• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh - Abstand und Brennweite gleichwertig?

Re: Bokeh — Abstand und Brennweite gleichwertig?

Links [bei voller Öffnung f/1,4] bekannt schlechtes Bokeh, weil überkorrigiert. [...] Abgeblendet auf f/2 verbessert sich der Korrekturzustand. Trotz mehr Schärfentiefe und trotz deutlicher Stoppschild-Blendenform wird das Bokeh eindeutig besser.
Recht vielen Dank für dieses schöne Beispiel zur rechten Zeit. Um Mißverständnisse zu vermeiden – das ist nicht etwa ein Sonderfall, der nur für das AI Nikkor 1:1,4/50 mm gälte, sondern normal. Bei den meisten anderen Objektiven, insbesondere hochlichtstarken, sieht das ganz ähnlich aus. Objektive mit weichem und harmonischem Bokeh bereits bei voller Öffnung existieren, sind aber die Ausnahme.

Und normal ist oft und Ausnahme ist selten.
 
AW: Re: Bokeh — Abstand und Brennweite gleichwertig?

Recht vielen Dank für dieses schöne Beispiel zur rechten Zeit. Um Mißverständnisse zu vermeiden – das ist nicht etwa ein Sonderfall, der nur für das AI Nikkor 1:1,4/50 mm gälte, sondern normal. Bei den meisten anderen Objektiven, insbesondere hochlichtstarken, sieht das ganz ähnlich aus. Objektive mit weichem und harmonischem Bokeh bereits bei voller Öffnung existieren, sind aber die Ausnahme.

Und normal ist oft und Ausnahme ist selten.

weiß nicht, ich habe das zwar auch schon bei einigen wenigen gehört bzw. bei Tests gelesen, aber bei den meisten eher nicht.

Um das zu quantifizieren müsste man wohl anders borgehen, als seine jeweiligen eigenen Erfahrungen zu betrachten.

Ist aber wohl letztlich auch egal an dieser Stelle. Geht hier ja nicht ums Bokeh, wie bereits festgestellt wurde, sondern um den Grad der Unschärfe.

Trotzdem danke für das anschaulische Beispiel :top:

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten