• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh abhängig von Sensorauflösung?

AW: Re: Bokeh abhängig von Sensorauflösung?

Du hast immer noch nicht begriffen, was "Bokeh" eigentlich ist – obwohl nun schon soo viele Leute immer wieder versucht haben, es dir zu erklären ... :rolleyes:
Nochmal: Je unschärfer der Hintergrund, desto weicher das Bokeh bei gleichem Objektiv. Du hast immer noch nicht verstanden, was ich jetzt mehrmals erklärt habe.

bokeh
/ˈbəʊkeɪ

PHOTOGRAPHY
the visual quality of the out-of-focus areas of a photographic image, especially as rendered by a particular lens
Natürlich ist der Charakter des Bokeh eine Eigenschaft des Objektivs. Aber ohne hinreichend Hintergrundunschärfe gibt's kein Bokeh, siehe Definition. Zu behaupten, Hintergrundunschärfe habe keinen Einfluss aufs Bokeh ist also genau so unsinnig wie zu behaupten, Geschwindigkeit habe keinen Einfluss auf Beschleunigung. Nur weil es zwei unterschiedliche Größen sind heißt das nicht, dass kein Zusammenhang besteht.
 
AW: Re: Bokeh abhängig von Sensorauflösung?

Nochmal: Je unschärfer der Hintergrund, desto weicher das Bokeh bei gleichem Objektiv.

Nein, das ist so absolut nicht allgemeingültig, ich habe einige Objektive, die durch das Abblenden ein weicheres Bokeh bekommen

Natürlich ist der Charakter des Bokeh eine Eigenschaft des Objektivs. Aber ohne hinreichend Hintergrundunschärfe gibt's kein Bokeh, siehe Definition. Zu behaupten, Hintergrundunschärfe habe keinen Einfluss aufs Bokeh ist also genau so unsinnig wie zu behaupten, Geschwindigkeit habe keinen Einfluss auf Beschleunigung. Nur weil es zwei unterschiedliche Größen sind heißt das nicht, dass kein Zusammenhang besteht.

Aber hinreichende und maximale Hintergrundunschärfe sind halt komplett verschiedene Dinge und so kann ein Objektiv bei f/5.6 ein schöneres Bokeh haben, als das gleiche Objektiv bei f/2.8 (oder was auch immer)
 
AW: Re: Bokeh abhängig von Sensorauflösung?

...
Natürlich ist der Charakter des Bokeh eine Eigenschaft des Objektivs. Aber ohne hinreichend Hintergrundunschärfe gibt's kein Bokeh, siehe Definition. Zu behaupten, Hintergrundunschärfe habe keinen Einfluss aufs Bokeh ist also genau so unsinnig wie zu behaupten, Geschwindigkeit habe keinen Einfluss auf Beschleunigung. Nur weil es zwei unterschiedliche Größen sind heißt das nicht, dass kein Zusammenhang besteht.

Hintergrundunschärfe muss nur vohrhanden sein, damit man schlüsse über das Bokeh ziehen kann. Die stärke der Hintergrundunschärfe beeinflusst auch das Bokeh, jedoch nicht so eindimensional wie du es beschreibst. Eine Pauschalaussage wie "mehr Hintergrundunschärfe, gleich besseres Bokeh" ist schlichtweg falsch. Sehr häufig kann auch das Gegenteil zutreffen.
 
AW: Re: Bokeh abhängig von Sensorauflösung?

Hintergrundunschärfe muss nur vohrhanden sein, damit man schlüsse über das Bokeh ziehen kann. Die stärke der Hintergrundunschärfe beeinflusst auch das Bokeh, jedoch nicht so eindimensional wie du es beschreibst. Eine Pauschalaussage wie "mehr Hintergrundunschärfe, gleich besseres Bokeh" ist schlichtweg falsch. Sehr häufig kann auch das Gegenteil zutreffen.

Sehr richtig,
es gibt etliche Objektive mit großer Anfangsblende die für sehr wenig Schärfentiefe gut sind, aber dabei ein grausiges Bokeh aufweisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten