• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Esparsette by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
Letztes Bild von und für heute:

Wiesensalbei by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
Hallo Jürgen,
Deine Serie gefällt mir sehr gut :top:, was nicht nur an den abgebildeten Pflanzen liegt (ich freu' mich schon selber auf die Esparsette, die ich bei uns im Gewerbegebiet entdeckt habe). Die Freistellung un der Hintergrund ist ein schönes beruhigendes Grün.
Die davorliegenden Beiträge haben mir auch alle sehr gut gefallen, also auch vielen Dank an die "üblichen Verdächtigen"!
Ich möchte auch wieder zwei Bilder posten - diesmal mit dem Rokkor 135/2.8. Wenn man ihm das richtige Licht gibt, dann macht es so schöne Bilder, dass ich mir wohl ein Altglas-Fach zulegen muß. Mir schwebt Hutschis Kommentar zur Farbgebung/Ausbelichtung immer noch im Kopf herum - hier muss ich mich wohl oder übel kundig machen, bis es endlich mal ein klein wenig mehr "klick" macht. Bis dahin übe ich an Motiv und Licht.
_DSC6573.jpg
_DSC6575.jpg
 
Hallo, Rolfson,
bei den beiden letzten gefällt mir besonders die Farbgebung und Lichtgestaltung beim zweiten Bild.

Auch das erste ist schön, aber es wirkt im oberen Teil unruhig - zumindest im Thema "bokehlicious".

Knapp oberhalb der zweiten Blüte abgeschnitten im starken Querformat sieht es richtig toll aus.

Ich habe es dazu soweit nach oben geschoben, dass der obere Teil verdeckt war.

Viele Grüße von Bernd
 
@Lionfight: Klasse Motiv, schönes Bokeh.
Das Bokeh ein wenig nach links oder die Blume ein litzel nach rechts, dann würde es noch besser wirken. (Ausrichtung Motiv gegen Hintergrund.) Stimmt das so, oder gibt es noch bessere Lösungen? Helle Flecken ein winziges Stück höher?

Es geht darum, dass das Bokeh das Motiv unterstreicht/hervorhebt. Es sind winzige Brechungen der Symmetrie, die mich stören. Trotzdem: Insgesamt sehr gelungen.


---


Peterle
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

DIY Dadamen 60 mm Meniskuslinse, DIY-Objektiv, 3D-Druck, Blende 12 mit Satellitenlöchern zur Bokehkontrolle.

Kontrast erhöht in PSE 14
 
Hallo Hutschi,
ich danke Dir sehr für die Tipps zum Bildformat (nicht nur in diesem thread), und gebe Dir recht. Bei bewußt zarten Bildern auf Linien zu achten, die das Bild teilen oder strukturieren sollen, widerspricht sich. Also mehr Hintergrundgestaltung passend zum Motiv (wie die Tropfen bei Nenni). Wie gut, dass ich Blümchen mag, und schlecht malen kann ;).
Ich bedanke mich für die weiteren Kommentare, die werden immer gerne gelesen :).
Bei meinem letzten shooting muß ich wohl ein bissiges Insekt gequetscht haben :mad:, ich bin also mehr Zuschauer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten