Dreimal das EF 135 2 L
Wunderschöne Motive einzigartig schön.........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dreimal das EF 135 2 L
Das ist einfach: ausgehend von der Offenblende die kleinstmögliche Stufe abblenden und die Abblendtaste drücken. Dann schiebt sich die Blende leicht von außen rein und man kann ganz gut erkennen, ob die Lamellenkanten gerade sind, oder leicht gekrümmt. Je weiter man aber abblendet (kann man auch bei gedrückter Taste machen), desto mehr geht der Vorteil aber verloren und die Blende wird so oder so wieder eckiger. Dann helfen nur noch mehr Lamellen (die kann man bei der Gelegenheit auch gleich zählen).Das ist interessant! Das wusste ich nicht. Mich würde der Unterschied mal interessieren. Also ich meine wenn ich jetzt ins Objektiv gucke.
(...) Je weiter man aber abblendet (kann man auch bei gedrückter Taste machen), desto mehr geht der Vorteil aber verloren und die Blende wird so oder so wieder eckiger. Dann helfen nur noch mehr Lamellen (die kann man bei der Gelegenheit auch gleich zählen).
Genau, und wer diesbezüglich was richtig Schönes sehen will, der sollte mal in ein M-Leica-Objektiv gucken und die Blendenlamellen zählen.
Die wurden ja auch mit Liebe gebaut!
... un waren schon immer berühmt für ihren schönen Schärfeverlauf (um mal eine anders Wort als das mit "B" zu benutzen).
Mal ein paar Bilder vom Sigma 150/2,8, auch wenn das schon am Rande zur Freistellung ist.
F4
F5
F8
Gruss
Wahrmut
Ähh, diese Bilder sind in Amsterdam entstandenSuper! Aber wo in Bad Homburg kann man so schöne Fotos machen?![]()
Ähh, diese Bilder sind in Amsterdam entstanden- dort aber auch in einem Schmetterlingshaus und nicht Wildlife.
Meine Wildlife-Schmetterlinge haben fast kein Bookeh, eigentlich nur Freistellung.
Gruss
Wahrmut
Nee, ich glaube da sind wir im Rhein-Main Gebiet schlecht dran.Ja, das mit dem Bokeh seh ich aber trotzdem sind das schöne Fotos! Dachte nur es gäbe hier in der Nähe ein Schmetterlingspak o.ä.!
Das war die sogenannte 'Flugshow'.Ich glaube das hin und wieder im Palmengarten in Ffm. Schmetterlingsschauen angeboten werden. Muß man sich mal schlau machen.
(Ich gehe mit)
Das war die sogenannte 'Flugshow'.
Ist leider dieses Jahr ausgefallen, man ist aber in Verhandlung. Das kann jedoch dauern, da man das in einem neuen Gebäude auf dem Palmengartengelände machen will - welches noch nicht erbaut ist.
... ich hatte vor ein paar Tagen mit einem Mitarbeiter der Palmengartens gesprochen.
Gruss
Wahrmut
Vielleicht kein schönes, aber doch wie ich finde, interessantes Bokeh des Sigma 150/2,8 bei F5,6