• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)


Sehr schönes, fast Seifenblasenbokeh. Es ist hier gemischt zwischen Seifenblase und Vollkreis.
...

Ich hab heute mal eine Blüte mit einem etwas weniger weichgespülten Bokeh als sonst, dafür aber mit Besatzung ;)
Sehr schöne Farben. Das Bokeh ist etwas unruhig und bildet damit einen Kontrast zu den ruhigen Farben der Blume. Wassertropfen machen sich immer gut und erzeugen fast automatisch Bokehringe.
 
Solch ein Helios muss ich mir wohl unbedingt besorgen. Tolles Bokeh. Wird leider relativ teuer gehandelt und braucht für Nikon einen Adapter mit Ausgleichslinse:ugly: Evtl. sollte ich mir für alte Optiken eine billige Canon besorgen. Passt vom Auflagemaß besser.
teuer? ich habe für meins vor ein paar Monaten keine 50€ bezahlt.
Den M42 Adapter hatte ich schon, die sind aber auch sehr preiswert, ist doch nur etwas Mechanik.
Wenn du alles mögliche adaptieren möchtest, ist eine DSLR mit dem hohen Auflagemass durch den Spiegel sicher die schlechteste Wahl. Ich würde eine (gebrauchte) Sony A7x nehmen, bei dem Auflagemass von 18mm kannst du alles von DSLR über Mittelformat bis Leica adaptieren und mit der Fokus Lupe perfekt fokussieren.

VG dierk
 
Ich hatte noch n paar Katzen gefunden - 3 Büsche weiter und andere Richtung


weide 2.jpg
 
...Ich würde eine (gebrauchte) Sony A7x nehmen, bei dem Auflagemass von 18mm kannst du alles von DSLR über Mittelformat bis Leica adaptieren und mit der Fokus Lupe perfekt fokussieren.

VG dierk

Danke. Ich könnte es mit meiner V1 probieren. Ich hab gestern gegoogelt. Dafür gibt es auch Adapter für meine Schraubleica-Objektive.
 
Danke. Ich könnte es mit meiner V1 probieren. Ich hab gestern gegoogelt. Dafür gibt es auch Adapter für meine Schraubleica-Objektive.
das kann ich dir unbedingt empfehlen, du wirst begeistert sein!
Ich hatte noch n paar Katzen gefunden - 3 Büsche weiter und andere Richtung
die sind super geworden, Peter!
Einfache Linse 2/50, unvergütet, Offenblende
bei dem habe ich das Problem, dass das Auge nirgends Halt findet.


Bernd, ich habe hier etwas für dich - und auch für die anderen :-)
UDSSR Helios 103 53mm/1.8 mit 'rubber mount' on Sony A7RII mit Helicon Focus gestackt
hier ist das Objektiv, eine verrückte Konstruktion!

bei diesem habe ich leider einen leichten Stackfehler übersehen
2020-03-12 18-45-03 (A,Radius8,Smoothing4).jpg


2020-03-12 20-05-10 (C,Smoothing4).jpg



2020-03-12 20-57-00 (A,Radius8,Smoothing4).jpg

VG dierk
 
Hallo, Albundy, mir kommt das Bokeh für ein Diaplan ungewöhnlich hart vor. Ist das Bild nachgeschärft? Oder liegt es an den Aufnahmebedingungen?

IMGP6094_Diaplan.JPG

Hier ein Bild mit Diaplan 3,5/80.
 
Das Problem: Die Übergänge von Unschärfe zu Schärfe werden "versaut". Kannst Du selektives Nachschärfen mit langsamem Übergang zum Unscharfbereich?
 
Ich hab mir das nochmal angesehen, an manchen Bildschirmen sehen die Bubbles richtig toll aus, an anderen; Handy, Tablet usw. wiederum nicht so. Mit dem Nachschärfen bin ich bisschen vorsichtig in Zukunft, vielleicht werde ich die Aufnahmen mit dem Objektiv auch ein bisschen heller gestalten, damit die Bubbles nicht so absaufen.

Hier mal was mit dem 105er Macro bei f8:


Sumpfdotterprimel.jpg
 
Sehr schön. Das Diaplan zeichnet schön weiches Bokeh, schöne Übergänge. Seifenblasenbokeh nur bei Lichtern im Unscharfbereich, hier also nicht.
 
Ich sehe wenig Probleme, habe aber keinen sehr großen Bildschirm.

Das Bokeh ist hier recht sanft und die "Seifenblasen" tanzen wie kleine Elfchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten