• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Body oder Objektiv upgraden?

Deolicaprio

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum,

ich besitze aktuell eine 600D mit einem alten Sigma 24-70 1:2.8 Objektiv und möchte jetzt etwas investieren. Ich habe schon immer etwas Probleme mit Low-Light und Bildschärfe gehabt und bin nun unsicher, was ich kaufen soll. Entweder ich kaufe mir ein 50mm Festbrennweite, ein sehr gutes Standardzoom und einen Blitz oder ich gebe etwas mehr Geld aus und kaufe mir einen Vollformatbody (zB gebrauchte 5d mk2). Dann hätte ich aber kein Geld mehr übrig um ein teures Objektiv zu kaufen. DigitalRevTV hat neulich ein sehr schönes Video zu dem Thema gemacht, in dem eine 1000D mit gutem Objektiv ohne Probleme eine 1DX mit Billigobjektiv schlägt.
Was wäre also sinvoller? Natürlich komme ich wenn ich Veranstalungen nachts fotografiere auch mit einem guten Objektiv gegen einen Vollformatsensor nicht an, aber Tagsüber soll die Sensorqualität von 600D, 60D und 6D relativ ähnlich sein, dann würde sich das teure Objektiv mehr lohnen...
Oder sollte ich erst ein paar gute EF-Objektive kaufen und dann später dein guten Body dazunehmen?

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
Es muss ja nicht gleich die 5D mk2 sein, oder? ;)
Die 60D ist z.B. auch schon ein ordentliches Upgrade und du hättest noch massig Kohle übrig für neue Linsen.
 
Hi
ich sage Objektiv!
40D mit dem Sigma 18-125 OS HSM nach defekt der Linse hab ich mir das 24-105 gekauft und kann nur gutes berichten!
die 2.8er Linse ist ja auch sehr gut und deshalb wurde ich eine Festbrennweite kaufen.
Von der 600D auf 60D nein würde ich rein Bildtechnisch nicht machen!
mfg
Ronald
 
Ist der Unterschied zwischen 600D und 60D denn wirklich ein Upgrade wert? Vom technischen sind die doch ungefähr gleich, oder?
 
Ist der Unterschied zwischen 600D und 60D denn wirklich ein Upgrade wert? Vom technischen sind die doch ungefähr gleich, oder?

Also in bezug auf den Sensor wäre es kein Fortschritt. In bezug auf das handling und den af schon, falls das für dich wichtig ist. Ich würde mich allerdings auch erstmal um die Linse kümmern. Hier empfehle ich jedoch etwas lichtstärkeres: wenn du die ISO möglichst unten halten willst bietet sich an aps-c die Blende als Regulativ an, da die Schärfentiefe höher ist. Mit Blende 4 bist Du bei schlechtem Licht recht begrenzt.
 
Die Frage ist auch immer ob es an der Ausrüstung liegt, oder was dir fehlt.
Ein 2000€ L bringt dir auch nichts, wenns die Falsche Brennweite ist oder du nur 10*15 Bilder druckst.
 
hi,

das 24-70 von sigma kenne ich nicht, daher auch keine ahnung ob es sich an vollformat lohnt.

ich stand vor der selben entscheidung letztes jahr und habe mich gegen vollformat entschieden. denn die folgekosten für adequate linsen sind immens.

deshalb kaufe ich nur noch ef linsen damit der umstieg dann mal leichter fällt.

interessant wäre dein budget! ich rechne einfach mal...
1200 für gebrauchte 5dmk2 - 300 für die 600d

macht 900 euro.

da ist doch ein lichtstarkes Standard zoom drin (vorsicht efs)
eine festbrennweite, zb 35mm 2.0 und noch ein 430ex2

das 35er könnte man auch gegen ein 50 1.4 tauschen je nach einsatzgebiet.

somit gewinnst du 1-2 blenden und bist mit dem vollformat body gleichauf oder sogar besser. (man sagt vollformat hat 1 belnde besseres rauschverhalten)

gewinnst weitwinkel (zb tamron 17-50 2.8) und hast den blitz den du angesprochen hast.

dann bist du für die meisten photographischen dinge sehr gut gewapnet.

mfg jerome
 
hi,

das 24-70 von sigma kenne ich nicht, daher auch keine ahnung ob es sich an vollformat lohnt.

ich stand vor der selben entscheidung letztes jahr und habe mich gegen vollformat entschieden. denn die folgekosten für adequate linsen sind immens.

deshalb kaufe ich nur noch ef linsen damit der umstieg dann mal leichter fällt.

interessant wäre dein budget! ich rechne einfach mal...
1200 für gebrauchte 5dmk2 - 300 für die 600d

macht 900 euro.

da ist doch ein lichtstarkes Standard zoom drin (vorsicht efs)
eine festbrennweite, zb 35mm 2.0 und noch ein 430ex2

das 35er könnte man auch gegen ein 50 1.4 tauschen je nach einsatzgebiet.

somit gewinnst du 1-2 blenden und bist mit dem vollformat body gleichauf oder sogar besser. (man sagt vollformat hat 1 belnde besseres rauschverhalten)

gewinnst weitwinkel (zb tamron 17-50 2.8) und hast den blitz den du angesprochen hast.

dann bist du für die meisten photographischen dinge sehr gut gewapnet.

mfg jerome

Kann ich unterschreiben. Objektive zuerst kaufen, die kannst auch jetzt nutzen.
Und warum alle auf Deifel komm raus KB brauchen, weis ich eh nicht.
 
Mit der 600D hast Du doch eine gute Kamera.
Ich würde auch eher eine Lichtstarke Festbrennweite kaufen.
Damit bist Du im Lowlight auf jeden Fall gut bedient. :)

LG Ralph

---------
Off Topic:
... stand vor der selben entscheidung letztes jahr und habe mich gegen vollformat entschieden. denn die folgekosten für adequate linsen sind immens.

deshalb kaufe ich nur noch ef linsen damit der umstieg dann mal leichter fällt ...
:confused:
 
ich stand vor der selben entscheidung letztes jahr und habe mich gegen vollformat entschieden. denn die folgekosten für adequate linsen sind immens.

deshalb kaufe ich nur noch ef linsen damit der umstieg dann mal leichter fällt.

das kann ich so auch empfehlen.

Hätte damals am Ende meiner APS-C Zeit {obwohl nicht absehbar} auch keine Crop-Linsen mehr gekauft und empfehle das auch heute nicht mehr.

Irgendwann kommt doch meist der Umstieg und dann ist dieser nicht mehr so teuer auf einmal, weil der Rest ist ja schon da
 
Zuletzt bearbeitet:
ich besitze aktuell eine 600D mit einem alten Sigma 24-70 1:2.8 Objektiv und möchte jetzt etwas investieren. Ich habe schon immer etwas Probleme mit Low-Light und Bildschärfe gehabt und bin nun unsicher, was ich kaufen soll.

In deinem speziellen Fall würde ich die 5DII empfehlen, ein KB-fähiges Objektiv hast du schon und deine Anforderungen gehen auch in diese Richtung. Warum manche mit solchem Eifer von KB abraten bleibt mir ein Rätsel :p.

Gruß Gerhard
 
In deinem speziellen Fall würde ich die 5DII empfehlen, ein KB-fähiges Objektiv hast du schon und deine Anforderungen gehen auch in diese Richtung. Warum manche mit solchem Eifer von KB abraten bleibt mir ein Rätsel :p.

Gruß Gerhard

was du schon wieder verstehst???

Wer rät von Kleinbild ab? Und wer rät explizit dazu? Der allgemeine und richtige Tenor ist nur, dass die Linse viel wichtiger als der Body ist.

Der TO hat auch noch die alte 24-70 2,8 Linse OHNE HSM. Ob die dem hochauflösendem Sensor der 5D2 gewachsen ist? Ich fürchte nein.

Also was hat der TO dann von Deiner Empfehlung? Viel Geld für etwas, dass kaum einen Fortschritt in dieser Kombi bei der BQ bringt, rausgeschmissen.

Naja, jeder wie er meint :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@kingralph

ja war irreführend ausgedrückt

ich hatte nur efs linsen habe aber fur mein damaliges photoverhalten vom weitwinkel bis tele alles benötigt.

wäre ich auf vf umgestiegen hätte ich alles auf einen schlag austauschen müssen, doch so konnte ich nach und nach umstellen.

und weiterhin kaufe ich nur ef linsen... evtl kommt bald zwar ein 17-50 aber das lässt sich schwer vermeiden und kann meist fast verlustfrei verkauft werden. ;-)

mfg jerome
 
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten! Ich glaube ich werde dem folgen und mir eher objektive und Zubehör kaufen. Mehr Funktionen an der Kamera brauche ich definitiv nicht, ich wüsste nicht, was mir bei der 600D fehlen sollte.
Kann ich diese antworten dann so interpretieren, dass ich, wenn ich das Geld für den neuen body in ein gutes objektiv investiere, auf eine ähnliche Qualität komme? Ich müsste für die 5d dann sowieso noch ein neues objektiv kaufen (mein altes ist zwar eigentlich sehr gut aber gebracht.. Es hat schon ein bisschen Probleme mit schärfe etc) , das kann dann ja kein teures sein..
Und: Wie schlagen sich die Kameras eigentlich beim Vergleich in guten lichtsituationen (Tageslicht oder mit studioblitz) ?
 
kleiner Tipp: hochwertiges Objektiv kaufen, in RAW fotographieren und dann entsprechend entwickeln und Du wirst Deine Fotos nicht mehr wiedererkennen.

Die 600D ist definitiv KEINE schlechte Kamera und hat alles an Bord für Spitzenbilder. :top:

Du kommst so auf eine VIEL BESSERE Bildqualität als mit nur einer neuen Kamera ... die bringt mit dem alten Objektiv in Summe gar keinen Fortschritt

Gutes Licht ist Vorraussetzung für beste BQ...egal welche Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten