• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh - Unterschiede bei e-Front Curtain Shutter

Hallo zusammen.
Ich habe eine A7R2. Vor kurzem habe ich mir das 7Artisans 28 1.4 zugelegt. Ich habe NUR mit diesem Objektiv das Problem, dass ich mit mechanischem 2. Verschluss und elektronischem ersten Verschluss bei Belichtungen schneller als 1/1000 eine Abdunkelung am unteren Bildrand habe. So wie ein Verlauf Filter im ersten Drittel des Bildes. Je schneller ich belichte, desto krasser die Abdunkelung. Ich dachte schon... Mein Shutter hat's gekillt :eek:
Andere Objektive machen das nicht.
Liegt das auch an der Kamera an sich oder könnte tatsächlich was kaputt sein? :confused:


Grüße Mario
 
Der gleiche Effekt - führt zu unterschiedlich starker Belichtung. Das kann bei bekannten Objektiven von der Kamera ausgeglichen werden, bei unbekannten halt nicht.

BDA - zum ersten elektronischen Verschlussvorhang (mal reinschauen lohnt wirklich)

Wenn Sie ein Objektiv eines anderen Herstellers (einschließlich eines Minolta/Konica-Minolta-Objektivs) verwenden, setzen Sie diese Funktion auf [Aus]. Wird diese Funktion auf [Ein] gesetzt, erhalten Sie keine korrekte Belichtung, oder die Bildhelligkeit wird ungleichmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so ist es, und auch dann wird es nur so langsam ab ca. 1/1000 sec. erkennbar.
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
ich werde mir das alles durchlesen.
Hatte wirklich schon meinen Verschluss als defekt im Visier.
Ich fotografiere viel mit manuellen Objektiven (bin phillipreeve geschädigt):D
Habe auch noch weitere Objektive wie zb. ein Canon 55 1.2. Damit lässt sich diese Abdunkelung nicht provozieren.
Das Bokeh ändert sich aber schon deutlich wenn die Verschlusszeit schneller wird.
Und, ja, das Abdunkeln tritt nur auf wenn ich den mechanischen Verschluss mit benutze. Interessant ist, wenn ich 1. und 2. Verschluss mechanisch machen lasse, wird das Bild auf der anderen Seite dunkel !

Grüße
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten