• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher kaum vertreten
Sigma 70mm f2.8 EX DG Macro
 
... mal was exotisches.

Steinaltes Tamron SP 2,5/90 mm Makro (MF, heavy metal sozusagen).
Kein vergleich zu den neuen Linsen (Schärfe, Kontrast,...), aber Boke-mäßig haben die Bilder irgendwie was..

Gruß
Martin
 
Vorhin war so gutes Wetter, da hab ich mal was geschossen...

AF Nikkor 35-70 3.3-4.5 bei 1/400s und Blende 4.5 offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, auch nich' :D

Für's Bokeh wäre es vorteilhaft, wenn der Abstand zum Hintergrund im Verhältnis zum Objektabstand möglichst groß ist. Je kleiner die größtmögliche Blendenöffnung ist, desto größer muss der Abstand sein, um ein weiches Bokeh zu erhalten. Anders ausgedrückt: Das Bokeh in dem Bild wäre ganz doll, wenn das Gras und die Büsche im Hintergrund 50 m weg wären. Denk ich mir jetzt mal so...

Versuch doch mal nur den oberen Teil der Pflanze mit der Blüte aufzunehmen und zwar auch mit 70 mm und offener Blende - dann wirds :top:

Schöne Grüße
Christian
 
Nee, auch nich' :D

Für's Bokeh wäre es vorteilhaft, wenn der Abstand zum Hintergrund im Verhältnis zum Objektabstand möglichst groß ist. Je kleiner die größtmögliche Blendenöffnung ist, desto größer muss der Abstand sein, um ein weiches Bokeh zu erhalten. Anders ausgedrückt: Das Bokeh in dem Bild wäre ganz doll, wenn das Gras und die Büsche im Hintergrund 50 m weg wären. Denk ich mir jetzt mal so...

Versuch doch mal nur den oberen Teil der Pflanze mit der Blüte aufzunehmen und zwar auch mit 70 mm und offener Blende - dann wirds :top:

Schöne Grüße
Christian

Hm werds mal probieren...
 
Fuji S5 Pro + Sigma 10/2.8 Fisheye :D

Finde das Bokeh für den heftigen Blinkwinkel recht angenehm. :)



dsf0064nz0.jpg
 
Nikkor 35mm/2.0 bei Blende 2.0

Ich war der irrigen Meinung vor gut zwei Jahren ohne diesem Objektiv auszukommen, zum Glück habe ich es jetzt wieder :)


P.S. Gut das meine Kamera bis 1/8000s geht. Trotzdem, wie fast immer vom Stativ nur die SVA habe ich mir gekniffen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten