• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh Hitliste für FX

Sigma 85
 
Ich persönlich bin darüber hinaus ein Fan vom 70-200mm 2.8 VR II.

Ich mag den Look der Bilder über den gesamten Brennweitenbereich und die Quote (Menge) der ansehnlichen Bokehs in den Bildern ist meines erachtens sehr hoch.

Das ist bei mir nicht ganz unwichtig, da ich bisher selten bis gar nicht das Bokeh bereits vorher plane (bis auf die Blendenwahl). :cool:

Dem kann ich nur zustimmen (gilt im Übrigen auch für das VRI). Ansonsten hat das Nikkor AF-D 85 f/1,4 zurecht den Beinamen "Cream-Mashine". Da kann man sogar bis f/2 abblenden :D.

Das war auch meine Erfahung. Hier im Forum konnten in der 100% Ansicht nur diejenigen die beide Linsen schonmal hatte diese Zuordnung sicher erledigen.
Und nach etwas nachfragen habe sie nicht auf das Bokeh sondern auf die CA's und den Mikrokontrast im Zentrum geguckt was beim Sigma eindeutig besser ist.

Da ist sicher was dran. Es gibt allerdings wohl unbestritten Objektive, die zumindest tendenziell ein deutlich schöneres Bokeh erzeugen als andere. Von daher ist die Frage des TO sicherlich legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten