• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bohnensack selbst geschneidert

Max T.

Themenersteller
Hallo zusammen,
möchte mich bei dieser Gelegenheit erst einmal vorstellen, da es der erste Thread ist den ich eröffnen möchte.
Ja also ich bin noch Schüler, mache als Haupthobby die Naturfotografie und v.a. Makrofotografie, bin bestimmt dem ein oder anderen aus anderen Foren bekannt und schreibe nebenbei noch Webseiten. Ich habe mich hier registriert, um in einem Forum rund um Fototechnik dabei zu sein, in welchem viel und sicherlich auch gerne geschrieben/geholfen wird ;)

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe mir jetzt, nach einiger Planungszeit, einen Bohnensack selbst gebastelt. Er ist, wie ich finde, wunderbar geworden und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Vielleicht gab es ja schon das ein oder andere Thema in dieser Richtung, aber ich dachte, vielleicht steht ja jemand aktuell vor dem Problem "Bohnensack" und benötigt ein wenig Entscheidungshilfe. ;)

Material:
  • Lederstück (Oberseite)
  • Stoffstück (wasserfest) (Unterseite)
  • Reißverschluss
  • Innenbeutel
  • Kirschkerne (Füllung)
Das Ganze kostet rund 5-7 €.

Nun wird erst einmal ein Innenbeutel genäht, welcher mit den Kirschkernen gefüllt wird. Kirschkerne sind leicht und verkanten sich gut. Sie saugen so gut wie kein Wasser auf und können im Winter ggf. als Handwärmer aufgewärmt werden. :top:
Danach näht man mit etwas Geschick den äußeren Beutel zusammen. Ich würde das eher jemandem aus dem Bekanntenkreis überlassen, der das auch gut kann ;)

Anbei noch zwei Bilder, wie er genäht wurde und nun fertig aussieht.


Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder ich konnte jemandem helfen.

Viele Grüße!
 
Hi Max T.
Ist zwar der gefühlt 100ste Bohnensack, der hier vorgestellt wird, aber die Kombination aus Leder für die Oberseite und wasserdichtem Stoff als Unterseite gefällt mir gut. Sieht nebenbei auch noch sehr wertig aus :top:
 
na ja, dachte das Thema würde sich für den Einstieg anbieten
Geht doch! Gerade Deine Variante ist gut durchdacht und hat ihre Vorzüge. Gut beschieben, gut fotografiert, und reizt zum Nachbau.
Perfekter Einstieg! Du wirst sehen, wenn Du nicht gerade fragst, "welches Objektiv brauche ich für nen Urlaub in Castrop-Rauxel", wird Dir bestimmt auch gerne weiter geholfen! :top:
 
Hi fotokind,
die Maße sind abhängig von Deiner Kamera. So genügen für eine kleine DSLR mit Kit-Linse vllt. 15x20cm, für eine größere mit Telezoom etwa 20x30cm. Den Innenbeutel nähst Du einfach 5-10mm kleiner, damit der gut reinpasst. Ideal ist ein Reißverschluss am Außenbeutel, dann lassen sich schnell vor Ort unterschiedlichste Innenbeutel und Füllungen verwenden. Etwa Sand in einem gut verschlossenem Gefrierbeutel. Den musst Du dann nicht unnötig mit Dir rumschleppen, wenn der on Location vorhanden ist.
 
Hi fotokind,
die Maße sind abhängig von Deiner Kamera. So genügen für eine kleine DSLR mit Kit-Linse vllt. 15x20cm, für eine größere mit Telezoom etwa 20x30cm. Den Innenbeutel nähst Du einfach 5-10mm kleiner, damit der gut reinpasst. Ideal ist ein Reißverschluss am Außenbeutel, dann lassen sich schnell vor Ort unterschiedlichste Innenbeutel und Füllungen verwenden. Etwa Sand in einem gut verschlossenem Gefrierbeutel. Den musst Du dann nicht unnötig mit Dir rumschleppen, wenn der on Location vorhanden ist.

Danke für die schnelle Antwort! :)
 
Hi Susi,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Hei, wo haste die KirschKerne her?
Fleißig Kirschen futtern! :)
Scherz, nee, Du kannst z.B. fertige Kirschkernkissen verwenden (Reformhaus, Drogerie, Apotheke). Entweder direkt in den Außenbeutel stopfen, oder in einen passenden Innenbeutel umfüllen. Aber versteif Dich nicht so sehr auf Kirschkerne. Es gibt 100er von Alternativen, von superleicht bis irre schwer.
Styroporkügelchen, getrocknete Bohnen, Erbsen, Linsen, Reis, Körner, Katzenstreu, Blähton, Sand, Kies, Bleischrot...
 
Wobei man allerdings bei getrockneten Dingen (wie Erbsen) aufpassen sollte und den sack wirklich wasserdicht herstellen. Ansonsten gammelt und/oder quillt der Inhalt.
 
Hei, wo haste die KirschKerne her?
Gibts in diversen großen Auktionshäusern, einfach danach suchen ;)
Meiner Erfahrung nach sind Kirschkerne besser als z.B. Erbsen, da sie eine größere Reibung untereinander haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten