• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bokeh is schee (neu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] nur das Hintergrundbokeh ist schlecht (stark überkorrigierte sphärische Aberration) und imho sehr störend. Mit welchem Objektiv ist das Bild entstanden?
Mit einer C-40Z ;-)

Ciao,
Robert
 
Das ist ein seltener Spechttinling:top:
Der Spechttintling ist ein relativ seltener Pilz, ...

Danke für die Erläuterung, da habe ich etwas gelernt. Habe eben auf Wikipedia noch einmal nachgelesen; lecker ist was anderes :D : "Das Fleisch ist weißlich von faserig wässriger Konsistenz und besitzt einen unangenehmen Geruch. Im Alter ist er teerähnlich. Der Geschmack ist ebenfalls unangenehm."

Mit einer C-40Z ;-)

Das erklärt´s - danke!

Gruß,
Ulf.
 
Nichts Besonderes aber vielleicht doch a büschchen schee. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal etwas mit Bokeh aus dem Nachbarlager :ugly:.
Dazu noch einen (leider etwas verwackelten) Geier, damit keiner auf falsche Gedanken kommt :angel:.

Gruss, Lasse
 
Hier mal meine ersten Versuche:p
Kann mir jemand verraten, wie ich dass besser hin bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine ersten Versuche:p
Kann mir jemand verraten, wie ich dass besser hin bekomme?

Beim ersten Bild ist der Hintergrund hübscher als das Motiv.:evil::)
Beim zweiten Foto ist der Ausschnitt des Hauptmotives etwas suboptimal,weil das untere Drittel des Bildes kann man auch wegschneiden,das würde besser aussehen.

Lass dich von meiner Kritik nicht unterkriegen, das entwickelt sich Alles durch Übung.:)
 
Beim zweiten Bild krankt es imho in erster Linie an der Lichtqualität (als Photographen malen wir ja mit - möglichst gutem - Licht...:)), aber auch an der Unterbelichtung (0.5 bis 0.8 EV?).
Hier hätte zum Beispiel eine gezieltere Beleuchtung mit diffusem Sonnenlicht/Tageslichtlampe von vorn sowie einem entfesseltem Blitz (z.B. Blitzkabel mit Aufsteckblitz) von der Seite bzw. als Spitzlicht von hinten ein attraktiveres Ergebnis gebracht.

Gruß,
Ulf.
 
Hier hätte zum Beispiel eine gezieltere Beleuchtung mit diffusem Sonnenlicht/Tageslichtlampe von vorn sowie einem entfesseltem Blitz (z.B. Blitzkabel mit Aufsteckblitz) von der Seite bzw. als Spitzlicht von hinten ein attraktiveres Ergebnis gebracht.

Gruß,
Ulf.

Sonnenlicht war nicht möglich, da die Pflanze im Treppenhaus steht und einen Aufsteckblitz habe ich noch nicht.

Lobra schrieb:
Beim ersten Bild ist der Hintergrund hübscher als das Motiv.
Hier ging es mir auch nicht um das Motiv sondern es war einfach nur ein Bokeh Versuch :o

Lobra schrieb:
Lass dich von meiner Kritik nicht unterkriegen, das entwickelt sich Alles durch Übung.

Natürlich lass ich mich nicht unterkriegen, war ja wie gesagt auch mein erster Versuch. Von daher bin ich ja auch um Ratschläge und Kritik dankbar!
 
Zweimal Orchideenbokeh mit Altobjektiven – Nummer eins mit dem Minolta MD Zoom Rokkor-X 4.5/75-200 (die Rechnung gab's auch mal als Leitz Vario-Elmar-R 4.5/75-200), Nummer zwei mit dem MC Rokkor 2,8/24, beide mit der E-510 und IS freihändig bei Offenblende.

Schöne Grüße,
Robert
 
Hier ein Bild das an einem verregnetem Tag entstanden ist.
Blende 4.0, Vorsatzlinse von Raynox.

(:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten