• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: ***Bokeh is schee*** pushing the limits

Micro Nikkor AF 60/2.8 D, Nachtaufnahme bei Offenblende
Anhang anzeigen 563354
 
Zuletzt bearbeitet:
S5, mit dem 60er AF-S
 
War auch meine erste Vermutung, aber irgendwie kamen mir dann Zweifel, da der Schärfebereich (insbesondere die Feder) irgendwie nicht so "verdreht" aussieht... dazu kommt, dass ich mehrere Bilder davon gemacht habe aus verschiednenen Blickwinkeln... irgendwie sahen die alle so aus :ugly: Müsste dann schon n komischer Zufall sein. Aber ne bessere Erklärung kann ich leider auch nicht anbieten.
 
Hm ... naja, du hast bei einer effektiven Brennweite von 105 mit 1/90 belichtet.
Und das Motiv suggeriert nun auch nicht eine besonders entspannte Körperhaltung.
Aus eigener, bescheidener Erfahrung passiert gerade bei Nahaufnahmen ohne Stativ Verreissen viel zu oft.
Und die Verkleinerung hier lässt auch an der Feder keine übermäßige Schärfe erkennen. In der 100%-Darstellung sollt für dich am Monitor klar erkennbar sein ob das Ding scharf ist oder nicht, zumindest bei dem Motiv. ;)
 
Hm ... naja, du hast bei einer effektiven Brennweite von 105 mit 1/90 belichtet.

Nein, das waren schon effektive 70mm :D

Und das Motiv suggeriert nun auch nicht eine besonders entspannte Körperhaltung.

Das stimmt allerdings :o

Aus eigener, bescheidener Erfahrung passiert gerade bei Nahaufnahmen ohne Stativ Verreissen viel zu oft.
Und die Verkleinerung hier lässt auch an der Feder keine übermäßige Schärfe erkennen. In der 100%-Darstellung sollt für dich am Monitor klar erkennbar sein ob das Ding scharf ist oder nicht, zumindest bei dem Motiv. ;)

Hm... in der Bildmitte sieht die Feder sehr scharf aus, allerdings fällt mir gerade auf, dass die Konturen am rechten Rand doch recht deutlich verschwimmen, was ja auch für eine Rotationsbewegung der Kamera während der Aufnahme spricht... also wahrscheinlich wirklich verrissen.
 
Nahe des Rotationszentrums ist ja die Strecke, die ein Punkt zurücklegt, auch kürzer als am Rand.

Hatte mal was ähnliches mit leichten Sternspuren, weil mich gewundert hat, dass die Bildmitte schöne punktförmige Sterne zeigte, und die Sterne am Rand total "unscharf" wirkten.

Bis mir klar wurde, dass in der Bildmitte halt zufällig der Polarstern lag, und daher gerade dort nur ganz wenig Bewegung sichtbar war. Entwarnung, Sigma 14/2.8 doch nicht total dezentriert :ugly:

In sofern ist das schon plausibel, auch in diesem Fall (auch wenn sich hier die Kamera, nicht das Objekt gedreht hat).
 
Mal wieder aus meinem Lieblingsrevier, dem Palmengarten Ffm. War heiß, ich wollte nicht schleppen, deshalb nur das 18-135 dabei. Für eine "Suppen-Kit-Scherbe" nicht einmal so schlecht, denke ich;)
Kritik wie immer willkommen, Gruß Lothar
 
Nikon Af-S 55-200 VR, beim Test heute im Saturn :cool:

Bin von dem Objektiv positiv überrascht! Das Bokeh gefällt mir - für ein so langsames Zoom-Objektiv - recht gut. Und es ist sehr leicht und sehr handlich.
 
AF-D Nikkor 80-200/2,8 bei 100 mm und Blende 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF Nikkor 70-210/4 bei Blende 4
Ich glaube von dieser Linse habe ich in diesem Thread noch nichts gesehen. Entschuldigt bitte das wenig originelle Blumenmotiv. Habe das Objektiv erst seit heute. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten