• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh-Effekt 1000D

pipi22

Themenersteller
Bin noch "relativ" neu in der Fotografie, und kenne mich daher relativ schlecht mit den verschiedenen Objektiven aus.
Daher bräuchte ich ein paar Ratschläge.
Ich würde bei meinen Bildern gerne den bekannten Bokeh Effekt erzielen, habe aber keine Ahnung welches Objektiv dafür das geeigneteste wäre.
Vorschläge? Danke im voraus :)
 
AW: Bokeh Effekt Canon EOS 1000D

Da brauchst Du was lichtstarkes. Am Crop wär das 50er 1.4 von Sigma prima. Hat auch ein schönes Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bokeh Effekt Canon EOS 1000D

Wieviel darfs kosten und was willst du damit Fotografieren?
Objektive gibts von 100 bis über 10.000 Euro.
 
AW: Bokeh Effekt Canon EOS 1000D

Einen "Bokeh Effekt" gibt es nicht. Jedes Objektiv hat ein Bokeh. Das eine ein gutes, das andere ein schlechtes.

Bei Wikipedia ist "Bokeh" recht gut erklärt.

und ohne zu wissen, was du mit dem Objektiv fotografieren willst bzw was du ausgeben möchtest, kann man dir keins empfehlen. Ein gutes Bokeh hat z.B das Canon 85/1,2 L. Kostet aber auch 1800€. Günstiger wäre da schon ein Sigma 50/1,4 für ca 450€.
 
AW: Bokeh Effekt Canon EOS 1000D

Schau dir doch mal das Canon 50mm 1,8 an. Kostet unter 100€ und erzeugt schon ein recht nettes Bokeh.
An die großen Dinger wie 85 1,2L oder 200 1,8L kommt es natürlich nicht ran :D





Von einem 50er 1,8 kannst du in etwa das erwarten:

 
AW: Bokeh -Effekt 1000D

Das 50 1.8 ist wirklich für den Anfang etwas feines.
Nicht das am besten verarbeitete Objektiv, der Fokus liegt oft daneben, aber für das Geld bekommst du dennoch eine 1a Bildqualität, sehr klein und leicht.
Was teures kann man später immer noch kaufen wenn es einem doch nicht mehr ausreicht ;)
 
AW: Bokeh -Effekt 1000D

man nehme:
einen M42 Adapter

einen schönen 5-Linser Sonnar oder Orestegor, z.B.
Pentacon (Auto) (MC) 135/2,8
Pentacon Orestegor 200/4
Carl Zeiss Jena Sonnar 180/2,8
Pentacon/Meyer Orestegor 4/300

und etwas Geduld zwecks Übung.

Das gibt ein Bokeh wie handgemalt :top:
 
AW: Bokeh -Effekt 1000D

man nehme:
einen M42 Adapter

einen schönen 5-Linser Sonnar oder Orestegor, z.B.
Pentacon (Auto) (MC) 135/2,8
Pentacon Orestegor 200/4
Carl Zeiss Jena Sonnar 180/2,8
Pentacon/Meyer Orestegor 4/300

und etwas Geduld zwecks Übung.

Das gibt ein Bokeh wie handgemalt :top:

hm... bisserl lang.

kauf ein rokkor 58 1.2 und einen leica-eos adapter. bohr mit einem dremel 4 loecher in den leica adapter, damit es mit dem objektiv an deine canon passt, schraub die hinterlinse ab und feile deren befestigung so dass die linsenwölbung am weitesten absteht. dann noch den linsensatz in der schnecke justieren, damit du unendlich erreichst.

das bokeh ist dann ganz nett :D

gruss, L.

4961164129_5f18cc3bb6_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten