• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikkor 105/2 DC


dsc3238tp0.jpg


dsc3245az3.jpg


dsc3247pk2.jpg


dsc3248tj2.jpg


dsc3251in2.jpg


dsc3277nu8.jpg


dsc3284wp5.jpg


dsc3285qh5.jpg
 
Ich hoffe, dass dieses Bild von mir reinpasst. Ich finde es ist ein "Bokeh" und irgendwie sieht es schön aus. Ist übrigens eines der ersten Bilder aus meiner D40 mit dem Tamron 17-50mm 2.8.

up111d0g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Nikon D200 und 18-70 bei 70mm 1/1500s f=4,5 out of Cam in jpg (nur verkleinert gespeichert)

Ich hoffe, dass mit den Bildern klappt. Ist mein erstes Mal.

Gruß Markus
 
Seltsam, dass viele beim Bokeh nur auf den Hintergrund schauen, während etliche ach so hochgelobte Linsen im Vordergund durchaus arg daneben liegen können. Dummerweise gibt es nur wenige davon, bei denen es sowohl im Vorder- als auch Hintergrund glechzeitig stimmt. Einfach mal darauf achten ... ;)
 
Seltsam, dass viele beim Bokeh nur auf den Hintergrund schauen, während etliche ach so hochgelobte Linsen im Vordergund durchaus arg daneben liegen können. Dummerweise gibt es nur wenige davon, bei denen es sowohl im Vorder- als auch Hintergrund glechzeitig stimmt. Einfach mal darauf achten ... ;)

War es nicht so, dass entweder der HG oder der VG gut aussehen, aber es mehr oder weniger technisch unmoeglich ist, wirklich "cremiges" Bokeh sowohl vorne als auch hinten zu produzieren?

Bei den 105 und 135 DC soll es ja wohl so sein, dass man "waehlen" kann....
 
Leider ist es so, dass viele Linsen sphärisch überkorregiert sind und sich deshalb nur von einer Seite zeigen können. Umgekehrtes gibt es natürlich auch. Aber wie wäre es z.B. mit einer neutralen Korrektur, die auf beiden Seiten trotzdem ansehnlich daherkommt?

Sorry, mich nervt es halt, dass ständig Linsen vorgehalten werden, die hinten hui und vorne pfui sind, zumal es ohne DC durchaus beidseitig sehenswerte Ausnahmen gibt. Ad hoc würde ich hier Tokina 300/2.8 ATX und 70-180 Micro Nikkor nennen. Weniger augeprägt, aber dennoch recht brauchbar erscheint mir als nennenswerter Vertreter symmetrischen Objektivbaus Nikons 85er PCD. Gerade im Makrobereich ist es überaus wichtig, dass es gleichzeitig vorne und hinten stimmt.
 
AF-S Nikkor 18-70/3,4-4,5 bei 18mm und Blende 5,0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

VOIGTLÄNDER NOKTON 58/1,4 SLII

Achtung!! Nur Versuchsaufbau.:rolleyes:

Stativ und Kunstlicht

Schnittbildscheibe Minolta X300, custom made:evil:

Ohne die wäre es echt schwierig...

Ich mag mein NOKTON!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten