• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

...und der Frühling kommt doch...

(gesehen beim Sonntagsspaziergang)


[url=https://flic.kr/p/QPVS2p]Spring will come! by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Oh wie schön, Ralf, das sieht doch wirklich schon nach Frühling aus! Die Zaubernuss blüht ja wirklich üppig! Ist das zweite eine Kirsche? Die Magnolie auf dem dritten Bild braucht aber noch ein bisschen Zeit...

********

Die orange Zaubernuss in meinem Garten ist noch klein, aber sie gibt sich alle Mühe:


Zaubernuss
by Pippilotta, auf Flickr

Und die Knospenheide blüht auch:


Knospenheide
by Pippilotta, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie schön, Ralf, das sieht doch wirklich schon nach Frühling aus!

Deine aber auch, schöne Farben die sich im Bokeh sanft fortführen!
Ich wünsche mir aber nochmal gaaaanz viel Winter und Schnee zurück, zumindest für das übernächste Wochenende.:D

Edit: ok zwei mal Bokeh Spielerei. Vom Motiv her nicht so spannend aber immerhin Bokeeeeh :ugly::lol:

comp_2017_01_06-14_14_59-1162-Bearbeitet_1.jpg

comp_2017_01_06-14_17_39-1165-Bearbeitet_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wie schön, Ralf, das sieht doch wirklich schon nach Frühling aus! Die Zaubernuss blüht ja wirklich üppig! Ist das zweite eine Kirsche? Die Magnolie auf dem dritten Bild braucht aber noch ein bisschen Zeit...

********

Die orange Zaubernuss in meinem Garten ist noch klein, aber sie gibt sich alle Mühe:

Danke Pippilotta!
Erstaunlich, dass Du die Pflanzen auch immer kennst und benamen kannst!
Meine Frau kann das auch meistens, ich bin da völlig unbegabt:rolleyes:

Beim zweiten Bild scheint das keine Kirsche zu sein, sondern eher sowas wie Mandelblüten. Ist auf dem Foto aber schwer zu erkennen.
Ich finde es immer schwierig, bei dem Durcheinander der Zweige einen halbwegs ordentlichen Ausschnitt zu finden.

Deine Zaubernuss finde ich super. Tolle Farben! Mal sehen, wenn die nicht giftig sind (wegen dem Hund), hole ich mir sowas vielleicht auch in den Garten.

Auch die Farben Deiner Heide kommen toll zur Geltung. Vor allem mit dem farblich "abgestimmten" Bokeh.

Das Bokeh bei den Fotos von Sissen ist auch sehr schön, vor allem beim ersten Bild kommt das besonders gut! Das schimmert wie Silber.
 
Deine aber auch, schöne Farben die sich im Bokeh sanft fortführen!

Danke Dir, Christian!
Dein Booookeh ist aber noch ein paar Numern schöner, die Blubberbläschen auf dem ersten sind allerliebst! Da ist das eigentliche Motiv fast Nebensache ;)

Danke Pippilotta!
Erstaunlich, dass Du die Pflanzen auch immer kennst und benamen kannst!
Meine Frau kann das auch meistens, ich bin da völlig unbegabt:rolleyes:

Ach Unsinn, das kann man lernen! Außerdem kann ich auch nur die benennen, die ich zufällig kenne... :angel:

Mandelbäumchen könnte auch gut sein, nur erstaunlich, dass das jetzt schon blüht. Ich finde, gerade bei diesem Bild ist Dir die Wahl des Ausschnitts sehr gut gelungen die erste offene Blüte scharf herausgestellt und im goldenen Schnitt!

Deine Zaubernuss finde ich super. Tolle Farben! Mal sehen, wenn die nicht giftig sind (wegen dem Hund), hole ich mir sowas vielleicht auch in den Garten.

Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, die meisten sind rein gelb, dies ist eine orange Variante. Giftig ist sie wohl nicht, Hamamelis wird sogar als Heilpflanze verwendet, aber es kommt bekanntlich immer auf die Dosis an. Und es gibt natürlich auch Dinge, die für uns ungefährlich, für Hunde aber giftig sind, Weintrauben zu Beispiel...
 
Das auf dem 2. Bild ist weder eine Kirsche noch ein Mandelbäumchen sondern ein Schneeball (Viburnum x bodnantenese 'Dawn'). ;)

Auweia:rolleyes:
Ich sag ja, ich kann da nicht mitreden.
(wobei die Assoziation zu Schneebällen kommt irgendwie nicht wirklich bei den rosa Blütchen...)
Aber ich verlasse mich da ganz auf die Experten:)
Danke für die Aufklärung:top:
 
ralf: das zweite gefällt mir am besten von den 3 von dir geposteten.

@sissen und isnogood: ich mag das bokeh bei euren bildern sehr! wurden dafür irgend welche hilfmittel verwendet?
 
ralf: das zweite gefällt mir am besten von den 3 von dir geposteten.

@sissen und isnogood: ich mag das bokeh bei euren bildern sehr! wurden dafür irgend welche hilfmittel verwendet?

Freut mich das es gefaellt - nein, keine Hilfsmittel - lange Brennweite relative offenblendig (beim Himmelsschluesselchen das Sigma 100-300 4.0, beim Herbstbild das Tokina 50-135) und entsprechendes Licht...bei der Primel war noch Morgentau mit im Spiel.
 
danke. ich frag mich halt immer wieder, wie die wirklich vielen Kreise entstehen .. sie sehen ja teilweise auch so gleichmäßig aus ;)

dann probier ich das mal aus mit meinem Tele, sobald es Frühling wird ;)
 
danke. ich frag mich halt immer wieder, wie die wirklich vielen Kreise entstehen .. sie sehen ja teilweise auch so gleichmäßig aus ;)

dann probier ich das mal aus mit meinem Tele, sobald es Frühling wird ;)

Das sind Wassertroepfchen (Tau) ..also morgens frueh raus :-)
..oder fuer die Langschlaefer ein Blumensprueher im Fotoequipment... ;)

Geht aber auch mit Lichtspiegelungen von unruhigen Wasseroberflaechen im HG (See , Teich)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke. ich frag mich halt immer wieder, wie die wirklich vielen Kreise entstehen .. sie sehen ja teilweise auch so gleichmäßig aus ;)

dann probier ich das mal aus mit meinem Tele, sobald es Frühling wird ;)

Also in meinem Fall ist es ein spezielles Objektiv, nämlich ein Meyer Optik Görlitz Primotar 3.5/135mm mit M42 Anschluss. Sowas wie ne günstige Alternative zum Trioplan. Die Kreise haben sich dann an den Schneekristallen die heller leuchten gebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss noch beachten, dass das vor allem im unscharfen Bereich passiert.
Du kannst einfach immer unschärfer stellen und dabei die hellen Lichter beobachten.
 
Auf der Suche nach Frühling... den Winter gefunden:

32283549544_c41005d589_h.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten