• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bokeh Vergleich 5d Mark III gegen OM-D :-)

noch mal mit Blende 8,0
 
Hier wieder der Größenvergleich :ugly:

Auch wenn es hier nur? um das Bokeh geht, werden trotzdem Gehäusegrößenvergleichsbilder gezeigt :) Da stellt sich mir die Frage, wie fotografiert man mit so einem leichten Minigehäuse, ohne Krämpfe in den Fingern / Händen zu kriegen, oder zu wackelen, da es sich auf Dauer nicht entspannt UMgreifen lässt?

Ich bin erstaunt, dass dies niemand bemängelt.
Ich möchte in Ruhe durch den Sucher schauen und meine Hände sollen vernünftig vom Gehäuse ausgefüllt entspannt angelegt alles bedienen können.
Eine Canon xxx wäre mir dafür schon zu klein, aber anscheinend ist dieser physische Unterschied nicht für jeden wichtig :)
 
@bjoerg:

Ich arbeite mit der Canon 5D MarkI. Meine Freundin hat die Om-D. Ich habe einige male schon damit gearbeitet ,und kann auch behaupten grosse Hände zu haben, doch trotzdem fand ich dass das Gerät doch sehr angenehm in der Hand liegt. Was die Stabilität angeht ist es nicht schlechter als mit einer DSLR. Man fasst ja vorne dass Objektiv an und mit der rechten Hand hält man die DSLR.
Ich kann keine Ergonomieprobleme feststellen.
Muss aber zugeben dass ich deine Bedenken am Anfang auch hatte.

MfG
Zipper
 
Zumal die OM-D mit ihren Abmessungen ja recht nah an klassische, analoge Spiegelreflexkameras rankommt - wie eben die Olympus OM, Nikon F, etc. Und damit konnte man ja offenbar - oh Wunder! - auch jahrzehntelang ausgezeichnet fotografieren ;)
 
Minigehäuse, ohne Krämpfe in den Fingern / Händen zu kriegen, oder zu wackelen, da es sich auf Dauer nicht entspannt UMgreifen lässt?

Ich bin erstaunt, dass dies niemand bemängelt.

Weil du dein Empfinden als absolut hinstellst und die OM wahrscheinlich auch noch nicht über längere Zeit in der Hand hattest. Die MFTs sind deutlich leichter und müssen damit auch nicht so eine große Fläche am Body zum Festhalten haben. Ich persönlich halte mit der linken Hand das komplette Gewicht von Body und Objektiv, während die rechte Hand eher locker anliegt.

Wenn ich die Wahl zwischen Form und Gewicht meiner D700 und meiner EP-2 treffen müsste, bevorzuge ich klar die EP-2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten