• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh Frage, Samyang 85mm f1.4 IF MC oder AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D ?

..Welches Objektiv von den beiden würdet Ihr mir empfehlen, und vor allen Dingen: warum ?


Eigentlich gar keines sondern das Nikon 85/1,4 ais für gebrauchte ca. 450 Euro. Warum? Weil das Samyang bzw. eher das Walimex Fehler bei manchen Exemplaren aufwies und weil ich das Nikkor immer noch besser finde auch wegen des Wiederverkaufswerts.
http://www.kenrockwell.com/nikon/85mm-f14.htm

Es kommt doch drauf an was man macht. Diese ewige "AF vs. manuell"-Diskussion ist doch akademisch. Wer Zeit hat oder sehr geübt ist, und/oder ne bessere Mattscheibe und gute Augen, und ein weiches, cremiges Bokeh wünscht, der kann das Sammy oder das Nikon ais nehmen, wer eine Linse für allgemein, Sport oder Konzert braucht um damit Eventfotos zu machen, der nimmt lieber das 85/1,8. Insbesondere bei über-kopf-Aufnahmen ;-)

EDIT: Das 85/2 ai/ais für rund 120-140 Euro ist auch nicht übel. Insbesondere wenn es handlich sein soll. Ich versuche mal morgen Fotos reinzustellen.
http://www.kenrockwell.com/nikon/85f2ais.htm

Hier Vivitar (Samyang):
http://www.kenrockwell.com/vivitar/85mm-f14.htm

Vergleiche:
http://kenrockwell.com/nikon/85mm-comparison.htm


fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nur um Bokeh geht will ich ma noch mein 105 f2 DC in Raum werfen, iss zwar kein Samyumyang aber auch nich schlecht, hat abgerundete Lammellen

Preislich zu teuer >900,-€ und keines der von mir genannten Objektive.
(Wenn das Geld mal "sprudeln" sollte und Vollformat "drin" ist von mir aus gerne).

Eigentlich gar keines sondern das Nikon 85/1,4 ais für gebrauchte ca. 450 Euro. Warum? Weil das Samyang bzw. eher das Walimex Fehler bei manchen Exemplaren aufwies und weil ich das Nikkor immer noch besser finde auch wegen des Wiederverkaufswerts.
http://www.kenrockwell.com/nikon/85mm-f14.htm

Eigentlich keines der beiden genannten Objektive,
schaue es mir aber mal an.


Danke für die Links. ;)
 
sehe ich das richtig, dass man gescheite Belichtung am Samyang wieder erst ab der D200 hat?
 
sehe ich das richtig, dass man gescheite Belichtung am Samyang wieder erst ab der D200 hat?

Ab der D200 und Fuji S5 pro.

fibbo
 
Ich habe mir das Samyang als Portraitglas gekauft nachdem ich das 85/1.8 von Nikon ein paar Tage gemietet hatte.

Wieso das Samyang?

Ich will es für Studioaufnahmen und Detailfotos nutzen. Da habe ich genug Zeit um in Ruhe zu fokussieren (zur Not nutze ich dafür sogar LV). Schon bei Offenblende ist es kontrastreich und scharf, meiner Meinung nach steht es dem Nikon 1.8 da in nichts nach sondern hat bokehmäßig mMn die Nase leicht vorn.
Das Nikon 85/1.4 kann ich nicht beurteilen, aber als Portraitlinse ist es mir einfach zu teuer. Das f1.8er Nikkor fand ich von der Verarbeitung her ungenügen. Plastikbecher halt. Die Verarbeitung des Samyang ist wirklich gut, alles fühlt sich wertig an. Zieht man den Preis mit ins Urteil, dann ist das Samyang sogar sehr gut.

Im Gegenzug bedeutet das nicht, dass das Nikkor eine schlechte Linse ist. Das Nikkor ist schon sehr gut, aber seine Werte rechtfertigen für mich den Preisunterschied nicht. Auf den AF kann ich halt verzichten (ich meine sogar, dass durch die Ruhe beim Fotografieren die Bilder besser geworden sind) und der Preis ist verlockend.

Würde ich das Samyang meinen Freunden empfehlen?

Wenn sie auf AF verzichten können - absolut!
 
Hallo.

Die Portraitteles von Nikon (das 1.8 und noch etwas stärker das 1.4) und von Zeiss sind bei Offenblende und im Nahbereich etwas weicher abgestimmt. Das ist kein Fehler, sondern Absicht, um bei Portraiteinsatz eine weniger deutliche Schärfe zu erzielen.

Das Samyang hat diese Auslegung nicht. Wenn es also nicht nur für Portrait sein soll, ist das Samyang hier die bessere Wahl, solange man keinen AF braucht. Ich habe das Samyang auch noch, nutze es aber nicht mehr, seit mir ein günstiges AF-D 1.4/85 über den Weg gelaufen ist.

Eine Alternative könnte noch das Voigtländer Nokton 1.4/58 mm SLII sein, da es an Cropkameras nahezu den Bildwinkel eines 85ers erreicht, offenblendtauglich ist und eine geringe Nahgrenze hat. Darüber hinaus ist es, dank Chip, an allen Kameras einsetzbar (abgesehen vom AF natürlich).

Grüße

Mattes
 
Eine Alternative könnte noch das Voigtländer Nokton 1.4/58 mm SLII sein, da es an Cropkameras nahezu den Bildwinkel eines 85ers erreicht, offenblendtauglich ist und eine geringe Nahgrenze hat. Darüber hinaus ist es, dank Chip, an allen Kameras einsetzbar (abgesehen vom AF natürlich).

Grüße

Mattes

Nutze das Nokton seit dem ich das Samyang habe nur noch selten. Für Kopfportraits finde ich das Nokton besser, für den Rest nehme ich lieber das Samyang.
 
Die Portraitteles von Nikon (das 1.8 und noch etwas stärker das 1.4) und von Zeiss sind bei Offenblende und im Nahbereich etwas weicher abgestimmt. Das ist kein Fehler, sondern Absicht, um bei Portraiteinsatz eine weniger deutliche Schärfe zu erzielen.

Aha... ...ein künstlicher Weichzeichner sozusagen ?
 
Ich hatte beide Objektive und habe das Samyang behalten. Das Nikkor ist ein sehr gutes Objektiv, aber Bilder wie dieses liefert es eben nicht:
 
Es ist immer wieder lustig zu hören, daß die DC Nikkore eine nette Spielerei wären
und die optische Qualität halt entsprechend nicht soo dolle wäre...

Foren"wissen" läßt grüßen! :o
 
Das Samyang entwickelt sich immer mehr zu meiner Lieblingsscherbe. Nur einer Sache trau ich nicht.

Die GeLi ist echt mies. Weiß jemand ob die Nikon GeLi (oder andere) passen?
 
Mal ne andere Frage ( hoffe, es passt's hier ):

Es gibt ja das Samyang und das Walimex. Theoretisch sollten die baugleich sein. Hat schon mal jemand die beiden verglichen bzw. gegeneinander getestet? Gibt's da dann nen Unterschied oder ist das alles Blödsinn? :evil:
 
Mal ne andere Frage ( hoffe, es passt's hier ):

Es gibt ja das Samyang und das Walimex. Theoretisch sollten die baugleich sein. Hat schon mal jemand die beiden verglichen bzw. gegeneinander getestet? Gibt's da dann nen Unterschied oder ist das alles Blödsinn? :evil:

Auf meinem Walimex steht "Made in Korea" und bis auf das Markenschild ist es vom 삼양 nicht zu unterscheiden => also baugleich.
 
UPDATE:

Ich habe mir nun ein gebrauchtes Walimex Pro 85mm F/1.4 Aspherical IF gegönnt.
Ich hätte nie gedacht das das Objektiv so extrem klein ist. :lol:

Die ersten Fotos bei offener Blende sind sehr überzeugend. :D
Danke noch mal an Alle. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten