• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist interessant! Das wusste ich nicht. Mich würde der Unterschied mal interessieren. Also ich meine wenn ich jetzt ins Objektiv gucke.
Das ist einfach: ausgehend von der Offenblende die kleinstmögliche Stufe abblenden und die Abblendtaste drücken. Dann schiebt sich die Blende leicht von außen rein und man kann ganz gut erkennen, ob die Lamellenkanten gerade sind, oder leicht gekrümmt. Je weiter man aber abblendet (kann man auch bei gedrückter Taste machen), desto mehr geht der Vorteil aber verloren und die Blende wird so oder so wieder eckiger. Dann helfen nur noch mehr Lamellen (die kann man bei der Gelegenheit auch gleich zählen).
 
Hier sind ein paar Infos dazu zu finden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=290165&page=3

Alle aktuellen Modelle mit CA haben nicht evtl. Chromatische Aberrationen :evil:, sondern abgerundete Blendenlamellen: http://media.the-digital-picture.com/Information/Canon-EOS-System-Catalog-Spring-2008.pdf
Wenn ich keins übersehen habe, sind das folgende:

10-22
16-35 II
17-55 IS
17-85 IS
18-55 IS
24-70
24-105 IS
55-200 II
55-250 IS
70-200 2.8 IS
28-300 IS
70-300 IS/DO IS

50 1.2
85 1.2
60 2.8 Makro
200 2 IS
800 5.6 IS

So sieht das aus mit und ohne:
zu3.gif

Quelle: http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200109/report.html

Und noch ein nettes Bild aus dem Thread: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=440484&d=1205517517 :eek:

Da hab ich auch mal ne Frage zum Bokeh, wie kann es sein dass es beim Abblenden weicher wird? :confused:
Oder lag es nur daran dass sich in dem Moment eine Wolke vor die Sonne geschoben hat und deswegen die Spitzlichter nicht mehr so ausgeprägt sind?
Selbst so einen unruhigen Schlangenbaum kann das 17-55 beruhigen... :)
 
(...) Je weiter man aber abblendet (kann man auch bei gedrückter Taste machen), desto mehr geht der Vorteil aber verloren und die Blende wird so oder so wieder eckiger. Dann helfen nur noch mehr Lamellen (die kann man bei der Gelegenheit auch gleich zählen).

Genau, und wer diesbezüglich was richtig Schönes sehen will, der sollte mal in ein M-Leica-Objektiv gucken und die Blendenlamellen zählen ;).
 
Ginsterbokeh ;)

Kamera: Canon EOS 5D
Belichtung: 0,017 sec (1/60)
Blende: f/1,4
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 50
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: Flash did not fire
 
Mal ein paar Bilder vom Sigma 150/2,8, auch wenn das schon am Rande zur Freistellung ist ;).

F4
F5
F8

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh, diese Bilder sind in Amsterdam entstanden :o - dort aber auch in einem Schmetterlingshaus und nicht Wildlife.
Meine Wildlife-Schmetterlinge haben fast kein Bookeh, eigentlich nur Freistellung.

Gruss

Wahrmut

Ja, das mit dem Bokeh seh ich aber trotzdem sind das schöne Fotos! Dachte nur es gäbe hier in der Nähe ein Schmetterlingspak o.ä.!
 
Ja, das mit dem Bokeh seh ich aber trotzdem sind das schöne Fotos! Dachte nur es gäbe hier in der Nähe ein Schmetterlingspak o.ä.!
Nee, ich glaube da sind wir im Rhein-Main Gebiet schlecht dran.
Normalerweise mache ich aber alle meine Macros Wildlife, nur wenn ich bei der Freundin in A'dam bin, drängt sich dieses Schmetterlingshaus geradezu auf :D.

Gruss

Wahrmut
 
Ich glaube das hin und wieder im Palmengarten in Ffm. Schmetterlingsschauen angeboten werden. Muß man sich mal schlau machen.

(Ich gehe mit)
 
Ich glaube das hin und wieder im Palmengarten in Ffm. Schmetterlingsschauen angeboten werden. Muß man sich mal schlau machen.

(Ich gehe mit)
Das war die sogenannte 'Flugshow'.
Ist leider dieses Jahr ausgefallen, man ist aber in Verhandlung. Das kann jedoch dauern, da man das in einem neuen Gebäude auf dem Palmengartengelände machen will - welches noch nicht erbaut ist :D.
... ich hatte vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter der Palmengartens gesprochen ;).

Gruss

Wahrmut
 
Das war die sogenannte 'Flugshow'.
Ist leider dieses Jahr ausgefallen, man ist aber in Verhandlung. Das kann jedoch dauern, da man das in einem neuen Gebäude auf dem Palmengartengelände machen will - welches noch nicht erbaut ist :D.
... ich hatte vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter der Palmengartens gesprochen ;).

Gruss

Wahrmut

Ja, mir fällt leider auch nur der Palmengarten ein und die letzte Flugshow hatte ich leider verpasst! :(

siehe: http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEF...4A9F5465D7A6C12F13~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Vielleicht kein schönes, aber doch wie ich finde, interessantes Bokeh des Sigma 150/2,8 bei F5,6
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten