WERBUNG

Bokeh im Liveview

Sev Shikari

Themenersteller
Hey,als ich heute ein bisschen mit meiner Cam (600D) rum experimentiert hab, ist mir aufgefallen, dass das Bild was ich im Liveview sehe im Endeffekt nie mit dem Bild übereinstimmt das ich nach dem Abdrücken erhalte.


Vorallem der Bokeh sah im Liveview echt gut aus und auf dem geschossenen Foto war von den kreisrunden Unschärfen garnix mehr zu sehen. Der Hintergrund war vielmehr "schärfer" als zuvor im LV.


Woran liegt das?


Als Objektiv hatte ich das 50mm 1.8 drauf btw.
 
Welche Blende (Arbeitsblende) hattest Du eingestellt? In LiveView ist bei Canon die Blende nämlich immer voll geöffnet (bei normalen Lichtverhältnissen), um ein möglichst rauschfreies Bild zu bekommen (möglichst viel Licht auf den Sensor).

Mit der Abblendtaste kannst Du genau wie im Sucherbetrieb auf die eingestellte Arbeitsblende abblenden, das sieht dann genauso wie das anschließend aufgenommene Foto aus (eventuell etwas verrauscht, siehe oben).

Wenn Du minimale Schärfentiefe haben willst, dann muss natürlich auch die Arbeitsblende auf Offenblende eingestellt werden (das ist klar, oder?) - und dann passiert beim Drücken der Abblendtaste nichts, weil die Blende ja schon komplett offen war.
 
Welche Blende (Arbeitsblende) hattest Du eingestellt? In LiveView ist bei Canon die Blende nämlich immer voll geöffnet (bei normalen Lichtverhältnissen), um ein möglichst rauschfreies Bild zu bekommen (möglichst viel Licht auf den Sensor).


Ah, das macht Sinn! Hätt ich auch selbst drauf kommen können.
Werd's morgen gleich mal probieren
Danke
 
das stimmt nicht ganz. man kann z.b. bei der 5d mk2 einstellen, dass das live view bild dem "gemachten bild" entspricht. es wird also für das live view bild, die blende sowie die belichtungszeit übernommen. frag mich nur grad nicht, wie die menü option heißt. :confused:
wie das bei der 600er ist, weiß ich allerdings nicht. gibts da evtl eine ähnliche einstellung?
 
...was jedoch nur dem Effekt von Belichtungskorrekturen entspricht....das Bukeh wird erst durch die wirklich geschlossene Blende erzeugt, dadurch wird aber das Display - wie auch beim Blick durch den Sucher - bei manueller Abblendung dunkler....schwerer zu beurteilen somit!
 
"Belichtungssimulation" heißt diese Option, und die ist bei den drei/vierstelligen sowieso immer aktiv und kann nicht abgeschaltet werden. Aber wie Martin Achatzi schon gesagt hat, bedeutet das nicht, dass die Blende auf Arbeitsblende eingestellt wird.

Das steht auch in der Anleitung der 600D auf Seite 127 in der Auflistung, was alles im LiveView simuliert wird (Hervorhebung von mir):
Schärfentiefe (wenn die Schärfentiefenprüfungstaste auf EIN steht)
"auf EIN steht" ist natürlich maximal unglücklich ausgedrückt - "gedrückt ist" wäre sinnvoller.

P.S. Eine Option, im LiveView generell auf Arbeitsblende abzublenden (wobei mehr Rauschen in Kauf genommen wird), so wie das soweit ich weiß einige Nikon-DSLRs und EVILs machen, wäre natürlich sinnvoll. Vielleicht gibt es das ja bei den neueren und/oder Profi-EOSen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Eine Option, im LiveView generell auf Arbeitsblende abzublenden (wobei mehr Rauschen in Kauf genommen wird), so wie das soweit ich weiß einige Nikon-DSLRs und EVILs machen, wäre natürlich sinnvoll. Vielleicht gibt es das ja bei den neueren und/oder Profi-EOSen.

Gibts bei Canon (5D II) heisst "Movie-Anzeige" und braucht verdammt viel Akku...
Lg El Hodel

Achja und das geht nur, wenn man bei "Livebild Funktionseinstellungen" "Standbild+Movie" wählt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten