Max T.
Themenersteller
Hallo zusammen,
möchte mich bei dieser Gelegenheit erst einmal vorstellen, da es der erste Thread ist den ich eröffnen möchte.
Ja also ich bin noch Schüler, mache als Haupthobby die Naturfotografie und v.a. Makrofotografie, bin bestimmt dem ein oder anderen aus anderen Foren bekannt und schreibe nebenbei noch Webseiten. Ich habe mich hier registriert, um in einem Forum rund um Fototechnik dabei zu sein, in welchem viel und sicherlich auch gerne geschrieben/geholfen wird
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe mir jetzt, nach einiger Planungszeit, einen Bohnensack selbst gebastelt. Er ist, wie ich finde, wunderbar geworden und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Vielleicht gab es ja schon das ein oder andere Thema in dieser Richtung, aber ich dachte, vielleicht steht ja jemand aktuell vor dem Problem "Bohnensack" und benötigt ein wenig Entscheidungshilfe.
Material:
Nun wird erst einmal ein Innenbeutel genäht, welcher mit den Kirschkernen gefüllt wird. Kirschkerne sind leicht und verkanten sich gut. Sie saugen so gut wie kein Wasser auf und können im Winter ggf. als Handwärmer aufgewärmt werden.
Danach näht man mit etwas Geschick den äußeren Beutel zusammen. Ich würde das eher jemandem aus dem Bekanntenkreis überlassen, der das auch gut kann
Anbei noch zwei Bilder, wie er genäht wurde und nun fertig aussieht.
Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder ich konnte jemandem helfen.
Viele Grüße!
möchte mich bei dieser Gelegenheit erst einmal vorstellen, da es der erste Thread ist den ich eröffnen möchte.
Ja also ich bin noch Schüler, mache als Haupthobby die Naturfotografie und v.a. Makrofotografie, bin bestimmt dem ein oder anderen aus anderen Foren bekannt und schreibe nebenbei noch Webseiten. Ich habe mich hier registriert, um in einem Forum rund um Fototechnik dabei zu sein, in welchem viel und sicherlich auch gerne geschrieben/geholfen wird

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe mir jetzt, nach einiger Planungszeit, einen Bohnensack selbst gebastelt. Er ist, wie ich finde, wunderbar geworden und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Vielleicht gab es ja schon das ein oder andere Thema in dieser Richtung, aber ich dachte, vielleicht steht ja jemand aktuell vor dem Problem "Bohnensack" und benötigt ein wenig Entscheidungshilfe.

Material:
- Lederstück (Oberseite)
- Stoffstück (wasserfest) (Unterseite)
- Reißverschluss
- Innenbeutel
- Kirschkerne (Füllung)
Nun wird erst einmal ein Innenbeutel genäht, welcher mit den Kirschkernen gefüllt wird. Kirschkerne sind leicht und verkanten sich gut. Sie saugen so gut wie kein Wasser auf und können im Winter ggf. als Handwärmer aufgewärmt werden.

Danach näht man mit etwas Geschick den äußeren Beutel zusammen. Ich würde das eher jemandem aus dem Bekanntenkreis überlassen, der das auch gut kann

Anbei noch zwei Bilder, wie er genäht wurde und nun fertig aussieht.
Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder ich konnte jemandem helfen.
Viele Grüße!