• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Böse" selbstportrait

Mir gefällt die Bearbeitung auch sehr gut.

Kannst du sie noch etwas detaillierter beschreiben?

Schön wäre auch, wenn du das Original nochmal in groß hier reinstellst, damit wir zuhause alle mal probieren können ob wir deiner Anleitung folgen können ;)
 
Hiho!

Sehr schönes Bild hast du da fabriziert! Gefällt mir sehr gut!


Auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen (ist auch nicht persönlich gemeint) muss ich aber sagen, dass gerade durch den Vorher/Nachher Vergleich meine Meinung über ge-photoshop-te Bilder wieder gefestigt wird.

Man sieht oft wirklich geniale Bilder die einen sofort begeistern bis man die Ausgangsbilder gesehen hat.
Diese sind meistens 0-8-15 Bilder in denen weder über Komposition, Farbe und/oder Licht nachgedacht wurde, die eigentlich ein Fall für die digitale Mülltonne wären.
Solche werden dann stundenlang mit Photoshop bearbeitet bis ein gutes Bild daraus geworden ist. Sei es der Beschnitt, die Kontraste, die Farben, nachträglich eingefügte Lichter und Schatten, zusätzlich Objekte im Bild, usw usw ...

Leider haben gute Bilder meistens nicht mehr viel mit Fotografie zu tun sondern nur noch mit gekonnter Bildbearbeitung.
Genauso wie das menschliche Schönheitsideal schon unter Photoshop 'leiden' musste so leidet auch die weitläufige Meinung über ansprechende Bilder.

Tut mir Leid, dass ich jetzt diesen Thread mit meinen Gedanken zugemüllt habe. Musste ich nur ma loswerden da hier grad ein schönes Beispiel dafür vorlag. Wie gesagt ist es nicht persönlich gemeint!

So ... jetzt steinigt mich. :angel:


Grüsse
Stefan
 
Sehr schönes Bild hast du da fabriziert! Gefällt mir sehr gut!


Auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen ...


also ich muss mich da auch anschließen.
Ergebnis wie hier zu sehen wirklich ein Hingucker :top: der Blick, zum Fürchten böse :evil:

Allerdings find ich auch dass Fotografie immer mehr abhängig wird von der Bearbeitung. Klar sollte man moderne Mittel nutzen (bevor ich was herzeige oder ausbelichten lasse arbeite ich auch nach, ich gebs eh zu), aber der Grundgedanke den man sich hinter der Kamera machen sollte, darf nicht vergessen werden.
Das ist eben das, was mir ich immer in Erinnerung rufe und versuche umzusetzen.
Aber da würden wir jetzt wohl eine Grundsatzdiskussion starten.
 
hehe, auch wenn es nicht so aussieht, habe ich genau auf diese licht effekte hingearbeitet, mit dem was ich zur verfügung hatte:ugly: das bild ist einfach out of cam und radikal verkleinert und dadurch total unscharf und kontrastarm, deswegen wirkt es auch noch wesentlich schlimmer:D. du hast schon recht, das alles über ps läuft, aber gerade das ist ja das interessante, dass man nicht mehr nur die pure fotografie hat welche meiner meinung nach relativ langweilig und hauptsächlich dokumentarisch genutz werden kann( ja es gibt ausnahmen:evil: sehr viele sogar) gibt natürlich acuh tolle fotos, die einen beeindrucken...allerdings ist die fotoveränderung in diesem fall nicht mehr wirklich als fotografie ansehbar, sondern eher als künstlerische veränderung. was meinem geschmack nach interessanter ist.:p
viele fotografen reden sich auch selber ein, das die digitale bildbearbeitung sclecht sei und nur die pure fotografie zähle da sie selber nicht gut mit pc´s / ps umgehen können...habe schon 2 ältere fotografen in ps eingewiesen, die vorher die absoluten gegener waren und jetzt von den kleinen retuschemöglich keiten und verbesserungen hellauf begeistert waren:evil:

und der grundgedanke hinter dem bild, steht ja auch bei solchen bildern, sie müssen richtig ausgearbeitet werde...noch extremer bei bildcomposings, da muss man sich wesentlich mehr gedanken machen als beim normalen bild, da alle objekte, gleich ausgeleuchtet sein müssen und die schärfeebenen stimmen müssen, eben so die perspektive ist zu berücksichtigen, nur das halt mehrere perfekte bilder, ganz genau geplant, zu einem großen werden...
 
von den kleinen retuschemöglich keiten und verbesserungen hellauf begeistert waren:evil:

my Words!!! ;)
für die Fotografie kann/muss man das eh ausnützen.

Alles andere ist wohl wirklich der künstlerisch/kreative Teil der Bearbeitung.

Ich als "Neuling" (fotografieren und mit EBB) bin halt vorsichtig und lasse lieber die Regler mittig (oder links) :ugly: bevor ichs übertreibe.
Aber man lernt ja nie aus.
 
Sieht nett aus. Ist ein Hingucker. Allerdings interessiert mich die BEA schon, es sei denn du hast NIK-Softs Tonal Control Filter verwendet, dann ist ja nicht viel Arbeit dran.

Der "manuelle" Weg wäre interessant. Falls du also mit "reinem PS" zu diesem Ergebnis gekommen bist würde ich mich freuen, wenn du den Weg kurz umreissen könntest.
 
Sieht nett aus. Ist ein Hingucker. Allerdings interessiert mich die BEA schon, es sei denn du hast NIK-Softs Tonal Control Filter verwendet, dann ist ja nicht viel Arbeit dran.

Der "manuelle" Weg wäre interessant. Falls du also mit "reinem PS" zu diesem Ergebnis gekommen bist würde ich mich freuen, wenn du den Weg kurz umreissen könntest.

die komplette kurzfassung steht auf seite eins hier im thread, in stichpunkten, soviel arbeit ist es nicht...was ist denn der nik filter?
 
Beeindruckende Arbeit.
Gefällt mir sehr gut.

Das schöne beim fotografieren ist ja, dass man nur den Bruchteil einer Sekunde "böse" schon muss .... .... wieviele Anläufe haste gebraucht ? :D
 
weiß jmd ob es irgendwo tutorials zu dave hill gibt?

Versuche es einmal hiermit: KLICK und baue es in deinen eigenen Stil mit ein. Bin gespannt.

Man sieht oft wirklich geniale Bilder die einen sofort begeistern bis man die Ausgangsbilder gesehen hat........
Solche werden dann stundenlang mit Photoshop bearbeitet bis ein gutes Bild daraus geworden ist.
Sei es der Beschnitt, die Kontraste, die Farben, nachträglich eingefügte Lichter und Schatten, zusätzlich Objekte im Bild, usw usw ...


Altes Thema, wo fängt es an, wann ist es zu viel?
Out of the Cam Bilder sind selten vorzeigbar, EBV gehört heute halt dazu.
Muss man aber auch erst einmal können. :D
 
habe mir gerade mal das tut angesehen und mit 2 fotos probiert..sind alle schrtte meiner bearbeitung mit drin nur weniger, aber ist nicht wirklich richtig, irgendwelche schritte fehlen da..sieht absolut nicht gut aus
 
So...jetzt hats doch noch einer geschafft mir nen Kommentar abzuringen....:top:
Ich finds einfach nur geil, könnt als Cover für nen Horror oder Psychofilm herhalten.
Und wenn man vorher/nachher betrachtet denkt man sich doppelt WOW.:eek::top: ...einfach nur böse! Ziel erreicht. :ugly:

Sensationell...weiter so! :evil:

Grüße Nobsi
 
Jaaaaaaaaa genau!!!!! :D:D:D
Hab doch gewusst ich kenn den irgendwoher :lol::lol:
Kann man das Bild auch in Originalgröße haben?
Ist ein super Desktophintergrund... :ugly:



Edit:
Hat auch was von Asassins Creed!!! Nur in Schwarz... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Sehr schönes Bild hast du da fabriziert! Gefällt mir sehr gut!


Auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen (ist auch nicht persönlich gemeint) muss ich aber sagen, dass gerade durch den Vorher/Nachher Vergleich meine Meinung über ge-photoshop-te Bilder wieder gefestigt wird.

Man sieht oft wirklich geniale Bilder die einen sofort begeistern bis man die Ausgangsbilder gesehen hat.
Diese sind meistens 0-8-15 Bilder in denen weder über Komposition, Farbe und/oder Licht nachgedacht wurde, die eigentlich ein Fall für die digitale Mülltonne wären.
Solche werden dann stundenlang mit Photoshop bearbeitet bis ein gutes Bild daraus geworden ist. Sei es der Beschnitt, die Kontraste, die Farben, nachträglich eingefügte Lichter und Schatten, zusätzlich Objekte im Bild, usw usw ...

Leider haben gute Bilder meistens nicht mehr viel mit Fotografie zu tun sondern nur noch mit gekonnter Bildbearbeitung.
Genauso wie das menschliche Schönheitsideal schon unter Photoshop 'leiden' musste so leidet auch die weitläufige Meinung über ansprechende Bilder.

Tut mir Leid, dass ich jetzt diesen Thread mit meinen Gedanken zugemüllt habe. Musste ich nur ma loswerden da hier grad ein schönes Beispiel dafür vorlag. Wie gesagt ist es nicht persönlich gemeint!

So ... jetzt steinigt mich. :angel:


Grüsse
Stefan

Das Bild ist gut gemacht. Ich muss hier teilweise widersprechen. Das Ausgangsbild muss durchaus gut sein, was hier der Fall ist, wobei es natürlich nicht sehr spektakulär ist. Belichtung/Beleuchtung müssen stimmen. Schärfe/Details müssen vorhanden sein.
Beides zu beherrschen sowohl fotografieren als auch Bearbeitung, das ist der Clou. War früher doch schon genauso. Der seine Fotos selbst entwickelte, hatte wesentlich mehr Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen. Natürlich hatte man nicht annähernd die Möglichkeiten wie heute. Natürlich gibt es auch supertolle Fotos, die nahezu unbearbeitet sind. Das eine schliesst ja das andere nicht aus. Ich finde beide Richtungen interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten