein Bild gefällt mir sehr gut :top: - sorry für die platte Bewertung.
Hallo Bernd,
ich mag das "weiche" Aussehen Deiner Bilder sehr; ich habe ein halbes Jahr lang bei allen meinen Fotos "Klarheit" und "Kontrast" bewußt reduziert, um nicht Deinen look zu erreichen, sondern um einfach einem fotografischen Abzug näher zu kommen.
Das hat mir geholfen, besser zu fotografieren, auch wenn besser noch lange nicht gut ist. Dein vorletztes Foto (die Opuntie) hat mir auf Anhieb gefallen :top: :top:, das zweite glaube ich zu verstehen.
Ich bin vor einigen Wochen zu einem Batis 25/2 gekommen, das war bislang mein teuerstes Objektiv. Es ist eine Auswertung von meinem EF 16-35/2.8L (der ersten Generation); mir liegen tatsächlich eher Bilder um 24mm als 28mm oder >30mm, wenn es um WW geht. Da ich zudem auf Nordlichter scharf bin, ist dieses Objektiv in meinen Fokus geraten (und deswegen in meinen Besitz gekommen). Ich finde es auch alternativ toll.
_DSC9908.jpg
 
Hallo, Rolfson,
mir gefallen die roten Farben der Berberitze sehr gut, auch das Bokeh passt hier, gerade in der etwas unruhigen Wirkung unterstützt es hier das Bild.

Bei meinem zweiten Bild: Nicht vergütet, etwas flau, durch die Spaltsegmente entstehen leichte Strukturen.

Sie besteht aus zwei Teilen, die man gegeneinander verdrehen kann, damit hat man Einfluss auf das Bokeh.

Spaltsegmentaufsteckblende by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
@Dierk: Hallo, Dierk, sehr schöne Farben und Bokeh. Ich mag das Petzval-Bokeh.

DIY-Objektiv aus einfacher Bikonvexlinse (Lupe) mit Spaltsegmentblende
2,5/70
Abgeblendet auf ca. Blende 8

Hallo Dierk,
Dein Bild gefällt mir sehr gut :top: - sorry für die platte Bewertung.
vielen Dank und sorry für die späte Antwort :)
Das Batis gefällt mir auch sehr, scharf bis in die Ecken, nur leider für IR durch einen ausgeprägten hot spot kaum brauchbar.
Bei meinem zweiten Bild: Nicht vergütet, etwas flau, durch die Spaltsegmente entstehen leichte Strukturen.

Sie besteht aus zwei Teilen, die man gegeneinander verdrehen kann, damit hat man Einfluss auf das Bokeh.

Spaltsegmentaufsteckblende
du bist schon ein großer Experimentator :top:
Hutschies stacheligen Gesellen und Dierks Kugeln find ich klasse.
vielen Dank, Peter

VG Dierk
 
Wieder interessante Beiträge nachgekommen. Ob experimentelle Opuntien oder traumhaftes Petzval-Bokeh oder scharf-unscharf mit dem Batis... :top:

Von mir eines mit einem Auto Cosinon MC F=1.4 f=55 bei Offenblende und leichtem Niesel (Kontrast und Intensität nachträglich angehoben, "Locke" leicht nachgeschärft):

Lockengras.jpg
 
@Heuermat: Ein sehr schönes Bild, der Haselpollenspender. Es ist die Zeit, wo ich in meiner alten Wohnung immer niesen musste.
Wie ist das Bild entstanden? Direkt draußen am Baum oder an einem Zweig?
Gut gelungen ist es jedenfalls.

---

Meine Tulpe stammt aus dem Laden und ist in einem Strauß.


Tulpe
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Pentacon AV 3,5/140 an Pentax K adaptiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten