Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schöne BilderMohnblumeim Kornfeld, aufgenommen mit dem 150/2.
vg
Wolfgang
Hier mal ein Beispiel für eher unruhiges Bokeh (entschuldigt die wenig ambitionierten Motive), mit einem ansonsten nicht uninteressanten Minolta MC W. Rokkor 2.0/28 (siehe auch #926 im "Analog-Objektive"-Thread):
Wie findet ihr dieses Bokeh? Ich weiß nicht recht....![]()
Ganz genau, ich weiß nämlich auch nicht so recht.![]()
Wie findet ihr dieses Bokeh? Ich weiß nicht recht....
LG, Patrick![]()
und nü bin ich auch nicht schlauer......![]()
Übrigens: Tamron SP 35-80 MF freihand bei Offenblende...![]()
...der Hinterleib auch nicht....![]()
Ich benutze den Adapter von cameraquest.com, es gibt aber inzwischen auch welche zu weniger unsittlichen Preisen (bei eBay von Anbietern aus China bzw. Hong Kong, die vertrauenswürdig zu sein scheinen). Das 1.7/85 hab ich leider nicht, aber das MC 2.8/24 (und das MD sollte nicht schlechter sein), und das ist schon mal eines derjenigen Rokkore, die von der Schärfe her auch offen einigermaßen gut sind und dabei ein sehr schönes Bokeh produzieren. Mit der E-510 gibt's normalerweise keine Probleme mit dem Blendenstift, und in ein oder zwei Fällen, wo's doch mal der Fall war, feile ich nichts ab, sondern versuche die Mechanik ein ganz klein wenig ins Objektiv hineinzudrücken (d.h. zu verbiegen), was angesichts des Millimeterbruchteils, um den es da geht, auch ohne irgendwelche Probleme oder Nachteile funktioniert hat.welchen Adapter benutzt Du, um Minolta SR-Objektive an der Olympus zu betreiben? Ich hätte da auch noch ein paar Schätzchen (MC 85/1.7, MD 24/2.8, etc.), die ich gerne an die E-510 meiner Freundin flanschen würde. Und wie ist es bei der E-510 mit dem Blendenstift, geht es oder muss man ihn die 0,3 mm abschleifen.
Ich find das hier gar nicht sooo schlecht, was meint Ihr?
Ich benutze den Adapter von cameraquest.com, es gibt aber inzwischen auch welche zu weniger unsittlichen Preisen (bei eBay von Anbietern aus China bzw. Hong Kong, die vertrauenswürdig zu sein scheinen). Das 1.7/85 hab ich leider nicht [...]
War grad mal mit dem 50'er im Garten...
Gruß
Lars