• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

@ Tigershark Dankesehr ! :)
Diese Kuhschelle sieht interessant aus- ist sie denn wirklich viel größer als die normalen Kuhschellen?

@roterrenner Ein Traum !- Da macht die nicht so große Schärfe überhaupt nichts- das ist so ein verträumtes und stimmungsvolles Bild !!!!

Heute habe ich mal die bei uns gerade erblühte Hundsrose:

18087496530_c3cc2772d6_b.jpg


und dann noch ein Doldenblütler- evtl Wiesenkerbel ?

18265937292_e648f18eb8_c.jpg
 
Magreen, die Hundsrose ist sehr schön geworden. Tolles Grün mit Schattierungen

Holger: die Schärfe im Fokusbereich Deiner gestackten Bilder ist beeindruckend. Stacking habe ich sonst nur im Makrobereich eingesetzt. Muss ich mal mit langen Brennweiten probieren. Erstaunlich, dass da nichts verwackelt ist durch den Wind..

Ich habe heute mal Trioplan "normal" und ohne Kringel...
(und JA, es ist ein Trioplan 50mm)

Olympus E-PL7
Meyer Görlitz Trioplan 50 f/2.9
50.0 mm 1/640 ISO 200

[url=https://flic.kr/p/sy2c8d]Bokeh (Meyer Görlitz Trioplan 50 / f2.9) by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
TigersharkG7: Das "wilde Männlein kommt gut das gefällt mir. :top: roterrenner: Toll die Pusteblume tolle Stimmung. :top:
Margreen: Deine 2 Bilder gefallen mir gut, das 2. könnte Schafgarbe sein.
Und nochmal Margreen der Mohn hat obenherum vielleicht etwas viel Platz.
RKe: Interessanter Blickwinkel undtolle Schärfe, gefällt mir.

Ich habe noch mal eine Pfingstrose im Garten gefunden.
Pfingstrose Farbbokeh by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Kommentare beziehen sich auf die vorherige Seite!

@Magreen: Beim ersten Bild wäre ich wohl wesentlich näher ran, um noch mehr der interessanten Details zu zeigen.
Beim Zweiten hätte ich bei der ersten Überlegung ein Hochformat interessanter gefunden - allerdings wäre da dann wohl einiges an der ruhigen Komposition verloren gegangen.

@TigersharkG7: Mir persönlich ist der Hintergrund etwas zu homogen. Was für geniale Pflanzen Du findest!

Ich habe lange ganz ruhige Hintergründe bevorzugt, aber inzwischen empfinde ich die oft als langweilig. Hätte dann auch ne Pappe nehmen können.
Aber um umfangreiche Bokeh Gestaltungsmöglichkeiten zu haben, nutze ich sowohl Optiken mit Apodisationsfilter (also super verlaufendes Bokeh), großer Eintrittspupille (große Unschärfe, aber handelsüblich meist ~neutrales Bokeh), überkorrigierte sphärische Aberration (wie beim Trioplan Strukturbetonung im Hintergrund, also im Extrem Seifenblasen Bokeh im Hintergrund) und unterkorrigierte sphärische Aberration (sanft verlaufendes Hintergrund-Bokeh). Und Optiken mit Swirl, oder Spiegelobjektive...


@roterrenner: Schöne Stimmung. Ich hätte es wohl mit etwas mehr Schwärze "entwickelt". Eventuell mal bei der Aufnahme ein Hochformat ausprobiert.

@aeroad: Die Farbgebung gefällt mir, mich stört etwas das die scharfe Blüte von der Unscharfen nicht mehr Abstand hat. Die Raumaufteilung hätte ich vermutlich auch noch anders versucht, rechts und oben was abgeschnitten, bzw. enger ran.


Wieder eine meiner Selbstbau-Optiken:

Bokeh-Monster.jpg


Und nochmals das Trioplan 100:

Frühling.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ZoneV: Ich glaube, dass wir grund verschiedene Bokehs bevorzugen...aber über Geschmack lässt sich numal nicht streiten. Ich steh total auf "Minimalismus" und empfinde diese extreme Freistellung als beruhigend bzw. schön anzusehen weil ich genau weiß, wohin der Blick gerichtet werden soll. Mir gefallen deine Bilder was den Aufbau angeht wirklich gut, die Schärfe und das Bokeh entsprechen jedoch so garnicht meinem Geschmack :o

Habe übrigens das Glück, am Rande eines Pflanzenschutzgebiets zu wohnen. Hier gibt es reichlich Trockenrasen-Flächen und insbesondere viele wilde Orchideen-Arten

@rayS: Ein technisch gute Bild, wobei die Blüte mir als Motiv viel mehr zusagen würde, wenn sie tatsächlich schon geöffnet wäre.

@RKe: Gefällt mir sehr! Einzige (kleine) Kritik ist, dass ich mir die Blüte am rechten Bildrand ganz, also bis zum Blütenrand gewünscht hätte.

@Magreen: Wie oben gesagt, ich steh auf Minimalismus...und deine Mohnblume gefällt mir wirklich gut.

Von mir heute eine Orchidee

Helm-Knabenkraut - (Orchis militaris)
Helm-Knabenkraut - (Orchis militaris)1.jpg
 
Hier mal eins von mir, kann zwar mit euren wahrscheinlich noch nicht mithalten, aber aller Anfang ist eben schwer ;)

Aufgenommen mit der Samsung NX30 und dem manuellen Takumar 135mm f2.5 kurze Zeit nachdem es geregnet hat. Aus Raw entwickelt und bearbeitet.

96yo9joj.jpg
 
@MagMA010: Fein. Die Pflanzenart kommt mir bekannt vor, siehe #1330.
:)

Das 135mm Pendant dazu von mir mit viel grüner Bokeh-Sauce ...
:)
18208712288_073af87aa6_o.jpg


...mit dem ebenfalls manuellem Zeiss 135/2 ZE für Canon.
 

Anhänge

  • 006_31. Mai 2015_Zeiss Apo Sonnar T- 2-135 ZE_AR6P0639.jpg
    Exif-Daten
    006_31. Mai 2015_Zeiss Apo Sonnar T- 2-135 ZE_AR6P0639.jpg
    455,3 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 043_06. Juni 2015_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P1001.jpg
    Exif-Daten
    043_06. Juni 2015_EF180mm f-3.5L Macro USM_AR6P1001.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten