• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

blüte 2.jpg
 
Die Blüte ist klasse, aber mir ist da zuviel Raum drumrum.
Hutschi: Die rote Schönheit ist wunderbar. Du wirst doch wohl nicht konventionel werden?
 
Lönn_ sehr schöne Gestaltung.
Jürgen: Es ist ein Aluminium-Sonnar, fast völlig mit Glas gefüllt, statt mit Luft, sauschwer und sauscharf bei Offenblende. 4/135 - Das Objektiv hatte ich ein paar Jahre, aber erst mit 3D-Drucker ist es mir gelungen, es anzuflanschen. Unendlich wird nicht erreicht. Das Auflagemaß ist zwar 50 mm, aber der Durchmesser vor der Auflage ist zu groß, sodass das effektive Auflagemaß nur ca. 40 mm beträgt.
nennti: Für mich ist der Raum um die leicht exzentrisch gesetzte Blüte genau richtig. Sie wird gut hervorgehoben und wirkt durch den Raum zart und lieblich.
---



Spinnweb-Hauswurz
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Carl Zeiss Jena, (Alu-) Sonnar 4/135, Praktina-Version an Pentax K30
 
Ich würde sagen, ein Diaplan 2,8/80 ...
(Geschummelt. Ich habe bei Flickr nachgesehen.)
Eindeutig ist es aber nicht ...
Kann auch Domiplan sein.
 
Hallo, ja, es ist das Domiplan 80/2.8 - bei dem Bokeh habe ich an 2 verschmelzende Galaxien gedacht und wie klein und groß... Usw. Danke, dass es Euch gefällt! :top:
 
Ich glaub, ich muss mir mal eine günstige Digitalkamera zum adaptieren alter Linsen kaufen. Mit meinen Nikons klappt das, wegen des Auflagemaßes, nicht vernünftig. Meine alten Leicaobjektive müssen doch mal wieder Licht sehen. Und das ein oder andere M42 wäre auch ganz schön ohne Ausgleichlinse zu nutzen.
 

Roggen
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Sonnar 4/135, Aluversion für Praktina.
Auflagemaß ist 50 mm - aber: der hintere Tubus hat einen zu großen Durchmesser. Mit meinem Adapter erreiche ich nur ca. 2...3 m statt unendlich - ohne Linse.

Wieviel Dioptrien hat eigentlich so eine Ausgleichslinse ungefähr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten