• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bohrer für 3/8 Zoll Gewinde?

mike_1903

Themenersteller
Hallo Leute ich hab vor mir den Igus Slider selbst zu durchbohren, allerdings brauch ich dann noch einen bohrer in der Größr 3/8 zoll. Hab schon gegooglet aber ich check nicht ob da jz ein spiralbohrer mit diesem Gewinde besser ist, oder vorher ein loch in die schiene bohren und dann mit so einem Gewinde bohrer (kein Spiralbohrer) nachzubohren??? Ich hab mal 2 Fotos von den Teilen angehängt.
 
Weia! :D

Das was du als "Spiralbohrer mit Gewinde" bezeichnest ist ein Sacklochgewindebohrer der die Späne nach Außen befördert, im Gegensatz zum linken Bild, da sind Schneideisen sowie Gewindebohrer für Durchgangsbohrungen abgebildet.
Vorbohren (und Ansenken ;) ) musst du in jedem Falle.

Das 3/8" "Photogewinde" ist ein >

Stativgewinde DIN 4503 / ISO 1222
3/8" - 16 UNC


Der Kernlochdurchmesser sollte mit 7,95mm(8,0mm) gebohrt werden.
Für Leicht- u. Buntmetalle würde ich mit 7,8mm vorbohren.
Ansenken 60° auf 9,5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
8mm Kernloch geht gut um ein 3/8 Zoll Gewinde zu schneiden. In die Löcher von Igus (wenn du die Schiene mit Löchern bestellst) kannst du direkt das Gewinde reinschneiden.

Ich hab noch einen neuen 3/8 Zoll Gewindebohrer abzugeben, wenn du einen brauchst.
 
igus4.jpg


Ich hab seinerzeit einen dreier Pack Gewindebohrer gekauft.
 
Hallo iWiLL!

Sag bitte daß, die Platte auf deinem Foto nicht vom Iglus Slider ist, wollte mir ursprünglich auch so eine Schiene kaufen.

LG
dslr-urtyp
 
ich bin ein depp was sowas betrifft, dennoch möchte ich lieber einen 75 cm slider von igus und keinen standard 1 meter, sodass ich wohl selber boren muss, denn das service des borens wird "nur" beim 1 meter slider angeboten.

http://www.yatego.com/q,3,8,zoll,gewindebohrer

reicht dann so ein aufsatz für die bormaschine?
oder was meintet ihr mit absenken!?


mich würde das auch interessieren.

was für einen gewindeborer könnt ihr empfehlen?

wo ist so ein gewindeborer günstig zu kaufen?

ich habe über einen anderen link hier im forum einen link zu einem über 50 euro teuren 3/8 zoll borer gefunden. ist das preislich normal?
 
In der E-Bucht unter 1/4 UNC 20 Gewindeschneider oder 3/8 UNC 16 Gewindeschneider suchen. Die gibt es ab rund 5 €

Ihr wollt die Gewinde ja wohl nicht in V4A oder Sonderstähle schneiden.
Für Messing oder Alu und für 'mal ein Gewinde zu schneiden reichen die dort angeboteten Teile durchaus aus.

Gruß TP
 
Oder den Satz von Aldi, der immer mal wieder angeboten wird. Gängige Größen Zoll und metrisch inkl. Betätigungswerkzeuge, zum Basteln sehr nett.
 
Wenn in Alu geschnitten werden soll, dann auf jeden Fall Spiritus als Schmiermittel verwenden, weil sich sonst die Schneiden zusetzen.
 
Habe heute meine Gewindeschneider für 3/8" und 1/4" vom "großen Fluss" bekommen. Das Schneiden der Gewinde war kein Problem in der Iglus-Schiene. Ich habe eine 120cm x 10cm Variante, da das noch ein Solider mit Antrieb wird brauche ich den Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten