• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

IMG_20200412_122350.jpg


IMG_20200412_122531.jpg

VG dierk
 
Hallo, Dierk, es ist ein sehr schöner Vergleich.
Man sieht auch teilweise die digitale Verarbeitung.
Bei vielen kleinteiligen Strukturen sieht sie etwas übertrieben aus, bei großflächigeren dagegen sehr gut.
------
Von mir auch ein Vergleich:

Fotografiert mit Wray London 3 in. F:11 = 3 Zoll Brennweite, ca.76mm, adaptiert an Pentax K30, unendlich wird problemlos erreicht.
danke Bernd!

bei deinem Vergleich gefällt mir die Bearbeitung besser, das Original sieht dagegen eher fade aus

VG dierk
 
IMG_20200411_185900.jpg




IMG_20200411_184114.jpg


die Brennweite verrät es :-)
VG dierk
 
Irgendwie verstehe ich nicht, was der Unterschied zum Nachbarthread "Pflanzenbilder mit Bokeh" sein soll?
 
Irgendwie verstehe ich nicht, was der Unterschied zum Nachbarthread "Pflanzenbilder mit Bokeh" sein soll?

Irgendeine Art von Bokeh hat ja jedes Bild, das nicht von vorne bis hinten scharf ist. Die Bedeutung von Bokeh = "Qualität der Unschärfe" ist missverständlich, eigentlich müsste es "Anmutung" oder "Art" der Unschärfe heißen, denn es geht dabei nicht um Qualität im Sinne von Güte, sondern einfach um die Optik bzw. Art und Weise, wie das Bokeh aussieht. Also Qualität (Art und Weise) als Gegenbegriff zu Quantität (Menge, Stärke).

Diesen Thread hier habe ich dagegen bisher so verstanden, dass es gerade um Bilder mit landläufig als besonders schön (z.B. besonders weich oder mit besonders perfekten Unschärfekreisen) empfundenem Bokeh geht, daher der Bezug zu "delicious" im Titel. Wobei das natürlich Ansichts- und Geschmackssache ist.

**********

Damit hier nicht nur Text steht:

DSC08577RbR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Thread hier habe ich dagegen bisher so verstanden, dass es gerade um Bilder mit landläufig als besonders schön (z.B. besonders weich oder mit besonders perfekten Unschärfekreisen) empfundenem Bokeh geht, daher der Bezug zu "delicious" im Titel. Wobei das natürlich Ansicht- und Geschmackssache ist.


Ja, so in etwas dachte ich es mir auch, aber wenn ich die Bilder vor meinem Beitrag ansehe, kann ich das nicht so wirklich bestätigen und v.a. sehe ich keinen Unterschied zu den Bildern des anderen Threads mit selber Thematik...

Wie auch immer: Das, was ich mir unter schönem "Bokeh" (delicious) vorstelle, zeigst Du mit dem letzten Bild: Ich finde es sehr schön! Da ist der HG total weich und sanft und alles Sehen konzentriert sich auf das Motiv, ohne Ablenkung!
 
Ja, so in etwas dachte ich es mir auch, aber wenn ich die Bilder vor meinem Beitrag ansehe, kann ich das nicht so wirklich bestätigen und v.a. sehe ich keinen Unterschied zu den Bildern des anderen Threads mit selber Thematik...

Ich auch nicht... :cool:

Wie auch immer: Das, was ich mir unter schönem "Bokeh" (delicious) vorstelle, zeigst Du mit dem letzten Bild: Ich finde es sehr schön! Da ist der HG total weich und sanft und alles Sehen konzentriert sich auf das Motiv, ohne Ablenkung!

Besser hätte ich es nicht sagen können.

Danke Euch beiden! :)

Ich hoffe, es ist ein Augenschmaus.

Mit seiner Unschärfe ist es ein typischer Hutschi, aber mir gefällt es. Die Übergänge der (Un)Schärfeebenen sind schön weich, das passt gut hier hin, finde ich. Ich könnte es mir allerdings gut mit etwas leuchtenderen Farben vorstellen...

******

Jetzt wird's gefährlich: Die Bäume schlagen aus ;)

DSC08667RR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinkreis: Ähre und Farn: sehr angenehmes Boke, schöne Komposition, Augenschmaus.
Blattsprosse: interessante Methode. Farbiges Motiv gegen SW-Hintergrund. Der wirkt aufwühlend und bedrohlich. Beeindruckt das Auge, das innere und die äußeren.

Pemba: Auf mich wirken die Farben übersteigert, also besonders hervorgehoben durch Sättigung und Kontrast.
Schönes Bokeh im Hintergrund. Im Vordergrund wirken die unscharfen Ränder der Blätter auf mich wie überschärft. Eventuell automatischer Algorithmus? Das ist oft ein Problem, dass der nicht weiß, dass unscharfe Übergänge nicht geschärft werden dürfen. Da kann auch der Übertragungsweg über das Internet hineinspielen (Forensoftware, Software von Windows auf meinem Computer),
Das Bild kommt nicht gut klar mit "Entfernungssprüngen". Hierdurch wirkt es unruhig.

rassiges Duo: Insgesamt ein sehr schönes Bild. Das Bokeh trägt dazu bei. Aber auf mich wirkt auch hier das Bild, als sei es nachgeschärft und farblich übersättigt. Durch die zusätzliche Kontrastverstärkung ergeben sich im Bokeh eine Art "sanfte Sprünge".

Pippilotta: Eine Art Wolkenbokeh. Da es den Hintergrund bildet und gut abgegrenzt ist von der Blattsprosse im Vordergrund, wirkt es gut.
Beim Spross ist der Übergang in die Unschärfe gleichmäßig, nicht so ruckartig wie in den beiden vorher besprochenen Bildern.

Man kann hier den Übergang gut vergleichen.

Was ich nicht weiß: Liegt der unterschiedliche Charakter der Fotos eher an den Objektiven oder eher an unterschiedlich kräftiger Nachbearbeitung?

---


Passiflora Edulis
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Rodenstock Ysar 7,5 cm f:3,5
 
Hier eine Apfelblüte (?) mit Bokeh - mit dem Tamron 28-75 f 2.8

Hier sind so viele gute Bilder dazugekommen, hervorzuheben - wie immer - Steinkreis, Pipilotta, Hutschi, Pemba - rassesduo - der Blick von oben in den Blütenkelch gefällt mir sehr gut!

Blüte 140420 by Al Baker, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten