• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Böse Kamera! Hängt am Halsgurt immer schräg nach vorn/unten

da die resonanz zum sniper hier gerade so hoch ist, moechte ich dir kurz noch den vorteil des blackrapids aus meiner sicht mitteilen.
ich benutze manfrotto stative und der blackrapid hat eine karabinerloesung, die es mir ermoeglicht die stativplatte an der kamera zu lassen und trotzdem den gurt nutzen zu koennen.
bei sun sniper geht das imho nicht mehr, da das gurt sowie gewindeschraube ein untrennbares system sind.
aber den HUGO find ich spitze, haette ich den vorher gesehen, hatte ich vermutlich den genommen

Mein Sunsniper hat auch nen Karabiner, weil also nicht, was du meinst.
 
Also ich finde den Sunsniper super:) Hab mir den Pro geholt damals. Das Kugellager empfinde ich als wirklich praktisch.
Wichtig ist halt auch das der Gurt mit einem Stahlseil gegen Diebstahl gesichert ist, da wäre ich mit Original Gurt über der Schulter doch eher vorsichtig.

Zum Gewicht 500D + Batteriegriff + 580EXII + 50mm 1.4 ist kein Problem;)

Wenn du so einen Sling Rucksack hast könnte es komisch werden. Mit normalem Rucksack ist das kein ding:)
 
Mein Sunsniper hat auch nen Karabiner, weil also nicht, was du meinst.

Der muß aber schon alt sein:eek:;)
 
Sun-Sniper und R-Strappen haben beides das selbe Prinzip und sind meiner Meinung nach wesentlich bequemer zu tragen als der normale Kameragurt. Nicht ganz billig, aber es lohnt sich.

Alternativen: Zum Transport die Kamera schräg über Hals/Schulter tragen, dadurch liegt der Gurt straff am Körper an und sie baumelt nicht so rum. Wenn sie es doch tut, kannst du sie immer noch auf den Rücken drehen.

Wenn du die Kamera einsetzt einfach den Gurt mehrmals ums Handgelenk schlingen, so ist die Kamera gesichert falls man sie versehentlich loslässt, aber der Gurt stört nicht beim Fotografieren.
 
Schräg über Hals/Schulter ist auch nicht so easy weil die Kameragurte oft viel zu kurz bin. Ich bin ein eher schmälerer Wurf und hab trotzdem den Gurt nicht so easy über Kopf/Schulter bekommen, vorallem wenn man die Kamera nur für nen Städtetripp mit der Methode mitträgt ist es oft lästig die Kamera hervorzuholen und wieder über Kopf/Schulter zu wickeln.
 
Bitte nicht lachen wegen meiner Anfrage, aber mich nervt das echt. Ich habe die EOS 550D. Mit dem leichten Objektiv 50/1.8 hängt sie am Kameragurt um den Hals schön glatt runter, das Display liegt bündig auf meinem Astralkörper. Schraube ich das schwerere 24-85 drauf, zieht es die Kamera immer in den 45 Grad-Winkel. Bei jedem Schritt tippt mich die Unterkante der Kamera an und lässt je nach Tagesform meinen Blutdruck steigen.
...
Hat vielleicht schon mal jemand zusätzlich Ösen an seiner Kamera angebracht? Oder gibt es andere Lösungen? Praktisch so, dass sie um den Hals gehängt mit dem Objektiv immer nach unten zeigt...

Genau das hat mich am Anfang bei meiner Kombination Canon 500D + Canon 70-300 IS USM auch genervt.
Ich habe mir damals (und auch heute noch) so beholfen, indem ich mir die Kamera ganz normal um den Hals hänge und den rechten Kameragurt nehme und diesen zwischen Objektiv und Kameragriff(-auswölbung) vorne nach unten entlanglaufen lasse. Dies hat dann zur Folge, dass der rechte "Hängepunkt" unten rechts, statt oben rechts liegt (wenn man die Kamera von hinten betrachtet). Durch die geänderte Aufhängung der Kamera, fällt diese dann einigermaßen bequem mit dem Objektiv nach unten.

Ich hoffe man konnte meine Beschreibung einigermaßen verstehen :D Man besten vielleicht einfach mal ausprobieren.
 
Hallo,

ja, die Kamera vorne auf dem Bauch ist unangenehm zu tragen und sieht außerdem blöd aus.
Viel angenehmer trägt sich die Kamera an der Seite mit dem Gurt diagonal über Kopf auf der anderen Schulter. Damit kann man sogar lange Strecken wandern ohne dass das Gewackel nervt.
Man muss dazu natürlich einen etwas längeren (ca. 150cm) Gurt haben, die Originale sind zu kurz. Ich habe da seit einigen Jahren so einen Noname mit sehr angenehmem Polster und der hat gerade mal 10 Euros gekostet (Wühltisch beim Händler).

Viele Grüße
kassurell
 
Kamera vorne auf dem Bauch tragen geht meiner Meinung nach nur in Verbindung mit einer beige-grauen Strickjacke..

und Prinz-Heinrich-Mütze :D

Nein, im Ernst: mit dem richtigen Gurt ist's 'eingedreht' auf der Schulter eigentlich am bequemsten. Ist aber -wie alles - letztlich Geschmacks- und Gewöhnungssache.

.
 
Keine Ahnung ob der Gurt schon genannt wurde, aber ich habe den "OpTech Utility Strap Sling", zu finden beim großen Fluß um 22,-.
Zusätzlich habe ich noch mit Klettverschlüssen die Clips für alle Fälle gesichert.
Die Schlaufen gingen etwas schwer durch die Ösen, aber das macht man genau einmal, da man die Kamera auch einfach vom Gurt durch die Clips lösen kann.

Bei den anderen Gurten würde mich die Öse für das Stativgewinde stören, da dort meine Schnellwechselplatte für das Stativ ist. Außerdem liest man von Kamerastürzen, weil sich die Schraube gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten