• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

@Marlene. Das Bild mit den Beeren gefällt mir ja richtig gut! Die satten Farben machen echt Hunger :)


Dieses Blümchen ist mir über den Weg gelaufen, als ich die Kamera grade frisch hatte. Ich fand es ganz nett, sie mal aus dem Bild gucken zu lassen, anstatt sie schön in der Mitte zu drapieren :)

Flower by Neferubty, auf Flickr
 
ich mal wieder...

Lila von Hutschi finde ich sehr gelungen, vOr allem, wenn man sieht, wie Hutschi seine Bilder entstehen lässt...
Auch gut gefallen mir die div Fotos von enzio.
Pippilottas Bilder wie immer auf gleichbleibend hohem Niveau. Dein Moos finde ich hübsch mit der minimalen Schärfeebene!
Tracers Grashalm ist auch sehr gut und schön minimalistisch


Heute kommt mein Beitrag in b&w
Habe mir eben anhören müssen, meine bw Bilder seien ziemlich „morbide“?

Leica X VARIO
Leica X Vario Elmar Asph.
ƒ/6.4 46.0 (70)mm 1/80 1000

[url=https://flic.kr/p/Gd6Z2H]plate hydrangea by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Karde Distel Blüte

Wo siehst Du hier ein Bokeh? :confused:

Pippilottas Bilder wie immer auf gleichbleibend hohem Niveau. Dein Moos finde ich hübsch mit der minimalen Schärfeebene!

Oh, vielen Dank, freut mich sehr! :)

Heute kommt mein Beitrag in b&w
Habe mir eben anhören müssen, meine bw Bilder seien ziemlich „morbide“?

Schon ein bisschen :lol:
Ich mag's, und es passt auch sehr gut zum morbiden Herbst. Die Hortensienblüte ist klasse, schöner Schärfeverlauf und sehr gute SW-Umsetzung! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Dahlie mal ganz nah:

pretty in pink by Heiko Joseph, auf Flickr
 
Die pinke Dalie von Herrnergal gefällt mir sehr, wie ist sie entstanden? Sanfte Farben, sehr ausgewogen, sehr schöne Komposistion.
Auch die beiden SW-Bild von RKe gefallen mir. Die Unscharfkreise sind zum Teil interessant verzogen, wahrscheinlich Grenze zwischen unscharfem Bild und Abbildung der Linse. Leica mit Elmar ist schon etwas Besonderes. Da wäre auch das neue Thambar für die Leica interessant. Für mich unerreichbar. Wie das Bild damit wohl aussähe?

Hier eine Pelargonie, aufgenommen mit einem noch älteren Kinoobjektiv, Cinerectim. Es hat Petzval-Natur.

Pelargonie by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Mit der Halterung aus dem PVC-Rohr erreiche ich den Makrobereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an die Kompliment @ RKe und Hutschi

Die Dahlie hatte ich auf einem Blumenfeld besorgt. Ist die Lieblingsblume meiner Frau.
Am nächsten Morgen hatte ich mir den Strauss geschnappt und ihn bei mir in den Flur, gleich vor unsere Haustür gestellt. Da knallt morgens die Sonne rein. In der Tür ist Ornamentglas drin wodurch die Sonne in den Flur fällt und das gab dann der Blume einen schönen weichen Look und Stimmung.
Aufgenommen hab ich das Bild mit meiner FZ1000 sowie dem Makrovorsatz Raynox150. Die Schärfeebene ist ziemlich dann klein, aber das macht ja dann den Look aus.
 
Ancherus "Sonnenlicht" ist ein bemerkenswertes Low-Key-Motiv, die fast monochromen Farben des Hintergrundes umspielen die Pflanze. Es ergibt für mich eine melancholische Stimmung.




Passionsblume
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Das (Fast-)Immerdraufobjektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR hat ein für mich sehr angenehmes Bokeh. Das Objektiv wird von einigen stark unterschätzt.

(Ich muss ja nicht immer Weichzeichner nehmen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ihn bei mir in den Flur, gleich vor unsere Haustür gestellt. Da knallt morgens die Sonne rein. In der Tür ist Ornamentglas drin wodurch die Sonne in den Flur fällt und das gab dann der Blume einen schönen weichen Look und Stimmung.
Aufgenommen hab ich das Bild mit meiner FZ1000 sowie dem Makrovorsatz Raynox150. Die Schärfeebene ist ziemlich dann klein, aber das macht ja dann den Look aus.

Den Komplimenten schließe ich mich an. Und danke auch für die ausführliche Erläuterung.
 
Ancherus "Sonnenlicht" ist ein bemerkenswertes Low-Key-Motiv, die fast monochromen Farben des Hintergrundes umspielen die Pflanze. Es ergibt für mich eine melancholische Stimmung.

Deine Passionsblume ist klasse!
Ich bin immer wieder fasziniert, wie erfindungsreich die Natur in Farben und Formen sein kann!
Melancholisch finde ich das Bild eigentlich nicht.
Danke fürs Zeigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten