• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

auch von mir mal was mit etwas Bokeh. Leberblümchen im letzten Licht, nur ganz wenig(normale EBV) arbeit am PC. Alles Natur und so vor Ort gewesen.

Sehr schön, frala! Beim ersten finde ich auch das Bokeh richtig toll, beim zweiten ist es mir dann doch etwas zu unruhig...

******

Scilla im morgennassen Gras

DSC07334Rbst_Forum.jpg
 
Hallo, Pippiletta, das Bokeh ist etwas unruhigb, passt aber zum Gras. Es ist eine Art Bikonvex-Bokeh. Die Scheiben erinnern an kleine Linsen.

Gute Komposition, schöne Farben. Schönes Frühlingsbild bei Regen.

Forsythia, Blüte by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Hier hat es jetzt auch geregnet. Winzige Tropfen, die sich an der Pflanze vereinigten.
 
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit lese ich hier still mit und bewundere eure Aufnahmen. Heute traue ich mich auch mal mit einem Leberblümchen, und ich hoffe dass der Upload klappt.

Schöne Grüße!

IMG_6784_k1200h.jpg
 
Hallo, Pixelissima, das Leberblümchen gefällt mir gut. Schöne Farben, gute Raumeinteiling und das wichtigste hier: ein angenehmes Bokeh.

Mir gefällt besonders auch die Wiederaufnahme der Diagonale durch den unscharfen Leberblümchenfleck am unteren Rand.
Die Linie ist objektiv nicht vorhanden, aber doch psychologisch bei mir da.

Baumstamm by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Von mir ein Baumstamm eines lebenden Baumes. Das Bokeh habe ich erreicht, indem ich vorder- und Hinterlinse eines Periskopobjektives (vergleiche #3023) mit der konkaven Seite der beiden Meniskuslinsen jeweils nach außen drehte. Ich nenne es deshalb "Anti-Periskop".
Mit diesem Meindingstiv wird eine starke Unschärfe außerhalb des Zentrums erreicht.
Normalerweise wird die konvexe Seite nach Außen zeigen. Ca. 30 Minuten Bastelarbeit ...

Zierquitte mit gleichem Objektiv:
Zierquitte by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
mit "Anti-Periskop"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für dein positives Feedback, Hutschi! :)

Bei deinen Bildern mit dem Anti-Periskop # 3025 muss ich mich erst noch "einsehen", insbesondere bei dem Baum. Hier sucht mein Auge nach Schärfe... Bin wohl noch etwas vom alten Schlag. :o
 
DiReX74: En schönes und ausgewogenes Bokeh. Die Blendenform ist in den Lichtern zu sehen, und das Bokeh wirkt wie ein Aquarell.
Insgesamt ist die Komposition ausgewogen (Farbe und Form, Lage und Größe)

Linsensuppe: Auch hier gefällt mir das Bokeh. Es ist ein klein wenig unruhiger als bei DiReX74. Das ist aber nicht störend.

Es erinnert mich an Kleider aus den 1960er Jahren. Sehr schöne Farbbeschränkung. Grün und blau.

Akelei by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Mein Bild ist mit einem Achromat entstanden. (Pentax K1000 mit
Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens)

In meinem Fall ist es mit einer Lochblende versehen, die den Hintergrund bestimmt. Leider ist die Blume nicht ganz optimal. Sie müsste ein wenig dominanter sein. Ich wollte das Bild aber trotzdem mal vorstellen. Entstanden ist es schon voriges Jahr. Dieses Jahr muss ich noch etwas warten ...
 
DiReX74: En schönes und ausgewogenes Bokeh. Die Blendenform ist in den Lichtern zu sehen, und das Bokeh wirkt wie ein Aquarell.
Insgesamt ist die Komposition ausgewogen (Farbe und Form, Lage und Größe) Unnötiges Bildzitat entfernt.Steffen
die Idee is gut.
Könnte vielleicht noch ne Spur unschärfe vertrage.
Für mich ist das Muster zu heftig.
Weniger stark ausgeprägt würde es vielleicht besser wirken.
Falls des überhaupt änderbar ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, Linsensuppe, das Bokeh gefällt mir. Insgesamt ein sehr schönes Bild.
Interessant ist besonders auch der Schärfeverlauf der Blätter.
Im unteren Bereich würde sich das Bild sehr verändern, wenn der Winkel und der Aufnahmeort nur leicht anders wären, sodass die Blätter symmetrisch zwischen den beiden Blüten stehen. Ich sehe das aber als gut, wie es jetzt ist.
 
die Idee is gut.
Könnte vielleicht noch ne Spur unschärfe vertrage.
Für mich ist das Muster zu heftig.
Weniger stark ausgeprägt würde es vielleicht besser wirken.
Falls des überhaupt änderbar ist

Es gibt dafür zwei Möglichkeiten: 1. anderer Hintergrund, 2. andere Blende einschieben.
Allerdings geht es zur Zeit nicht, ich muss da mindestens warten, bis solche Blumen wieder blühen.
 
@Hutschi
ich glaube der Hintergrund an sich passt gut.
Wirkt durch das Muster unruhig und lenkt mir zu sehr vom Motiv ab


eins vom letzten Jahr
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4073304[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten