• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Bohnensack statt Stativ zum Einstieg

Morphball

Themenersteller
Hi,

ich mache bald einen Kurzurlaub und möchte mich dabei mal etwas intensiver mit dem Thema Landschaftfotografie bei schlechterem Licht (d.h. Sonnenuntergang etc.) auseinandersetzen, aber alles nur mehr als "Experiment".
Da ich als Student nur über sehr begrenzte finanzielle Mittel verfüge und mir ein richtiges Stativ definitiv zu teuer ist habe ich mit dem Gedanken gespielt mir dafür einen Bohensack anzuschaffen, auch wenn ich dann auf gut platzierte Mauern etc. angewiesen wäre.

Bevor ich dafür jedoch auch 30€ oder so ausgebe wollte ich an dieser Stelle mal nachfragen, ob das denn damit überhaupt klappen kann oder ich da einem Irrglauben erlegen bin oder ob ich dabei auf etwas bestimmtes achten müsste. Es soll zwar wirklich nur zum Ausprobieren sein und wenn ich es ernster damit meine spare ich sicherlich auf ein gutes Stativ, aber wenn die Aussicht auf Erfolg mit dem Sack nahe null geht könnt ich mir die 30€ auch sparen oder eventuell gibts ja sogar Alternativen ;)
 
Warum sparst du dir nicht das Geld und nähst dir selbst schnell einen?
Kostet nicht wirklich was wenn du etwas Stoff (alte Jeans o.ä.) zur Hand hast ist das ne Sache von ein paar Minuten und du weist ob du damit klar kommst.
Kaufen muss man sowas sicher nicht zwingend.
 
Ein Bohnensack ist eine gute Alternative zum Einstieg, vorallem in deiner Situation.
Ob man den Bohnensack selbst macht (erfordert schon etwas Können :D) oder kauft ist einem selbst überlassen.
ich habe mir mal einen "Red Pod" beim großen Fluss gekauft und bin damit sehr zufrieden. Zu dem Produkt habe ich sogar eine Rezension geschrieben, weil er es mir wert war und ich vollkommen zufrieden bin.
Das Material ist sehr robust und flexibel, es gibt den Pod in verschiedenen Ausführungen und du kannst das Volumen stufenlos verstellen...
...klare Pluspunkte im Vergleich zu einem selbstgemachten Bohnensack.
 
Ich habe mir ein Kirschkern-Kissen gekauft. In Verbindung mit Zip-Loc Beuteln auch eine Wasserdichte Lösung für 2,99€. Allerdings ist so ein Teil schon arg unflexibel was den Standort angeht.
 
Ein Kirschkernkissen hätte ich sogar noch eins da. Diese "The Pod"-Teile sehen schon interessant aus, aber ich fürchte, dass die Zeitspanne bis zum geplanten Einsatz für die meisten Shops zu gering sein dürfte. Vielleicht schaue ich dafür aber mal beim örtlichen Händler vorbei, der ist zumindest Online als Verkäufer dieser Teile gelistet. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tips :)
 
Hallo, Schaumal bei outdoor-Stative.de nach.
Die Produkte sind von RICEQ. Für verschiedene Verwendungdszwecke gibt es jeweils Produkte. Produktfotos/Anwendungen sind vorhanden.
Ich habe mir den City heute gekauft...und hoffe das er mir gute Dienste leistet.

Gruss VinetaD90
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten