• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh sieht in LR 5.3 komplett anders aus als in JPG OOC

Ultrazauberer

Themenersteller
Ich muss mich mal wieder an das Forum wenden. Ich entwickel gerade die Bilder vom letzten Weihnachtsmarktbesuch und da ist mir folgendes Problem aufgefallen:

Die Bokeh-Kringel im Hintergrund sind nur noch blaue Kreise, anstatt so schön wie bei OOC-JPG auszusehen. Siehe folgendes Bild nach meinen Anpassungen:

LR-Bokeh_01.jpg

Ich habe versucht es zu korrigieren, bekomme es aber nicht hin. Es wird besser, wenn ich mit dem Bereichsreperaturpinsel über den Bereich gehe und die Farbtemperatur komplett verdrehe.

LR-Bokeh_02.jpg

Aber irgendwie ist das ja auch nicht die Lösung, jeden Kringel per Hand nachzuzeichnen. Weiß jemand, woran das liegt?

OOC sieht es besser aus, allerdings stimmt die Hautfarbe nicht :(.

LR-Bokeh_jpg_ooc.jpg

Mir ist klar, dass LR nicht der Original-Canon-RAW Konverter ist, aber sonst waren die Probleme immer nur Nuancen, aber sowas finde ich schon krass. :eek:
 
Ui. Das ist ja schon viel Lesestoff. Die habe ich nicht über die Suche gefunden. Den Sticky hab ich schon gelesen. Ich hoffe es gibt eine relativ gute Lösung für das Problem.
 
Beim Versuch den vorherrschenden Gelb-/Rotstich zu entfernen, wird vermutlich der Blaukanal heftig übersteuert. Deshalb wohl die matschigen Kringel.
 
Das war auch mein Gedanke. Bzw. im Moment suche ich eine Möglichkeit den Blaukanal separat zu steuern. Bis jetzt ohne Erfolg. Jedes Bild per Hand zu korrigieren ist keine Lösung bei der Masse. :ugly:
 
Danke, das war das Stichwort! Momentan ist Prozess 2012 und Profil "Adobe Standard" eingestellt.

Wenn ich unter Primärwerte Blau die Sättigung auf -25 setze, dann sieht es ganz ansehnlich aus. Wenn ich das komplette Profil ändere, dann sieht das Bild wieder komplett anders aus und ich kann wahrscheinlich alle meine Presets neu erstellen.

EDIT: Ich habe mir mal alles durchgelesen. Jetzt weiß ich wieder mehr, obwohl ich "nur" Bilder entwickeln wollte. Was ist denn zu empfehlen als Profil zu wählen? Camera Neutral? Im Moment habe ich meine Presets einfach auf Adobe Standard gelassen und dort die Sättigung bei blau um -30 korrigiert. Kommt meiner Meinung nach ganz gut hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das war das Stichwort! Momentan ist Prozess 2012 und Profil "Adobe Standard" eingestellt.

Wenn ich unter Primärwerte Blau die Sättigung auf -25 setze, dann sieht es ganz ansehnlich aus. Wenn ich das komplette Profil ändere, dann sieht das Bild wieder komplett anders aus und ich kann wahrscheinlich alle meine Presets neu erstellen.

EDIT: Ich habe mir mal alles durchgelesen. Jetzt weiß ich wieder mehr, obwohl ich "nur" Bilder entwickeln wollte. Was ist denn zu empfehlen als Profil zu wählen? Camera Neutral? Im Moment habe ich meine Presets einfach auf Adobe Standard gelassen und dort die Sättigung bei blau um -30 korrigiert. Kommt meiner Meinung nach ganz gut hin.

Erstell doch ein eigenes Preset mit den Einstellungen die passen..... Oder.... Probier doch mal die Testversion DXO9 aus, die kannste ja 31 Tage ohne Einschränkung benutzen...;)
 
Stell Camera neutral ein
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Adobe Standard. Das sah man bei mir auch nur auf einigen Bilder, was die Ursachenforschung so schwer machte
 
Danke, das war das Stichwort! Momentan ist Prozess 2012 und Profil "Adobe Standard" eingestellt.

Wenn ich unter Primärwerte Blau die Sättigung auf -25 setze, dann sieht es ganz ansehnlich aus. Wenn ich das komplette Profil ändere, dann sieht das Bild wieder komplett anders aus und ich kann wahrscheinlich alle meine Presets neu erstellen.

EDIT: Ich habe mir mal alles durchgelesen. Jetzt weiß ich wieder mehr, obwohl ich "nur" Bilder entwickeln wollte. Was ist denn zu empfehlen als Profil zu wählen? Camera Neutral? Im Moment habe ich meine Presets einfach auf Adobe Standard gelassen und dort die Sättigung bei blau um -30 korrigiert. Kommt meiner Meinung nach ganz gut hin.

Und was hat prima funktioniert?

:top: Letzter Satz aus meinen Quote.
 
Letzter Satz aus meinen Quote.

Ist das hier ein Quizthread, oder soll es ein Geheimnis bleiben was Du letztendlich gemacht hast? Welcher Quote? Eine einfache Antwort hätte mindestens 3 unnötige Beiträge erspart, meinen noch ausgeschloßen!:mad:
 
Wie wäre es mit lesen anstatt rumzuspammen? Steht doch eindeutig da. Sorry, hier kommt wieder ein Quote:

Im Moment habe ich meine Presets einfach auf Adobe Standard gelassen und dort die Sättigung bei blau um -30 korrigiert. Kommt meiner Meinung nach ganz gut hin.
 
Preset erstellen, leichter gesagt als getan. Bei meinem Nikon DLRs bin ich schier verzweifelt. Hat es bei einem Genre 1a gepasst, war es beim nächsten nicht zu gebrauchen. Mitunter einen Grund, dass ich von ACR Abschied genommen habe. Andere Konverter sind diesbzgl. besser aufgestellt.
 
Mit Preset meine ich auch, meine eigenen Entwicklungseinstellungen. Diese habe ich einfach auf ein nicht entwickeltes Bild angewandt und dann gehe ich nur noch im Bedienfeld zu den Regler für die Sättigung im Blaukanal und dort -30. Danach das Preset wieder abgespeichert. Nun passt es. Standardmäßig nimmt Lightroom natürlich immer noch das Profil "Adobe Standard". Werde es vielleicht mal umstellen auf Camera Neutral. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten