• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bokeh is schee (neu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und noch eins von heute, mal mit dem 50-200+EC-14.
 
Hast du auf die Fliege fokusiert???:lol:

Nö ich habe das Schärfen nach dem verkleinern vergessen;)


Gruß
Thomas
 
Wärst Du so nett, genau anzugeben, mit was Du gefotet hast? Normalerweise stehen auf den Optiken und dem Zubehör nähere Angaben...... ;)

LG, Patrick :)
 
.... ja gern würde ich noch weitere Auskünfte geben wollen, habe mir leider nicht notiert, mit was genau ich gearbeitet hatte. Dass ich heute hier das Bild einstelle, war ein sehr spontaner Entschluß und das Foto ist schon ein paar Tage alt.
Ich hatte kürzlich bei ebay verschiedene Teile günstig geschossen und jetzt experimentiere ich etwas damit herum.
Super gut erhalten konnte ich ersteigern: einen Panagor Auto Macro Converter, einen Vivitar 2x Macro Telekonverter, ein Tokina 28-105 Macro-Telezoom, ein Soligor Macro Zoom 35-200. Die Teile haben OM-Bajonettanschluß, sodass ich sie allesamt sofort mit meinem bereits vorhandenen Olympus-OM-Adapter an meine E510 anflanschen konnte.
Die Sache mit dem Scharfstellen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber nach einer gewissen Einübungszeit ganz manierlich.
Es kann auch sein, dass ich für das Foto den Vivitar Macro Telekonverter zusammen mit meinem alten Zuiko 1,4/50 kombiniert hatte, wie gesagt, weiß ich nicht mehr genau.
Ich muß feststellen, dass es sich immer wieder lohnt, mit "alten" Gläsern, sofern sie gut erhalten sind, zu experimentieren.
Gruß
Steffen
 
Wenn Du mal wieder mit Altglas fotografierst, könntest Du Bilder in den Altglas-Thread posten. Darüber würden sich bestimmt einige freuen. :)

Patrick,
kann ich gern machen. Ich habe in Deinem Profil gesehen, dass Du auch ein sehr großer Fan von"Altglas" bist. Nicht jeder weiß die alten Zeiten zu schätzen ...; besonders in der Kombination mit der neuen digitalen Zeit ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten.
Gruß
Steffen
 
Patrick,
kann ich gern machen. Ich habe in Deinem Profil gesehen, dass Du auch ein sehr großer Fan von"Altglas" bist. Nicht jeder weiß die alten Zeiten zu schätzen ...; besonders in der Kombination mit der neuen digitalen Zeit ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten.
Gruß
Steffen

Gut, dass Du mich daran erinnert hast, mußte mal meine Liste ergänzen um das 90er Vivitar und das 105er Kiron. Jetzt brauche ich nur noch Zeit und Gelegenheit zum Shoot-Out..... :)

LG, Patrick
 
Jau, von dem 105er Kiron möchte ich gerne mal ein paar Bilder sehen.

Stefan

Das wirst Du, keine Sorge! Allererste Bemühungen zeigen mir allerdings ein sehr gutes Verhalten im Nahbereich, doch den Bereich > 5m kann man vergessen. Das wäre ein Unterschied zu den Tamrons. Aber das nur aus dem Bauch, richtig getestet habe ich noch nicht. Außerdem ist es ja ein Makro, fiel mir nur auf. :)

LG, Patrick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten