• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

weitere Bokeh Übungen mit dem New Petzval 85mm f/2.2






ich verrate mal, das 2. Bild ist nicht nur Bokeh vom Petzval, sondern auf PS.

VG dierk
 
Mehr davon Dierk:top:

332ynbo.jpg
 
Freut mich ,Danke dir:)

2yzlqxc.jpg
 
das ist mein Favorit der Serie

hier hätte ich das Haus rechts weggeschnitten und die linke Seite schräg von unten abgedunkelt, damit die Blüte besser hervor kommt.

Wirklich tolle Fotos.
Für mich sticht das Foto der gekreuzten Blätter aber am meisten hervor. Große Klasse Dierk.

Hier mal was mit einem ganz neuen Glas:
Leica Camera AG Leica M
Voigtländer Nokton 50 1.2 asph.
ƒ/4.8 50.0 mm 1/750
danke Ralf!

neues Glas bringt immer einen richtigen Schub in die Kreativität, man sollte sich das häufiger im Jahr leisen...

bei diesem wäre f/1.2 sicher noch schöner. Aber bei der Leica weiß man ja nie, welche Blende es nun wirklich war.

VG dierk
 
Danke Dierk und Michalis!

Welches ist denn dein Favorit, Dierk?
Bei dem Gartenhaus gebe ich Dir völlig Recht!

Es war tatsächlich meist Blende 1.2!
Bei dem hellen Licht hatte ich meist einen 3stufigen ND Filter davor als Sonnenbrille, damit ich offenblendig fotografieren konnte wegen der Freistellung.
Die Leica „schätzt“ dann den Blendenwert, weil es ja keine elektrischen Anschlüsse am Objektiv gibt. Das ist dann durch den ND auch schon mal 4.8, obwohl es in Wirklichkeit 1.2 war
 
wie schon geschrieben, dies ist mein Favorit (du musst auf den kleinen Knopf neben dem Rke drücken)

Es war tatsächlich meist Blende 1.2!
Bei dem hellen Licht hatte ich meist einen 3stufigen ND Filter davor als Sonnenbrille, damit ich offenblendig fotografieren konnte wegen der Freistellung.
Die Leica „schätzt“ dann den Blendenwert, weil es ja keine elektrischen Anschlüsse am Objektiv gibt. Das ist dann durch den ND auch schon mal 4.8, obwohl es in Wirklichkeit 1.2 war
Bei der Verwendung von Filtern ist die Berechnung der Leica aus der internen TTL Messung und der kleinen Messzelle neben dem Sucher (die natürlich keinen Filter sieht) natürlich vollkommen ungeeignet und unbrauchbar.
Kann man auch leicht testen, wenn man die äußere Messzelle zu hält :-)

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten